Seite 1 von 1
fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 13:02
von stevie
hallo leute
weis jemand von euch wie man bei einem corsa c 1.2 den fehlerspeicher auslesen kann durch blink cods? oder geht das nur noch mit tech2!
mfg stevie
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 13:19
von Master_U
Geht nur mitm Tech2!
mfg Alex
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 13:24
von yakoli
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 16:03
von stevie
hi super danke für den tipp es hatt funktioniert laut fehlerspeicher ist es der klopfsensor.
mfg
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 17:34
von Master_U
Ohhh, wieder etwas gelernt!
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 10:40
von stevie
hallo leute ich brauch eure hilfe!
weis jemand von euch ob man einen klopfsensor durchmessen kann von einem corsa c 1.2 16v mit einem multimeter ob er noch ok ist oder einen schaden hatt?
währe super wenn mir jemand weiter helfen kann
mfg stevie
Re: fehlerspeicher auslesen
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 13:51
von martinlischke
Fehlercode wird ja P0325 sein... Folgende Fehlerbeschreibung bezieht sich auf einen 2002er Z12XE
Beschreibung des Fehlers: Das Steuergerät erkennt einen nicht plausiblen Wert vom Klopfmodul. Betroffene Klemmen: 21 (X54), 37 (X54)
Prüfschritt 1: Spannungsschluß des Signal-Stromkreises
Vorgehensweise:
- Zündung AUS
- Kabelsatzstecker abziehen von: B65 Sensor - Klopfregelung
- Zündung EIN
- Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: B65 Sensor - Klopfregelung Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 1, 2 und Masse.
Sollwert: kleiner 0,3V
Prüfschritt 2: Masseschluß des Signal-Stromkreises
Vorgehensweise:
- Zündung AUS
- Kabelsatzstecker abziehen von: A84B Steuergerät - Motronic (Kabelsatzstecker X54 ) und K30A Relais - Lüfter, Kühler
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: B65 Sensor-Klopfregelung Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 1, 2 und Masse.
Sollwert: größer 500kOhm
Prüfschritt 3: Stromkreis-Unterbrechung des Signal-Stromkreises
Vorgehensweise:
- Elektrisch gesicherte Kabelbrücke anschließen an: B65 Sensor - Klopfregelung Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 1 und B65 Sensor - Klopfregelung Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 2
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: A84B Steuergerät - Motronic Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 21 (X54) und A84B Steuergerät - Motronic Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 37 (X54)
Sollwert jeweils: kleiner 5Ohm
Direkt testen des Klopfsensors... da wirste wohl Bosch (oder wer auch immer der Hersteller ist) mal nach den Signalverläufen fragen müssen, dazu schweigt sich Opel nämlich aus...