Neues AGR und trotzdem ständig leuchte die MKl ! Neuen Motor einbauen/zerlegen ???
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 22:07
Nabend zusammen
Ich habe folgendes Problem mal wieder AGR ich könnt kot.... !
Ich habe vor ca. 6 Wochen ein neues AGR Ventil eingebaut.
Am Anfang lief alles gut ein bocken nichts mehr.
Nach ca. 2 Wochen ging es schon wieder los die MKL leuchtete und er war nur am bocken lief nur auf 3 Pöten usw. Ich zu Opel hin und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da es war wieder das AGR. Ich meinte zu dem Meister das es doch erst 2 Wochen drin sei und nicht schon wieder verdreckt seien könnte. Er meinte es könnte sein das sich die Dichtung von dem AGR verschoben hätte bzw das sie nicht richtig sitzen würde. Gut ich eine neue Dichtung mit genommen und das AGR wieder ausgebaut.
Als ich das AGR dann raus hatte habe ich es mit Druckluft ausgeblasen und dabeu kam mir ein kleiner Kohlenstaubkrümmel oder was auch immer entgegen. Danach das AGR wieder eingebaut und er lief wieder.
Jetzt zu Ostern hab mal so einen Benzinzusatz in den Tank getan.
Da ich jemanden besuchen war und ich mehrer km autobahn fahren musste. Auf dem hinweg ging na ca. 15 km vollgas auf der Autobahn die Mkl an. Ich darauf hin auf Parplatz, Motor lief normal auch im Stand. Den Motor eimal ausgemacht dann wieder an, Mkl blieb aus. -Ich dann weiter über die Autobahn nach weitern ca 80 km auf der Autobahn auch vollgeas ging die MKl wieder an. Als ich von der Autobahn runter war hab ich den Motor wieder kurz aus gemacht dann wieder an und wieder leuchtet nichts mehr.
Abends dann auf dem Rückweg auch wieder Autobahn und vollgas hat die ganze _Zeit nicht einmal die Mkl geleuchtet.
Heute morgen auf dem weg zur Arbeit nach ca. 16 km ging beu Tempo 100 die MKL wieder an. Ich darauf hin rechts ran gefahren und schon ging der Motor aus. Ich versucht zustarten es tat und tat sich nichts. Irgendwann hat es dann doch geklappt und er sprang mit Mühe und Not an. Ich dann erst mal wieder nach Hause.
Als ich zuahause war ging die MKL nicht mehr an und er lief wieder ganz normal.
Dann war ich heut Nachmittag bei Opel und die meinten sie könnten das AGR nicht umtauschen ich solle es ausbauen dann würden sie es einschicken und überprüfen.
Dann hab ich noch mit einem Meister gesprochen den hab ich nach dieser Dichtung gefragt und er sagte mir das würde nicht funktionieren die MKL würde dann trotzdem leuchten, er hätte das bei seinemAuto auch gemacht und beim beschleunigen würde die MKL leuchten. Ich könnte nur eins machen das Auto dahin bringen und die würden das Auto a einen Tester hängen und Probefahrten dann inkl. Tester usw machen, man könnte aber nicht sagen wie lange sowas dauert und wieder teuer das dann wird. Sprich wenn es 8 std dauer denn Fehler zufinden dann kann sich ja jeder denken was das wohl kostet nur um den Fehler zusuchen. Er meinte noch zu mir es könnte auch das Steuergerät sein was defekt ist und deswegen würde die MKL leuchten
Was kann ich denn jetzt noch machen ?
Ab wieviel km habt Ihr Probleme mit dem AGR, sprich liegt es wohl an dem Dreck der sich im Motor mit der Zeit ablagert und der sich dann nach und nach löst und dann das AGR verstopft.
Vieleicht löst sich ja auch der dreck von dem Benzinzusatz den ich in den Tank getan hab.
Ist es vieleicht besser denn Motor überholen zulassen dann ist ja wieder alles neu und vorallem sauber und dnicht mehr verust.
Oder hat ihr auch schon die Probleme mit dem Agr nach geringer Laufleistung eurer Motoren ?
