Seite 1 von 1

5 mm spurplatten

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 22:52
von Brainsucker
HI Jungs

hab in der suche jetzt nicht wirklich was brauchbares gefunden,
gibt hier ja auch welche die die schmidt vn line in 9x16 fahren
welche 5mm spurplatten habt ihr für die felge genommen hab bis jetzt nix brauchbares gefunden für ne 9j felge.
hab jetzt nur 5 mm HR spurplatten drauf. da steht aber nur bis 7.5j drin! hab auf der felge auch einen 215/35 reifen drauf.

mfg Basti

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 00:22
von Adlers83
Also ich kenn mich da auch nicht aus, aber ist das nicht sch... egal, von welchem Hersteller die sind?
Ich hab hinten auch 5mm Spurplatten(D&W), war sie aber bis heute nicht eintragen.

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 09:58
von silver-flash
Hi,

ich hatte auf meinem Ex die VN-Line in 9x16 hinten. Hatte gewöhnliche 5 mm Spurverbreiterung von FK, da stand meines Wissens nach nichts dabei bis zu welcher Felgenbreite. Und eingetragen wurden nur "...nur in Verbindung mit Distanzscheibe an Achse 2 Dicke 5 mm..."

Kannst dir aber bei FK das Gutachten runterladen (unter Service).

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:01
von Michi
Der Hintergrund ist dass das §19.3 Gutachten welches mit den Spurplatten ausgeliefert wird nur in bestimmten Grenzen gilt, d.h. bis zu einer bestimmten Spurweiten-Änderung und bist zu bestimmten Felgen/Radgrößen.
Du wirst für den Tigra keine 5mm Scheiben finden in denen eine 9J 16 Felge im 19.3 Gutachten aufgeführt ist.
Das heißt im Klartext dass die Rad/Reifenkombination in Verbindung mit den Spurplatten als Einzelabnahme nach §21 eingetragen werden muss.

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 12:14
von ice tiger
ich hatte auf meinem Ex die VN-Line in 9x16 hinten. Hatte gewöhnliche 5 mm Spurverbreiterung von FK, da stand meines Wissens nach nichts dabei bis zu welcher Felgenbreite. Und eingetragen wurden nur "...nur in Verbindung mit Distanzscheibe an Achse 2 Dicke 5 mm..."

Das Prob ist (wie von Michi schon angedeutet), dass man beim Tigra (und auch bei anderen Autos) die Spur nur max. um 2% der originalen Breite verändern darf....

Hatte das selbe Theater, als ich 9x16 et 25 vorne mit nem Gewindefahrwerk gefahren hab.

Du brauchst nen Hersteller, der ein Festigkeitsgutachten zu den Platten mit bei gibt, wo im Prinzip steht, dass die Achse auch mehr als die 2% verbreitert werden kann...



Das waren zu meiner Zeit Powertech und MMC (oder wie die hießen??)...
Bei H&R weiß ich's glaub ich gar nicht...

Ruf mal bei Powertech an....die Platten hatte ich drauf. Allerdings 10mm pro Seite. Frag nach und erklär denen , was du machen willst. Die waren eigentlich recht kopmpetent (wenn die auch 2 Monate gebraucht haben, um mir die Platten zuzuschicken;-))


Einziger Nachteil: Du wirst wahrscheinlich keine Platten mit ner "Mittenzentrierung" finden. D.h. es wird schwierig, danach die Felgen richtig zentriert drauf zubekommen, so dass du keine Unwucht hast. (du verkürzt deine Radnabenfläche ja mit den Platten)Bei 5mm könnteste aber Glück haben, dass danach noch genug Radnabe da ist und du die Felge vernünftig drauf kriegst.

mfg

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 13:14
von Michi
5mm ist kein Problem weil die originale Zentrierung noch rausschaut, 10mm ist da schwieriger, würde auch keinem empfehlen sich 10mm Platten ohne Zentrierung zu montieren.

Dieses 2%-Maximum ist auch Unsinn, das ist genau das gleiche wie mit den 9x16 Felgen: Es wurden 2% geprüft, dafür gilt das 19.3 Gutachten, alles andere muss neu geprüft werden und ist per 21er Abnahme eintragbar. Wie das im Einzelfall aussieht ist jetzt eine ganz andere Geschichte...

Re: 5 mm spurplatten

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 13:15
von Brainsucker
ok thx xD

ja ich sehe schon das wird nen hartes stück arbeit für meinen jedoch sehr kompetenten tüv prüfer ;)

mfg Basti!