Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Alles über den neuen Tigra TwinTop

Moderator: Raser16V

Benutzeravatar
Abuse

Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Hallo ich wollte hier mal einen Sammelthread erstellen um Lösungen gegen das "Verdeckklappern" zu sammeln.

Achtung: Viele Bilder d.h. lange Ladezeit.

Alle Bilder in einer besseren Auflösung gibt es HIER


Wenn ihr noch andere Lösungen kennt, dann schreibt sie doch bitte hier
hin.


Als erstes sollte man alle Gummidichtungen pflegen.

Wenn Ihr schon öfters verschieden Mittel ausprobiert habt, macht es Sinn vorher noch mal alle Dichtungen sauber zu machen.

Am besten benutzt Ihr ein Pfelgemittel das nicht das Gummi angreift.

Bewährt habe sich hier folgende Produkte:

* Hirsch Talg (Als Art Prit Stick) z.B. bei ATU < 3Euro

* Vaseline (Zum Reifen aufziehen) Benutzt z.B. auch das Opel Technik Zentrum.

* Glycerinstift mit Schwamm zum auftragen. z.B. auch bei ATU < 4 Euro

* Silicon Fett farblos von Liqui Moly ca 10 Euro (Neue Wunderwaffe: extrem lange verwendbar, farblos und hält lange nach dem Auftragen da es sehr zäh ist. Bitte nicht zu viel drauf schmieren. Weniger ist hier mehr.



Beachtet bitte das es hier nicht darum geht das Auto Winterfest zu machen. Veseline und Hirschtalg verhindern nicht so gut das Anfrieren der Dichtungen.

Die Produckte ziehen auch leicht den Schmutz an aber dafür knarrt nichts mehr nach der Behandlung.

Bestimmte Stellen an der Dachmechanik sollten auch noch beachtet werden:

Bild

Das Schanier am besten mit einem Siliconspray behandeln.

Die Fixierungspunkte am Dachspalt wurden hier mit Vaseline (weiß) beim FOH behandelt.

Bild

Wenn das Dach stark klappert und der Wagen sich noch in der Garantiezeit bewegt, sollte man erst mal zum FOH fahren und alles beanstanden.

Bei mir war erst Ruhe als ich den Wagen in ein Technik Zentrum gegeben habe.
Dort wurden dann alle neuen Feldabhilfen angewand.

Schön sauber gemacht und mit Duftmittel behandelt bekam ich den Wagen "klapperfrei" wieder.

Jetzt reicht es 1-2 mal im Jahr alles neu mit Gummipflege zu behandeln.


Sollte das Dach schon ein mal neu justiert worden sein und nun immer noch klappern kann es an der Klappverstrebung im Dachbogen liegen.


Das Opel Technikcenter hat hier als Feldabhilfe ein Stück Schaumstoff angeklebt, welches sich leider mit der Zeit auflöst.


Hier reicht es z.B ein kleines Stück Filz anzukleben.

Am besten aus dem Baumarkt oder Möbelland so selbstklebende Filzbahnen als kratz Schutz für unter den Stuhlbeinen verwenden.

Das Filzstück muss nach Außen zeigen da innen im Dachbogen das Schanier dort von innen drann kommen kann und es dann klapert.


Da sich das Stück noch ein wenig lockerte habe ich es mit Kleber erst mal festgeklebt und mit ein wenig Klebeband bis zur Trocknung fixiert.

Man kann gut erkennen wie das Schanier am Filz anliegt.

So weiter geht´s:

Dach leicht öffnen und dann die Haltepunkte zur Frontscheibe am Klappdach schmieren:

Bild

Nun das Dach komplett im Kofferraum versenken aber den Kofferraum Deckel offen lassen.

Nun kann man den Teil am Dachbogen betrachten der sonnst am Überschlagbügel unten anliegt.

Bild
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Erst mal die Auflagefläche am Dachbogen einfetten:

Bild

Nun das Gegenstück am Dachbogen der im Verdeckkasten liegt:

Bild

Ein wenig haarig aber ich versuche mal das Bild zu erklähren.

Erst mal "mitte rot eingekreißt" im Bild die Auflage der kleinen Flügel von der Hutablage einfetten.

