Seite 1 von 1

Mantzel powerbox..

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 16:41
von Sasha
Hallo leute ..da ich mir vor ein paar tagen die mantzel powerbox mit erweitere Drosselklappe und Ansaugtrackt angepasst auf die box zugelegt habe wollte ich euch fragen ob ich zu der box lieber die ori luffi lasse oder den kn luftfilter drunter machne soll.
Der tuningladen bei mir in der nähe meinte durhc diese box bräuchte der motor mehr luft und deshlab sollte ich den kn wieda drunter machen? Ich selbst hatte das gefühl als ich noch ori ansaugbrücke fuhr das der mit dem ori luffi besser lief als mit dem kn luffi..habt ihr erfahrungen dazu??
Fahre den 1,6 16 tigra ..

danke schoeinmal für antworten :)

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 22:39
von agaundmarcus
Hi!
Wir fahren die powerbox auch auf unserem tiggi!
Mit dem K&N läufts besser! :clapping:
Mit dem orginalen Luffi hat er löcher inner Beschleunigung im Mittleren Drehzahlbereich! :thumbdown:
Hoffe ich konnte helfen grüße Marcus!

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 02:44
von Blitzcrieg
hm, komisch.. bei mir läufts mit modifiziertem Serienkasten + Sportfiltereinlage besser als mit einem offenen K+N !

Insbesondere im Sommer bzw an warmen Tagen, wo er mit dem offenen die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt hat...

Also bei unserem Corsa läufts mit Filterkasten ( ohne Resonanzrohre, Zusatzluft ausm Radkasten ) spürbar harmonischer als mit dem offenen i57 Kit...
Ist übrigens auch ne Powerbox eingebaut, das sollte ich dazu sagen falls man die Signatur überlesen sollte ;)

Wir fahren zwar einen x14xe, aber ich denke prinzipiell sollte es da ja keinen Unterschied geben.

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 15:23
von Sasha
ok ich werde dann mal beides testen..
jez noch eine frage der vorbesitzer hat angegeben das er eine erweitere Drosselklappe und Ansaugtrackt angepasst auf die box ..also nich selber gemacht sondern machen lassen..hat es jez vorteile gegen über ori drosselklappe und ansaugtrack ?
Mit dem motortechnsichne hab ich mihc noch nciht auseinandere gesetzt :p

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:14
von Corsa A
agaundmarcus hat geschrieben:Hi!
Wir fahren die powerbox auch auf unserem tiggi!
Mit dem K&N läufts besser! :clapping:
Mit dem orginalen Luffi hat er löcher inner Beschleunigung im Mittleren Drehzahlbereich! :thumbdown:
Hoffe ich konnte helfen grüße Marcus!
Komisch,dass die powerbox nur obenrum was bringt,du aber im mittleren drehzahlbereich ein loch hast ;o)

Liegt denk ich eher daran,weil er lauter wird mit einem offenen,deswegen denkt man er geht besser.

Musst dir nur im klaren sein,dass es immer schwerer wird einen offenen lufi mit anderen auspuff eintragen zu lassen.

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:17
von Der Pero
Und das der Filter nix bringt.

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:19
von Corsa A
Der Pero hat geschrieben:Und das der Filter nix bringt.
Erst dann,wenn wirklich bums dahinter steckt,oder du eben keine platz für einen kasten hast und der serienkasten eh zu klein wäre.

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:31
von Sasha
Sasha hat geschrieben:ok ich werde dann mal beides testen..
jez noch eine frage der vorbesitzer hat angegeben das er eine erweitere Drosselklappe und Ansaugtrackt angepasst auf die box ..also nich selber gemacht sondern machen lassen..hat es jez vorteile gegen über ori drosselklappe und ansaugtrack ?
Mit dem motortechnsichne hab ich mihc noch nciht auseinandere gesetzt :p

ok dann werd ich den ori drin lassen..nur ihr habt meine farge ned beantwortet :wavey:

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:35
von Blitzcrieg
wenn es gut gemacht ist, kann es sicherlich Vorteile bringen... ok, bei einem leicht angepassten Ansaugrohr sowie modifizierter Drosselklappe reden wir sicherlich von 1-2ps bei dem Motor, abe immerhin...

Ich denke die Kanäle zur Mantzel Box wurden einfach ein wenig strömungsgünstig bearbeitet udn evtl aufgeweitet... das gleiche gilt für die Drosselklappe. Richtig viel bringt sowas erst am Zylinderkopf bzw an den Ventilen... aber auch an der Brücke und DK kann sowas bissl PS bringen. Wir reden da eher von Nuancen, aber mmerhin...

wie gesagt, solange es denn gut gemacht ist.

Wenn es hingegen übertriebe wurde mit dem Kanalmaß etc, kann es auch passieren dass der Motor untenrum anfängt zu ruckeln.
Je größer der Querschnitt an er Drosselklappe, desto ruppiger und unharmonischer die Gasannahme... aber wenn es alles im "Rahmen" ist, bringts eifnach nur mehr Luftdurchsatz, ohne spürbare Nachteile.

Re: Mantzel powerbox..

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 16:52
von Sasha
ok danke für die informationen.. :)