Seite 1 von 1

Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 17:16
von Tobias
Hi Leute!
Da meine Reifen nen bissl schleifen mit meinen neuen Felgen, wollt ich eigentlich die Kanten bördeln lassen.
Allerdings meinte nen Karrosseriebauer ich solle mir einfach nen kleinen Federwegsbegrenzer einbauen, da der wirklich kaum schleift.
Bin nun ca. 800km gefahren und es ist nur so ganze eben was vom Plastikradlauf weggeschmiergelt !

Was meint ihr zu den Dingern?Ist das auch dauer ok?

Und:
Weiß grad jemand den Durchmesser der Kolbenstange beim KW 35/25 FW ?
Im Gutachten steht nur alles über die Federn, aber nix über die Dämpfer drinne!

Und ja - wenns keiner weiß schraub ichn rad ab und messe ;)

Gruß
Tobias

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 17:24
von Fireproof
schleift er nur beim enfedern?

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 18:50
von Tobias
jap!
kann im stand lenken wie ich will - is überall noch min. 5 mm oder mehr platz...
mein dealer will mir welche von FK verticken - sind wohl 1cm schritte immer - is dat ok?

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 18:53
von Fireproof
1cm schritte is bssl viel aber is ja ok wenn du 1cm wegnehmen willst. normal weis ichs nur von den dinger in 2-3mm schritten

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:11
von Fasemann
StickIts sind immer 10 mm dick. VA 20 (24) mm HA 12 mm

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:49
von Tobias
@fase:hö? stickits?

also bei mir gehts auch nur um die VA - hinten is alles ok - sogar zu ok (viel zu hoch ;) )

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 01:05
von Fireshocker
also ich hab n kw gewinde. kolbenstangendurchmesser ist 12 mm.
allerdings schleifts bei mir hinten ;-) wie ist denn das mit den sticks? welche hersteller gibt es? sind die eintragungsfrei? will eigentlich net höher schrauben, sieht so ganz gut aus und bei mir schleifts auch nur bei sehr großen unebenheiten.

Re: Federwegsbegrenzer

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 01:22
von DevilZ
also würd die teile sofort reinmachen wenns schleift.... weil was einmal schleift, schleift immer und der bzw. die reifen machen sowas net lange mit und wenns platzt zahlt auch keine versicherung!