Seite 1 von 1
Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 08:04
von Picmasta
Hey Leute,
hat jemand von euch erfahrung mit billigen einparkhilfen, wie zb rhino MS-210 oder baugleich?
die anlage gibt es zu hauf bei ebay von unterschiedlichen verkäufern. Hört sich gant gut an zu dem preis. Das display ist mir garnicht so wichtig, mir geht es hauptsächlich um den Ton
Hier zb zwei Links:
eBay: LED Display Einparkhilfe Rückfahrwarner mit E-Zulassung (Artikel 180107968506 endet 18.04.07 10:07:18 MESZ)
eBay: Philips Inside, Rhino Rückfahrwarner 4 Sensoren+Display (Artikel 190102925292 endet 20.04.07 19:20:33 MESZ)
Gruß Pic
Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 10:39
von .:AlTeNdOrFeR:.
Hab die bei meinem Nachbarn innen Avensis gebaut. Ist nicht schlecht das Teil, sieht aba kacke aus am Heck *g*
Das Display liegt übrigens irgendwo an nicht sichtbarer stelle im auto rum
Aber Roli, lern lieber einparken
Also funktionieren tut das Teil ordentlich, hab noch keine Macken im Auto (der parkt immer vor mir).
Gruß, Jens.
Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:41
von Picmasta
Moin Jens,
wieso sieht das Kacke aus am Heck? Meinst du einfach nur so, weil so sensoren prinzipiell kacke aussehen, oder meinst du weil grade genau die sensoren dieser Anlage kacke aussehen?
Gut, dass du die schon eingebaut hast, dann kann ich dich löchern
1)Hat die anlage einen extra Lautsprecher, oder ist der Lautsprecher in dem Display drin?
2) Kann man die Lautstärke dauerhaft einstellen?
3) vom Steuergerät zum Display liegt ein Kabel, oder?
Gruß Roli
Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 14:04
von .:AlTeNdOrFeR:.
Picmasta hat geschrieben:Moin Jens,
wieso sieht das Kacke aus am Heck? Meinst du einfach nur so, weil so sensoren prinzipiell kacke aussehen, oder meinst du weil grade genau die sensoren dieser Anlage kacke aussehen?
Gut, dass du die schon eingebaut hast, dann kann ich dich löchern
1)Hat die anlage einen extra Lautsprecher, oder ist der Lautsprecher in dem Display drin?
2) Kann man die Lautstärke dauerhaft einstellen?
3) vom Steuergerät zum Display liegt ein Kabel, oder?
Gruß Roli
Weil Sonsoren allgemein bescheiden aussehen.
1) kein extra Lautsprecher, steht aber in der Artikelbeschreibung von eBay drin.
2) Lautstärke einstellen wäre wünschenswert. Ist immer penetrant laut.
3) eins mit fertigem Stecker wars damals.
Weiß nicht obs genau dieses Modell war, aber war von Rhino. Ist auch schon weit über ein Jahr her.
Vielleicht gibt es ja jetzt ne Lautstärkenregelung...
Also ich würd das Ding nicht bei mir ins Auto bauen, wenn ich sowas haben wollte, weil dieser penetrante Piepton mir einfach zu eklig ist. Lieber bissl mehr investieren und nen gescheiten Ton haben. Das Display ist vonner Verarbeitung her auch net so dolle, aba das wird ja eh nicht benutzt

Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 14:56
von Picmasta
Danke für die Infos Jens!
Eine Lautstärkeregelung wäre schon schön. Dann werde ich mich nach einem anderen Modell umschauen. vielleicht auch ganz ohne Display
Gruß Roli
Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 17:29
von Amok
Picmasta hat geschrieben:Eine Lautstärkeregelung wäre schon schön.
Roli .. na komm

Gehäuse aufmachen, nen billigen Poti zwischen Lautsprecher und Platine, und der Fisch iss geputzt

Re: Hat jemand Erfahrung mit billigen Einparkhilfen (Rhino MS-210)?
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 18:25
von Abuse
Oder Du versuchst die kleinen Nummernschildohren als Parksensoren günstig von Opel oder E-Bay zu bekommen. Dann kannst du sie auch wieder abbauen ohne Löcher in der Stoßstange zu haben.
Nachteil ist leider das sie nur zwei Sensoren haben und nicht vor kleinen Pöller warnen die sich schräg hinterm Auto befinden.
MfG
Abuse