Mein Corsa ärgert mich...
Verfasst: So 20. Mai 2007, 12:48
Hallo,
mein Corsa B, BJ 94, 1.2i macht ein wenig Ärger...
Angefangen hat das ganze im Januar, als er plötzlich nur noch auf drei Zylindern lief... --> Zündkerzen gewechselt - ging erstmal wieder.
Gegen Ende Februar war anscheinend ein Zündkabel durch (oder hatte zumindest einen Wackler) - nach einer Weile suchen gefunden und getauscht - Problem behoben.
Allerdings schluckt der Gute meinem persönlichem Empfinden nach seitdem mehr (ich komme neuerdings fast immer an die 8l/100km), früher waren das immer so um die 6-7l/100km...
Dazu kommt noch, dass neuerdings, sobald das Auto so ungefähr 10 Stunden gestanden hat, das Anspringen etwas "schwieriger" wird - er springt zwar noch an, kurbelt aber etwas länger.
Zwischendurch hatte ich auch das Problem, dass die Wegfahrsperre gar nicht mehr angegangen ist (was meiner Erfahrung nach ein Zeichen dafür ist, dass die Batterie runter ist - hatte ich darauf auch an einem externen Ladegerät geladen), die Daten im TID hatten sich auch schon beim Anlassen zurückgesetzt.
Ich war gestern Abend mal die Spannung direkt an der Batterie messen, nachdem ich gefahren bin: um die 13V; nachdem ich noch ein bisschen weiter gemessen hatte (hinten bei der Kofferraumbeleuchtung als Vergleich) war die Spannung auf 12,7V runter. Heute früh war die Spannung noch gleich. Scheint also nicht weiter abzusinken.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass ich zwischen Masse und dem Teil hinten am Kofferraum (da, wo die Klappe einhakt), fast 0,3V messen konnte - ist das Normal? Früher war die Spannung sogar schonmal größer.
Achja... Noch etwas... Beim Fahren passiert es zwischendurch einfach mal, dass der Motor einfach kein Gas annimmt, untertourt und ausgeht. (also nicht so, wie beim Abwürgen, dass er hüpft... Der Motor geht einfach aus und tut sich danach etwas schwer beim Anspringen - bevorzugt passiert das ganze an leichten Steigungen)
Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch schauen könnte/was der Corsa hat?
Vielen Dank!
mein Corsa B, BJ 94, 1.2i macht ein wenig Ärger...
Angefangen hat das ganze im Januar, als er plötzlich nur noch auf drei Zylindern lief... --> Zündkerzen gewechselt - ging erstmal wieder.
Gegen Ende Februar war anscheinend ein Zündkabel durch (oder hatte zumindest einen Wackler) - nach einer Weile suchen gefunden und getauscht - Problem behoben.
Allerdings schluckt der Gute meinem persönlichem Empfinden nach seitdem mehr (ich komme neuerdings fast immer an die 8l/100km), früher waren das immer so um die 6-7l/100km...
Dazu kommt noch, dass neuerdings, sobald das Auto so ungefähr 10 Stunden gestanden hat, das Anspringen etwas "schwieriger" wird - er springt zwar noch an, kurbelt aber etwas länger.
Zwischendurch hatte ich auch das Problem, dass die Wegfahrsperre gar nicht mehr angegangen ist (was meiner Erfahrung nach ein Zeichen dafür ist, dass die Batterie runter ist - hatte ich darauf auch an einem externen Ladegerät geladen), die Daten im TID hatten sich auch schon beim Anlassen zurückgesetzt.
Ich war gestern Abend mal die Spannung direkt an der Batterie messen, nachdem ich gefahren bin: um die 13V; nachdem ich noch ein bisschen weiter gemessen hatte (hinten bei der Kofferraumbeleuchtung als Vergleich) war die Spannung auf 12,7V runter. Heute früh war die Spannung noch gleich. Scheint also nicht weiter abzusinken.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass ich zwischen Masse und dem Teil hinten am Kofferraum (da, wo die Klappe einhakt), fast 0,3V messen konnte - ist das Normal? Früher war die Spannung sogar schonmal größer.
Achja... Noch etwas... Beim Fahren passiert es zwischendurch einfach mal, dass der Motor einfach kein Gas annimmt, untertourt und ausgeht. (also nicht so, wie beim Abwürgen, dass er hüpft... Der Motor geht einfach aus und tut sich danach etwas schwer beim Anspringen - bevorzugt passiert das ganze an leichten Steigungen)
Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch schauen könnte/was der Corsa hat?
Vielen Dank!