Bild

Dann daruter die Auflagefläche vom Dachboden. Aufpassen das ihr nicht die Wasserabläufe verstopft.

Jetzt "mitte rot eingekreißt" im Bild die Fangöse vom Kofferraumdeckel.

Bild

Und nun noch der Dachbogen selbst. (Beide Kreise mit der Linie dazwischen)

Bild

Nun Dach "zu" machen und eine kleine Runde fahren um mögliche Klapperstellen zu orten.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Ein Bereich der doch noch vergessen wurde, und zu leichten "knarz" Geräuschen führt,wenn das Dach zu ist, sind die Seitenscheiben.

Nehmt einfach ein wenig von dem SiliconFett auf den Finger und streicht damit bei offener Tür leicht über die Kante der Scheibe.

Nun Tür wieder zu und die Scheibe liegt an genau den Gummistellen am Dach an wo es knarzt.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
Headbouncer
Senior
Beiträge: 106
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Headbouncer »

Grüße,

Abuse, Respekt.

Sehr gut beschrieben. Somit werde ich meinen Tigra wohl ohne nervige Geräusche bewegen können und kann gleich von Anfang an auf die hier gesammelten Tipps zurückgreifen.

Gerade die Scheibenproblematik zum Schluss, werd ich "nachher" gleich ausprobieren.

Danke.

MfG Headbouncer
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Ja schön, schreib mal wie es bei Dir danach war.

Aber es geht nun weiter:

Kommen wir nun zu der Trennwand im Kofferraum.

Es gibt hier zwei verschiedene Versionen. Die erste (Wohl bis MJ Ende 05 Anfang 06) haben einen Gitterrohrahmen mit einer Filz/Pappwand.

Alle MJ danach haben noch zwischen den Gitterrohrahmen ein Metallblech.

Beide Versionen neigen leider dazu das die Pappe an den Rahmen schlägt.

Egal ob die Trennwand hochgeklappt ist oder nicht.

Man kann schnell mal zwischen den Gitterrohrahmen und der Pappe ein paar Filzstreifen kleben aber wenn man nun gegen die Pappe leicht klopft merkt man das diese immer noch ans Metall schlägt.

Also einfach dein Kabelbinder von der Notöffnung (Seilzug) abmachen,
die kleine Plastiköse an oberen Seilzug umklappen und dann den Draht aus der Halterung lösen.

<< Bilder Ausbau Trennwand >>

Nun kann man die Trennwand einfach nach oben heraus ziehen und ne Runde mit Silikon oder Sicaflex bearbeiten.

Bild

Nun kann die Pappe nicht mehr gegen den Gitterrohrahmen schlagen da sie damit fest verbunden ist. ;)

Bild

Für alle die noch Klapperprobleme mit dem Windschott von Opel haben hier noch ein kleiner Tip:

Das Windschott könnte an den Überrollbügel schlagen. Hier einfach ein wenig Moosgummi auf den Rahmen vom Windschott kleben.

Bild


MfG

Abuse
Benutzeravatar
junior

Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von junior »

Hallo warum bekomme ich die Meldung Sie haben keine Berechtigung diese Kategorie zu sehen.wenn ich den Link zu den Bilder drücke :staun:
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Hallo das liegt daran, das die Gallerie umgebaut wurde und die Bilder erst noch wieder hochgeladen werden müssen.

Wenn du Probleme mit dem Dach hast dann beschreibe es doch einfach mal, damit wir dir helfen können.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
junior

Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von junior »

Hallo ich habe im moment noch keine Probleme mit dem Dach bis auf etwas Klapern,würde mir die Bilder gerne mal ansehen um das Klapern schneller beseitigen zu können. denn Bilder sagen manchmal mehr aus als eine Beschreibung.Vielleicht kann man die Bilder wieder hochladen. :confused:
Benutzeravatar
Abuse

Re: Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von Abuse »

Ja ich habe noch alle Bilder. Die EM ist ja nun vorbei...

Ich schaue mal heute Abend.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
junior

Mängelbeseitigung Klappern Dach schmieren

Beitrag von junior »

Hallo wann kannst du die Bilder hochladen !!!!! :staun:
Antworten