Seite 1 von 2
Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:35
von wuchst
Ich wollte mal fragen, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat, ob das was taugt. Überlege nämlich das Ersatzrad aus dem Auto zu nehmen.
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:01
von snoopy1202
--*blubb*--
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:09
von DDStyle87
Ich dachte immer das Ersatzrad bringt eh nix wenn da nicht mehr die originalpuschen drauf sind!? Unterscheidet sich doch dann im Abrollumfang und alles.
Ich hab meins auch nicht mehr drin, aber wenn man echt mal das Pech hat nen Reifenplatzer zu bekommen, dann würd ich halt kurz den Pannendienst holen und gut ist. Anner Autobahn würd ich persönlich auch keinen Reifen wechseln wollen...
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:12
von snoopy1202
--*blubb*--
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:17
von Der Himmel
@DD-Style Deswegen darf man ja auch mit den meisten Noträdern nur 80Km/h fahren.
aber bei Mercedes fahren glaub ich auch viele fahrzeuge ohne Notrad, sondern nur mit Pannenset. Zumindest alle E-Klasse T Modelle, deswegen sollen die wohl auch solch einen riesigen Kofferraum haben......
mfg
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:20
von DDStyle87
@ Snoopy: ich dachte immer die wären vom Umfang her gleich. Aber naja man lernt nie aus

Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:22
von Picmasta
Der Tigra TwinTop hat auch Serienmäßig ein Pannenset.
Wenn man seine Reifen immer schön anschaut, Spur richtig eingestellt ist und sie nicht 300 Jahre alt sind, ist das Risiko eines Reifenplatzers sowieso gering.
Gruß Pic
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:32
von wuchst
Also "Noträder" haben andere Dimensionen. Zum Beispiel bei meiner ma im Audi ist nen 18"!!! Rad drin, aber nur mit ner 145er Breite. Sah total geil aus, als sie das mal dran machen musste.
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:44
von Der Pero
Hab dieses Reifenpilot hinten drinne.
Gebraucht hab ich es zum Glück noch nicht.
Wenn der Reifen platzt muss halt der ADAC was für sein Geld tun

Wenn aber weit weg geht mach ich das Ersatzrad wieder rein.
Re: Reifen-Pannensets
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:55
von Shaft
Durch meine 18Zöller hab ich von Werk aus auch nur ein Pannenset und kein Ersatzrad. Im Fall der Fälle muss der ADAC bei mir auch ran, wie bei Der Pero.