Seite 1 von 3
HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 15:57
von Bastuck Corsa
Hallo zusammen
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab mir jetzt zu meinem JVC Radio einen MP3 Wechsler 12 fach geholt.
Der Wechsler funktioniert, nur jetzt hab ich beim Lesen der CDs am Anfang so summen, als wenn man hören würde wie die CD gelesen wird. Sobald die Musik dann kommt ist das Summen nicht mehr zuhören. Dieses Summen kommt egal bei welcher Cd und egal bei welchem Fach des CD Wechslers. Das Summenhört man nur wenn man die Musik laut macht. Zudem kommt noch wenn die Musik dann anfängt hört man immer so ein klicken so als wenn ein Sekundezeiger laufen würde.
Was kann das sein ?
Hat jemand eine Idee ?
Stromkabel für Enstufen ist getrennt gelegt genau wie boxen Kabel und Chinch. Auf der Seite wo das Wechslerkabel liegt, liegt nur ein Kabel von den vorderen Boxen und das Kabel von meiner Sitzheizung und der original Kabelbaum.
Der Wechsler ist hinter dem Beifahrersitz plaziert. Das Wechslerkabel hab ich hinter dem Handschuhfach und dann runter unter der rechten Türverkleidung verlegt.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
MfG Bastuck Corsa
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 13:32
von onkelnoll
hatte ein kollege damals bei nem clarion radio auch.
lag an schlecht geschirmten cinch-kabel und schlechtem masse-kontakt der endstufe, außerdem hatten die cinch-anschlüsse am radio nen wackler.
nach wechselndes kabels und anderem massepunkt war es einigermaßen weg. nach radiotausch dann komplett.
mfg
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 22:05
von Bastuck Corsa
Hi
Habe es heut versucht mit Wechslerkabel zu tauschen, Endstörfilter zwischen Cinch Kabel, Wechslergehäuse noch mal mit Masse verbunden ohne Erfolg.
Dann war ich bei ACR, laut denen sei das normal. Es ist ja nur hörbar wenn die Anlage fast voll aufgedreht ist.
Werde es dann nochmal mit nem anderen Massepunkt versuchen.
Was mich nur wundert das ich beim lesen der CDs im Radio bis jetzt nie was gehört habe. Das ist nur beim lesen der CDs aus dem Wechsler.
MfG
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 11:04
von onkelnoll
liegt dein cinch zufällig in der nähe des wechsler-steuerkabels?
versuchs nocvhmal mit nem anderen cinch anstatt entstörfilter, die bringen meistens eh keinen unterschied.
mfg
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 17:03
von Bastuck Corsa
Hi
Also ich heut gemerkt wenn ich ein Lied weiter schalte dann kommt auch immer am Anfang so ein knacken.
Ich habe heut das Radio aus gebaut und aufs Gehäuse mal Masse aufgelegt und immer noch, dann hab ich jedes einzelne Cinchkabel abgezogen nach ein ander und wieder nichts. Habe die Masse punkte von den Endstufen noch mal überprüft und die Auflagefläche an der Karosserie noch mals freigeschliefen auch dies ohne Erfolg.
Ja mein Cinchkabel und das Wechslerkabel liegen neben einander auf der Beifahrerseite. Werde das Kabel morgen noch mal rausnehmen und werde das kabel mal so an den Wechsler anschliesen ohne es zuverlegen.
Was kann es denn wohl noch sein ?
Kann vieleicht der Wechsler defekt sein ?
Vielen Dank !
MfG Bastuck
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 18:32
von SiMsound
Also kleinere Bestimmte Störgeräusche sind öfters mal normal (Clarion Drehregler neige ebenfalls zu leisen Knackgeräuschen).
Für dich sollte die Frage sein. War das Geräusch früher nicht da und plötzich schon? Oder war es schon immer da?
Ich würde dir auch nicht empfehlen das Radio immer af so heftigen Lautsärken stehen zu lassen das selbst die Bauteilabhängigen Geräusche bereits zu hören sind.
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 19:51
von Bastuck Corsa
@SiMsound
Das Geräusch war früher nicht da.
Habe bis jetzt auch nur übers MP3 Radio Musik gehört, die Geräusche sind erst da seitdem der Wechsler verbaut ist.
Ach so laut mach ich das gar net *g*
@onkelnoll
So ich hab heute mal einen Wechsler von einer Bekannten bei mir eingebaut und siehe da das gleiche Geräusch. Dann hab ich das Wechslerkabel wieder ausgebaut und direkt angeschlossen das selbe Spiel. Dann ist mir durch zufall aufgefallen das das Geräusch nur von den Boxen auf der Fahrerseite kommt und das der Sub auch immer so ein knallens Geräusch abgibt beim umschalten.
Ich die Cinchstecker hin und her getauscht und siehe da so wie es aussieht is das Cinchkabel defekt, weil wenn ich das Cinchkabel an der Endstufe tausche dann hab ich das Geräusch auf einmal auf der rechten Seite und links ist es weg. Und das selbe mit dem Sub.
Ich hóffe dann mal das es dann wirklich am Cinch liegt.
Wieviel fach muss das neue denn abgeschirmt sein ?
Wo bekommt man den ein gutes 4 Kanal Cinch her ?
Vielen Dank für Eure Antworten !
MfG
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: So 29. Apr 2007, 09:54
von Onkel Hotte
kannste von acr nehmen... lass aber die finger von dem einsteigerkram (diese sets mit stromkabeln usw...)
und dann nimm 2 x 2 kabel, und nicht 1 x 4... wüsste auch ned, das es sowas gibt...
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: So 29. Apr 2007, 12:54
von SiMsound
Bevor du dir wahllos ein neues Chinchkabel kaufst würde ich das Kabel auch mal am Radio und nicht nur an der Stufe drehen. Und auch den Ausgang der Endstufe mal drehen.
Das knallen des Woofers klingt sehr atypisch für einen Kabeldefekt.
Re: HILFE! CDWechsler: Klicken und summen beim lesen von CDs !
Verfasst: So 29. Apr 2007, 13:54
von Bastuck Corsa
@Onkel Hotte
Warum denn kein Kabel mit 1* 4 sondern 2 mit 2 ?
Also mit ACR bin ich eigentllich bedingt sowas unfreundliches wie die hier sind das allerletzte, hab bei denen für eine tausend Euros Sachen gekauft und sowas von unfreundlich wie die waren als ich mit dem Problem da war undmöglich werd mich da noch bei ACR direkt beschweren !
Ich hab jetzt auch ein 1*4 liegen.
@SiMsound
Hab die Stecker an der Endstufe ja gedreht, und ´je nachdem wie ich die Stecker getauscht hab war das Geräusch immer auf einer anderen Seite und bei einem Strecker paar war gar nichts egal wie ich es gedreht hab. Und das gleiche mit dem Sub.