Seite 1 von 3
Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:44
von MR.Tigra_1987
Ich hab ein riesen problem mit meinem tigra leute wär hammer wenn ihr mir helfen könntet....!!!!
Also folgendes....!!!!
Nach einer diagnose vom ADAC mann als er die karre am laptop angeschlossen hat kammen 2 fehlercodes....!!!!
Das erste war luftmassenmesser oder son scheiss hat er auch auf der stelle repariert.......
Das andere problem ist das er nicht richtig zündet......Also wenn ich anzünde blubert er komisch und kommt im stillstand auf 1100 umdrehungen........wenn ich 1 gang habe und losfahren will stottert er und will fast aus gehen.......
Er meinte es liegt höchswahrscheinlich am steuergerät......!!!!
Was soll ich jetzt machen????
Opel allein wollte ca.500€ haben für die reparatur.....:'(
Kann ich auch ein egbrauchtes steuergerät benutzen und ist der austausch schwer oder kann ich es auch alleine machen???
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 22:17
von turbo~tigra
theoretisch kannst du das steuergerät gegen ein gebrauchtes austauschen. dabei solltest du folgendes bedenken:
das ersatz steuergerät sollte mit deinem jetzigen baugleich sein (auf motorkennung achten) bzw. das gleiche baujahr aufweisen.
genau so die aufgespielte software.
bedenke, dass du die wegfahrsperre neu programmieren mußt, wenn du das "neue" steuergerät anhängst. dazu ist der securrity code auch fahrzeugcode gennant von nöten.
n funktionstüchtiges steuergerät findest mit sicherheit auf nem gut sortierten schrottplatz. ebay is immer so ne sache da kein rückgaberecht...
zum händler wirst auf jeden fall hin müssen wegen neu bzw. umprogrammierung/optimierung.
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 22:20
von MR.Tigra_1987
kannst du mir auch einzelne preise nennen???
Also so wie du es aufgelistet hast hat ich soweit alles verstanden......
Also darauf achten das es ein x14xe ist wie meiner dann auch 95 baujahr und sonst naja was sonst????
Wie kann ich den austauschen BZW. wo liegt überhaupt das steuergerät genau???Ich weiss das ein steuergerät aussieht genau wie eine festplatte von einem pc mit 2 stecker richtig???
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:05
von kfu
bei fast jedem fehlercode sagt er dass das steuergerät einen weg hat, dann haste 500€ rausgeschmissen und immer noch das gleiche problem,
wieso wechselst du nicht die zündbox hab doch eigentlich das gleiche problem wie du...
Der adac mann meinte bei mir auch als erstes steuergerät wegen den fehlzündungen aber er hat dann die leitungen gemessen und die waren in ordnung dann war er sich zu 99.999% sicher das es an der zündbox liegt. Und ich bin mir sicher das die adacengelchen kompetenter als manche mechaniker bei opel sind, also ich war begeistert wie er bei mir alles gecheckt hat... er hat bestimmt fast ne stunde gesucht und gemacht und blabla also ich war von seinen taten beeindruckt... und es hat mich nichts gekostet ausser dem jahresbeitrag...
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:10
von MR.Tigra_1987
die fehler bezeichnung heisst.........
4Faches Treibermodul...........
Position:Es befindet sich IM motorST.....
Zündung Fehlhaft...........
Fehlhaft
Fehlhaft
Fehfhaft.......blablabla......
Das kam am laptop von ihm.....!!!!!
Ich tippe eigentlich auch auf der zündspule ....Was wirst du jetzt machen????
Kommt schon leute hat den kein anderer von euch einen rat was man machen kann und wie man vorgehen soll???

Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:14
von kfu
also soweit ich weiss liegt das steuergerät irgendwo hinterm handschuhfach..
btw. bei seinem laptop kam bei mir "Fehler im "Motor-Zündkreislauf - Steuergerät"
und "Zylinder 1-3 2-4 zündung zu niedrig - Zündspule - Spannung zu niedrig"" oder so ähnlich.
ich habe mir eine neue zündspule bei ebay für 90€ mit versand gekauft, und warte sehnlichst auf sie damit mein krankes tigerlein wieder munter wird

Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:24
von turbo~tigra
MR.Tigra_1987 hat geschrieben:die fehler bezeichnung heisst.........
4Faches Treibermodul...........
Position:Es befindet sich IM motorST.....
Zündung Fehlhaft...........
Fehlhaft
Fehlhaft
Fehfhaft.......blablabla......
Das kam am laptop von ihm.....!!!!!
Ich tippe eigentlich auch auf der zündspule ....Was wirst du jetzt machen????
Kommt schon leute hat den kein anderer von euch einen rat was man machen kann und wie man vorgehen soll???
sei mir bitte nicht böse, doch was erwartest du denn hier von den leuten?
es kann hier keiner wunder vollbringen und dir genau sagen was dein problem ist. es könnte so viel die ursache sein...
das steuergerät ist eine davon. doch in der regel geht ein steuergerät nicht scho schnell kaputt.
trotzdem ist ein deffekt am steuergerät nicht aus zu schließen.
das liegt übrigens an der beifahrerseite, untere rechte fußraumverkleidung.
batterie abklemmen, altes gerät abklemmen, neues dranhängen, batterie anklemmen, wegfahrsperre bzw. schlüssel neu programmieren. danach sollte das steuergerät wieder funktionieren.
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 19:16
von MR.Tigra_1987
Also ok......danke für die infos.....!!!!!
Jetzt hab ich noch ne frage........
Also ich hab das neue steuergerät in der hand ok???
So batterie AB
Altes ST raus neues rein und batterie wieder anklemmen........
Sooo sagen wir mal der wagen steht jetzt bei mir zu hause.....kann ich ihn dann mit meinen schlüssel anzünden und zu opel farhren oder funktioniert das nicht bis es programiert wird???
Versteh ich das richtig???
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 19:24
von renekreher
allso soweit ich weis muss die wegfahrspere gleich programmiert werden! alles andere wär ja sinnlos!
gruss rene:wavey:
Re: Steuergerät hinüber.........????
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 20:01
von MR.Tigra_1987
ja aber meine frage wäre jetzt ob ich nach der reparatur noch 150METER bis zu opel fahren kann oder ob ich es dort machen lassen soll......Ich könnte ja geld sparen wenn ich es selber umtausche und nur programmieren lasse
Heisst es also nach dem austausch zündet mein wagen trozdem nicht wegen der wegfahrsperre???