Beziehn der Türverkleidungen ohne Blasen???
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 21:17
hey leute,
also ich werd einfach net schlau.
ich hab meine türpappen mit kunstleder bezogen. und habe einfach das problem dass bei der armaufliegefläche ( da wo der größte bogen ist) immer blasen entstehen. anfangs ist es ok. aba wenns heiß wird, löst sich des . das kotzt so an.
die rillen in den tüpappen hab ich zugespachtelt. jetz werd ich aber wohl neue türpappen holen müssen. ich würde gerne nochmal beziehn. und diesmal möcht ich mir die arbeit "rillenzuspachtelt und zulaminieren" ersparen. :unsure:
bloß hab ich halt angst dass grad in diesen rillen wieder blasen entstehen und sich der stoff da löst.
also ich checks einfach net: armaturenbrett hab ich erfolgreich bezogen aber die türpappen, die ja eigl leichter von der hand gehen müssten schaff ich net looooool
also ich hoffe auf ermunternde ratschläge von euch
danke schonma
andy
also ich werd einfach net schlau.

ich hab meine türpappen mit kunstleder bezogen. und habe einfach das problem dass bei der armaufliegefläche ( da wo der größte bogen ist) immer blasen entstehen. anfangs ist es ok. aba wenns heiß wird, löst sich des . das kotzt so an.
die rillen in den tüpappen hab ich zugespachtelt. jetz werd ich aber wohl neue türpappen holen müssen. ich würde gerne nochmal beziehn. und diesmal möcht ich mir die arbeit "rillenzuspachtelt und zulaminieren" ersparen. :unsure:
bloß hab ich halt angst dass grad in diesen rillen wieder blasen entstehen und sich der stoff da löst.
also ich checks einfach net: armaturenbrett hab ich erfolgreich bezogen aber die türpappen, die ja eigl leichter von der hand gehen müssten schaff ich net looooool
also ich hoffe auf ermunternde ratschläge von euch

danke schonma
andy
