Seite 1 von 2
Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 20:07
von schmaeckz
Servus...
...hab mir einen Kondensator eingebaut.
Muss der "leuchten" bzw. einen Wert anzeigen, wenn er "in Betrieb" ist..
...hab in der Suche rauslesen können, dass es welche mit "Remote-Anschluss" gibt. In meinem Fall ist aber am Kondensator außer dem + und - Anschluss kein weiterer vorhanden.
Frage nun nochmal: "Muss er leuchten, blinken oder anzeigen im Betrieb"??????
Danke euch im voraus!
mfg mAx

Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 20:09
von DDStyle87
Hast du den aufgeladen!?
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 21:00
von ruffy05
DD-Style hat geschrieben:Hast du den aufgeladen!?
wenn er den schon an + und masse hat, wird das kein prob mehr sein

aber hast du evtl. ein bild von oben?
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 21:40
von DDStyle87
Hm nicht unbedingt hatte mal das gleiche Problem als ich mein damaliges Cap nicht aufgeladen hatte. Danach ging es
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 21:53
von schmaeckz
is die verkabelung nu richtig oder nicht?
von links kommt die masse ( DICKE schraube im heckblech)
und von rechts, das dicke rote is die batterie... das "goldfarbene" geht an die endstufe...
richtig oder nicht??
geladen hab ich es.. sogar MIT der saubirne, die mir die finger verbrennt..
mfg mAx
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 22:02
von schmaeckz
Soooo sieht das aus... KUNST NOTE 5... ich weiß

Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 00:24
von de_schiefbahner
im grossen sind die powercap´s ohne remote anschluss mist...
die aktivieren sich ja über die abgebe / spannungasaufnahme die grade aktiv ist.
welche sind leider so unempfindlich eingestellt, das die nur bei fast vollast der endstufen ansprechen...
es gibt auch welche die aktiveren sich schon so bald "nur" das standlicht an ist...
denke mal du hast einen erwischt der recht spät anspringt...
mach mal alle verbraucher an und dann siehst du es ja ob er anspringt..
alternativ mal ein voltmeter dranhalten.
wenn die anlage läuft sollten ja etwas spannungsschwankungen im bordnetz sein..
sollte er dann immer noch nicht ansprechen würd ich mal auf defekt tippen...
wenn du den noch umtauschen kannst, super...
und dann direkt einen per remote steuerbare zulegen.
aber achtung....
die müssen vorher meistens mit widerstand aufgeladen werden...
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 07:17
von Jojo81
hat aber nix mit remote zu tun, dass die anzeige nicht geht (mein brax hat sowas auch nicht

). und die oben genannte glühlampe zum aufladen IST der widerstand
warum hast du die masse der endstufe nicht auch am cap?
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 12:47
von SiMsound
@ JoJo
Tztztztz...

Man verteilt doch nicht über den Cap weisst du doch. Und Masse schon ganz und gar nicht.
@ Thread
Was soll so toll an einem Kondensator sein wenn sich dieser bereits einschaltet wenn das Standlicht angeht??
Dieses muss zum einen nicht gepuffert werden und zum anderen entlädt sich der kondensator dann bereits in einem Bereich in dem eigentlich keine Last anliegt.
Folge davon ist das er wenn es wirklich drauf ankommt keine Wirkung mehr erzielt.
Ich vermute jetzt auch erst mal das du einfach nocht nicht genug Verbrauch hattest damit der Kondi wirklich anspringt.
Re: Power Cap / Kondensator im Betrieb keine LED Anzeige?
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 15:29
von CorsaBBoomer
Hatte es gefunst wehn du die aufladung gemacht hattet?
Start mal der auto und dann muss er gehen.
Wehn er nicht geht, zuruck bringen und neue fragen