Vielen Dank für eure Tips !
MfG Bastuck
Ich habe folgendes Problem mal wieder AGR ich könnt kot.... !
Ich habe vor ca. 6 Wochen ein neues AGR Ventil eingebaut.
Am Anfang lief alles gut ein bocken nichts mehr.
Nach ca. 2 Wochen ging es schon wieder los die MKL leuchtete und er war nur am bocken lief nur auf 3 Pöten usw. Ich zu Opel hin und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da es war wieder das AGR. Ich meinte zu dem Meister das es doch erst 2 Wochen drin sei und nicht schon wieder verdreckt seien könnte. Er meinte es könnte sein das sich die Dichtung von dem AGR verschoben hätte bzw das sie nicht richtig sitzen würde. Gut ich eine neue Dichtung mit genommen und das AGR wieder ausgebaut.
Als ich das AGR dann raus hatte habe ich es mit Druckluft ausgeblasen und dabeu kam mir ein kleiner Kohlenstaubkrümmel oder was auch immer entgegen. Danach das AGR wieder eingebaut und er lief wieder.
Jetzt zu Ostern hab mal so einen Benzinzusatz in den Tank getan.
Da ich jemanden besuchen war und ich mehrer km autobahn fahren musste. Auf dem hinweg ging na ca. 15 km vollgas auf der Autobahn die Mkl an. Ich darauf hin auf Parplatz, Motor lief normal auch im Stand. Den Motor eimal ausgemacht dann wieder an, Mkl blieb aus. -Ich dann weiter über die Autobahn nach weitern ca 80 km auf der Autobahn auch vollgeas ging die MKl wieder an. Als ich von der Autobahn runter war hab ich den Motor wieder kurz aus gemacht dann wieder an und wieder leuchtet nichts mehr.
Abends dann auf dem Rückweg auch wieder Autobahn und vollgas hat die ganze _Zeit nicht einmal die Mkl geleuchtet.
Heute morgen auf dem weg zur Arbeit nach ca. 16 km ging beu Tempo 100 die MKL wieder an. Ich darauf hin rechts ran gefahren und schon ging der Motor aus. Ich versucht zustarten es tat und tat sich nichts. Irgendwann hat es dann doch geklappt und er sprang mit Mühe und Not an. Ich dann erst mal wieder nach Hause.
Als ich zuahause war ging die MKL nicht mehr an und er lief wieder ganz normal.
Dann war ich heut Nachmittag bei Opel und die meinten sie könnten das AGR nicht umtauschen ich solle es ausbauen dann würden sie es einschicken und überprüfen.
Dann hab ich noch mit einem Meister gesprochen den hab ich nach dieser Dichtung gefragt und er sagte mir das würde nicht funktionieren die MKL würde dann trotzdem leuchten, er hätte das bei seinemAuto auch gemacht und beim beschleunigen würde die MKL leuchten. Ich könnte nur eins machen das Auto dahin bringen und die würden das Auto a einen Tester hängen und Probefahrten dann inkl. Tester usw machen, man könnte aber nicht sagen wie lange sowas dauert und wieder teuer das dann wird. Sprich wenn es 8 std dauer denn Fehler zufinden dann kann sich ja jeder denken was das wohl kostet nur um den Fehler zusuchen. Er meinte noch zu mir es könnte auch das Steuergerät sein was defekt ist und deswegen würde die MKL leuchten
Was kann ich denn jetzt noch machen ?
Ab wieviel km habt Ihr Probleme mit dem AGR, sprich liegt es wohl an dem Dreck der sich im Motor mit der Zeit ablagert und der sich dann nach und nach löst und dann das AGR verstopft.
Vieleicht löst sich ja auch der dreck von dem Benzinzusatz den ich in den Tank getan hab.
Ist es vieleicht besser denn Motor überholen zulassen dann ist ja wieder alles neu und vorallem sauber und dnicht mehr verust.
Oder hat ihr auch schon die Probleme mit dem Agr nach geringer Laufleistung eurer Motoren ?
Vielen Dank für eure Tips !
MfG Bastuck