Seite 1 von 3

Smart Repair bei ATU

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:08
von MamasTigra
Hallo!

Habe in der Suche zwar mehrere Hinweise auf Smart-Repair gefunden aber keine wirkliche Bewertung.
Wer hat damit Erfahrung? Ist das Preis-Leistungsverhältnis ok? Klappt das mit der Farbe(Standardlack) oder sieht es nachher bei Ausbesserungen schlimmer aus als vorher?

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:52
von Tigra16VLM
im allgemeinen geb ich dir den Rat lass die Finger weg von ATU

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:55
von Fireproof
atu hat auch günstige dienstleistungen die man annehmen kann. kann dir jetz zwar nix dazu genau sagen aber atu kann man auch manchmal gebrauchn

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:15
von Tobias
Könnte da nur ne Anmekrung zum Smart-Repair von Polstern geben:
Hab nen Brandloch in der Sitzfläche von einem meiner Recaro-Halbschalen.
Die guten jungs wollten dafür 99€ haben und gaben keine Garantie dass das lange hält.

99€ - lol - für ein Brandloch.Da kann ich den Sitz ja fast neubeziehen lassen.

Aber immerhin waren se ehrlich und haben gesagt dass es wahrscheinlich net hält - wobei se sich damit ja selbst ans Bein gepisst hätten und ich zurückgekommen wäre wenns nach 2 Wochen wieder einreißt und hätte das Repariert haben wollen ;)

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:24
von Insomaniac
Also ich hab weng erfahrung mit den Smart repair da mir des auf der Arbeit auch machen.

Also deine Spiegel kappe kannst ja einfach zum Lacker tun und die lackieren lassen.

Des Eck an der Stoßstange kann ma locker per Smartrepair machen lassen der wird des dann mit ner Airbrush pistole ausbessern und dann weng ranpolieren mit so nen schleifstein und dann mit politur also da denk ich wirst danach nix mehr sehen!

Nur mit deim Eck im Kotflügel seh ich weng schwarz weil des scho voll der große Knick ist also da glaub ich kaum dass er des ohne Gröseren aufwand hinbekommt.

Und zu dem Thema ATU sag ich nur lass die Finger davon geh zu nem Profi zahlst villt paar Euro mehr aber dafür ist gescheid gemacht!!

MFG

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 10:34
von BeInspired
Kann mich dem nur anschließen..bei ATU solltest du bestenfalls deinen Duftbaum und ne Flasche Sonax Auto Polish kaufen. Aber sobald es darum geht dass sogenannte "ATU Fachkräfte" an dein Auto gehen..solltest du andere Werkstätten aufsuchen....

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:26
von Tigra16VLM
BeInspired hat geschrieben:Kann mich dem nur anschließen..bei ATU solltest du bestenfalls deinen Duftbaum und ne Flasche Sonax Auto Polish kaufen. Aber sobald es darum geht dass sogenannte "ATU Fachkräfte" an dein Auto gehen..solltest du andere Werkstätten aufsuchen....



sowas in der Art :D

Bild

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 11:24
von tigra-toNy
Hallo :)

Also ich hatte nen Schaden am Kotflügel an der Fahrerseite bin nach ATU hingegangen und habe es von denen reparieren lassen Sprich Smart Repair und ich muss sagen ich bin voll zufrieden damit.....hab zwar um die 180 € zhalen müssen aba die waren es Wert...sieht aus wie neu...Obwohl ich gegen ATU eigentlich auch bin muss ich sie diesmal loben ;)

Re: Smart Repair bei ATU

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 12:17
von reddevil
Hi mein Dad ist mit seinem GTC auch zu ATU gefahren weil er nen Kratzer im Kotflügel hatte, die wolten 180€ haben dann iser zu unserem FOH gefahren die haben das dann für 130€ gemacht und ich muss sagen spitzen arbeit!

Dankehttp://www.corsa-tigra.de/images/smilies/eigene/smile.gif

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 14:25
von MamasTigra
Danke fürs Feedback, habe jetzt eine grobe Vorstellung!

Was haltet Ihr von einer Dose Sprühlack als Alternative? Könnte unbedarfte Frau so etwas zumindest für die :confused: Spiegelblende und die kleine Schramme selbst benutzen?

Bitte von Tipps wie 'mach einfach Nagellack auf die Macke' abzusehen!

Schönes Wochenende, Gruß Biggi

Sorry, was bitte ist FOH? (OH = Opel-Händler?, FOH = fuckin' Opel-Händler?? :blushing: