Seite 1 von 1
woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 20:53
von and1
hey ,
hab ma ne frage. und zwar würd ich eventuell. selber meine rückbank bezihen. wo kann ich denn automobillder oder automoibilkunstleder günstig herbekommen.
ich hab hier nen sattler der würd mir die 2 vorderen sitze für 300€ beziehn. rückbank auch 300€. is ein guter preis. aber wenn ich leder für einen guten preis kaufen könnt würd ich auch selber versuchen. da gibts im inet ja eine gute anleitung. kenn den link leider nimma.
thx
and1

Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 20:57
von rudissofa
and1 hat geschrieben:hey ,
hab ma ne frage. und zwar würd ich eventuell. selber meine rückbank bezihen. wo kann ich denn automobillder oder automoibilkunstleder günstig herbekommen.
ich hab hier nen sattler der würd mir die 2 vorderen sitze für 300€ beziehn. rückbank auch 300€. is ein guter preis. aber wenn ich leder für einen guten preis kaufen könnt würd ich auch selber versuchen. da gibts im inet ja eine gute anleitung. kenn den link leider nimma.
thx
and1
such mal bei ebay , große auswahl
aber für die vordersitze 300.-- und die rücksitzbank nochmal 300.-- ,
scheint mir ein stolzer preis zu sein,
meiner war bedeutend billiger
rudissofa
Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:33
von Picmasta
also ich finde den Preis okay! für meine Seriensitze wollten die sattler 500€ nur für einen Vordersitz

Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:17
von ice tiger
@picmasta
Stimmt....Der Tigrasitz lässt sich nämlich sehr schlecht beziehen, da er aus mehreren zusammengespannten Polstern besteht. Und die Seitenbacken von den Sportsitzen sind nach entsprechendem Alter meistens auch dermaßen ausgeleiert.
Grundsätzlich ist es kein Prob die einzelnen Polster ledern zu lassen, aber es muss danach auch gut aussehen und halten (kein Übergang zwischen den Polstern sichtbar, entsprechende Stellen aufpolstern lassen, da sonst die Nähte mit der Zeit und durch die Last wieder einreißen können)
Bei anderen Autositzen geht das entschieden leichter...
Gut hier geht es ja eh um Corsa-Sitze.^^
Finde den Preis von 300€ für die Vordersitze auch nicht schlecht...Wenn er dir dann für nen 100er noch die Türpappen macht ist es zusammen mit den 300€ für die Rückbank ein anständiger Preis.
Bei Selbstversuchen sollte man immer drauf achten, ob sich das Ergebnis auch sehen lassen kann....;.) Bevor du 100€ für Leder ausgibst und nochmal 100€ für alles andere (Nähmaschine beschaffen, Sattlerwerkzeug....was weiß ich) und es dann doof aussieht, ist's ja rausgeschmissen...
Würd eher mit ner Türpappe anfangen, als mit Sitzen und Rückbank.
mfg
Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 11:19
von and1
hab die sitze vom corsa sport. ich glaub des sind die gleichen wie die vom tigra. also guter seitenhalt.
hmm @rudissofa
du bist bist der zweite der behauptet es wäre ein stolzer preis.

mir hat einer gesagt in filderstadt (bei stuttgart) gäbe es einen sattler der bezieht alles für 300€!!!

sprich vordere 2 sitze und rückbank...
kann mir das absolut nicht vorstellen.
kennt jemand von euch so einen günsitgen sattler??
weil für 300-400 € würd ich des gerne machen lassen
mfg andy
Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 16:15
von Nighthawk
hmmm, versuch es doch mal beim lederhändler...und nen kleinen tipp, kauf lieber leder das ne gute qualität hat und nicht nach dem preis schauen, weil billig ist gleich nicht gut bei leder, da bekommste nur abfallangdreht und vor allem bei ebay, da ist es so ne sache,! geh in den laden und mach den finger test ob das leder schön "dick" ist und beim kunstleder ob es sich dehnen lässt. Beim lederkauf ist es am besten das vorher mal gesehen zu haben und gefühlt zu haben....
dj
Re: woher automobil(kunst)leder???
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 19:14
von RydeOrDie
Ich hab heut 3 kostenlose Leder Muster von Padsforall.de bekommen in den 3 Farben
beige, creme und schwarz.Das ist Kunstleder in Nappaleder nachbildung und hat einen Geweberücken und ist ca. 1-2mm dick.es lässt sich auch ein bisschen dehnen und fühlt sich super an.
Ich find creme und schwarz hammer
eBay: Kunstleder Leder CREME Stoff Textil Meterware Bezug 785 (Artikel 300114722330 endet 27.05.07 14:10:40 MESZ)
hier mal 2 Bilder:
Meint ihr das Leder ist was?könnte mir gut vorstellen meinen Innenraum damit zu beziehen...mit nähen natürlich