2,0 16V und F16

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

2,0 16V und F16

Beitrag von Roxx »

Ich würde gerne das ewige Geheimnis etwas genauer beschrieben haben! Das der 2,0 16V mit nem F16 geht weiß ich! Aber mich interessiert worauf ich da auchten muß, brauch ich da neue Antriebswellen und wie funzt das mit den Geriebe?
Vieleicht kann mir Doc oder Waldi ja etwas zu dem Thema helfen?!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von Michi »

Wo liegt jetzt da das Problem? Das F16 lässt sich exakt genauso verbauen wie ein F20.

Nur bei den kleinen F13/15 gehts anders...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Tigra

C20XE F16

Beitrag von Tigra »

Hi Roxx,

wie der Michi schon sagt gibts da eigentlich nichts weiter zu beachten,
glaube aber das beim Gelenk auf der innenseite Unterschiede in der Zähnezahl gibt. Dann kannst dir noch andere Radnaben besorgen um die großen Gelenke auch außen fahren zu können. Spezielle Antriebswellen sind beim F16 auf jeden Fall Pflicht. Bin am Freitag und am Montag in Castrop kannst dirs ja mal angucken.

mfg

Martin
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von Corsa-B »

Hallo

Wenn du schon mit dem F20 fährst, wird der Umbau kein Problem, da du die Antriebswellen lassen kannst.

Also F20 raus -----> F16 rein

Mir selbst war das F16 zu kurz, fahre wieder mit F20.....
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von Roxx »

@ AJ Coole Sache w bist du den? Dann können wir uns irgendwo treffen!

@ Michi Das hört sich so an als ob man auch ein F15 fahren könnte!? Ist das richtig?

@ all wo bekomm ich den "günstig" die Antriebswellen her? Und wie sind die Preise?
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Star Trooper

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von Star Trooper »

Habe mal in einem anderen Forum/Seite gelesen, das man das F13 beim Umbau verwenden kann (praktisch für 1,4Liter - Besitzer) .... spart man sich die Antriebswellen/Radnaben, ect. Modifikationen ... Leider waren nur Andeutungen was speziell zu verändern ist .... war die Rede von der Schwungscheibe, Ausrücklager ... / Aber wieder mal nix Konkretes (klaro!) :?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von Anonymous »

Yes Baby !

Ich fahr das F13 und bin sehr zufrieden damit.

Inder Kürze liegt die Würze ;-)
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
bastie444

Re: 2,0 16V und F16

Beitrag von bastie444 »

Hi

Hoffe mir kann hier jemand meine Frage beantworten. Und zwar bei der Motor Getriebe kombination x20xev und F16 aus Kadett/ Astra GSI passt da die Schwungscheibe vom x20xe / ne ?????
Antworten