Seite 1 von 2
elektronischer Tachoangleich
Verfasst: So 29. Apr 2007, 18:44
von RvN
Hallo erstmal!
Hab mir auf meinem Corsa B 1,0l "neue" Alus und Reifen draufgehaun. (MIM 6J 14" Felge, 195/45/R14 Toyo Proxes)
Standardbereifung laut Fahrzeugbrief war 165/70/13".
Natürlich gleich zum Tüvler zwecks eintragen gegangen, dieser wollte jedoch einen Nachweis über die Tachoprüfung. (Wenn man dem Rechner von team-corsa.de schenken mag, lag die Abweichung gerade einmal bei 5,4 bzw. 6%. Also noch unter der 7% bzw. 10% (EU) Richtlinie?.
Nun grübel ich gerade, was für Kosten auf mich im Falle einer Tachoanpassung zukommen. Da der Tacho elektronisch ist, dürfte das doch nicht allzu teuer sein oder?
Wie waren bezügl. den 195/45/14" Reifen eure Erfahrungen? War bei euch eine Anpassung notwendig?
Sry, geh zwar morgen zum Bosch-Dienst (falls er denn offen hat), aber wollte mich wenigstens ma gedanklich und nervlich darauf vorbereiten^^
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: So 29. Apr 2007, 19:46
von RydeOrDie
anderen TÜV suchen...
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: So 29. Apr 2007, 19:51
von mibo
RvN hat geschrieben:Nun grübel ich gerade, was für Kosten auf mich im Falle einer Tachoanpassung zukommen. Da der Tacho elektronisch ist, dürfte das doch nicht allzu teuer sein oder?
naja also ich muste da schon ''sehr tief'' in die tasche greifen bei der tachoangleichung... das is nich so einfach bei´den 1.0
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: So 29. Apr 2007, 20:03
von RvN
Danke für die Antwort mibo.
Und in welcher Preiskategorie hat sich das abgespielt? 80-100EUR? oder genausoviel wie bei einer mechanischen Angleichung?
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: So 29. Apr 2007, 22:58
von chrismad
Also ich hab mir erst Felgen gekauft 6,5 J 15 mit 195/50 R15 Reifen und hab auch an tacho abgleich machen müssen und es war alles ok ( bei 120 isser 117 gelaufen) und habs ohne irgentwelche probs eingetragen bekommen... der abgleich hat mich halt 39 € gekostet + 40 Tüv gebüren
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 06:19
von RydeOrDie
Tacho angleichen kann man auch mit nem Tacho Wert oder?
Die verschiedenen Tachos sind ja auf nen bestimmten Umfang eingestellt wenn man nen Tacho nimmt der auf nem kleinerm Umfang läuft wird der %satz kleiner...
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 09:46
von corsa1,2
verstehe gar nicht wieso du ne tachoangleicheung machen musst. dies muss man meines wissens mit einem 195/50er reifen, aber nicht mit einem 195/45er reifen. ich würde an deiner stelle zur dekra fahren, wenn das mit der tachoangleichung nicht in der abe steht, dann bekommst du die vllt. dort besser eingetragen. ich für meinen teil fahre nur noch zur dekra.
habe erst vor einem monat 195/45/15 eintragen lassen, ganz ohne probleme. haben nur geschaut ob ich ein gültiges gutachten habe für die tieferlegung habe und ob die lauffläche des reifens abgedeckt ist.
gruß
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 10:05
von DerTod
195/45/14
hab ich gerade seit paar wochen drauf.
musste auch zum tachomann. habe aber nen wellentacho vom Tigra verbaut 20-220.
mein tacho war noch genau 1 km/h innerhalb der oberen toleranz bei 120 kmh. da zeigt er 135.
messen hat mich 39,xx € gekostet bei ner firma die auf sowas spezialisiert ist.
da ich jetzt mal davon ausgehe, dass die e-tachos genauer gehen, sollte das bei dir klappen.
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 13:06
von mibo
RvN hat geschrieben:Danke für die Antwort mibo.
Und in welcher Preiskategorie hat sich das abgespielt? 80-100EUR? oder genausoviel wie bei einer mechanischen Angleichung?
das reicht nich rechne mal so mit 250€
ich muste eine tachoangleichung machen stand auch so im gutachten drin..
hab auch sunne verplomte box vorne im motorraum drin von der angleichung ..
ihr habt kein x10xe ab den x12xe is das alles leichter und billiger
Re: elektronischer Tachoangleich
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 17:31
von RvN
Also, war jetzt gerade beim Bosch. Tachoabweichung ist tatsächlich ausserhalb der Toleranz, 12%+. Was mir jedoch mehr Sorgen gemacht hat, war dass die Vorderreifen auf dem Prüfstand leicht geeiert haben. Der Boschler meinte, dass ich die Vorder- mit den Hinterreifen mal tauschen kann, hinten sei es wohl nicht so schlimm... und vielleicht komme ich so noch unter die 10%..
Noch mal ne kurze Frage zu den leicht eiernden Reifen, kann das passieren, wenn die Reifenmischung zu weich ist und der Druck auf beiden Seiten vielleicht leicht voneinander abweicht? Hatte danach ma gemessen, der Druck war auf der einen Seite um 0,1 bar niedriger. Ansonsten, kann mal abgesehen von den Reifen und Felgen das auch von der Spur zustande kommen? Hab demletzt bemerkt, dass ich einen leichten Linksdrall besitze (sowohl bei den alten, als auch bei den neuen Felgen)