Seite 1 von 2

Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 16:38
von Nicky
Hallo,

wollte mir 1 Paar Schroth Gurte kaufen.
Mir ist klar das ich sie nur am D-Punkt festmachen "darf" (mit adapter von schroth)
Kann man die Rücksitzbank trotzdem drinne lassen?

Und was ist der Unterschied zwischen diesen hier?

Rallye 3 asm®SCHROTH Shop - Rallye 3 asm®


und diesen?


asm autocontrol® II silver
SCHROTH Shop - asm autocontrol® II silver
http://www.schrothshop.de/product_info.php?products_id=6&cPath=1_9


Zu was würdet ihr mir raten?
Kann man die Elektrischen auch am D-Punkt fest machen?
Bzw. Kann man den 2 gurte am D-Punkt befestigen?


Hoffe das mir jemand helfen kann :(
Danke derweil ...
Nicki

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 17:41
von Kratzer
hi.. habe diese ralley drine.. habe rücksitzbank zwar raus.. aber darfst du drinne lassen.. darfst hinten dann nur jemand in der mitte mitnehmen..
so ein adapter ist mir neu.. also ich habe keinen.. habe es hinten an den rückgurten drann.. dann unten links(fahrerseite) bzw. unten rechts beifahrerseite. an der schraube wo die laufschiene befestigt ist.. und in der mitte da wo die gürtelschnallen sind.. problem ist allerdings die gehen sehr kompliziert ab.. ansonsten kein problem...

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 17:45
von silver-flash
Dann schreib ich mal noch was zu deinen beiden Links, der Gurt vom ersten Link ist starr, d.h. du kannst dich während der Fahrt z.B. nicht und nur schwer nach vorne beugen, du wirst an der Rückenlehne gehalten wie gefesselt ;) Beim 2. Link das ist ein elektrischer, d.h. der hat hinten eine Rolle und muß mit Strom versorgt werden. Damit kannst du dich frei bewegen wie mit dem Seriengurt gewohnt. Es ist noch ein Sensor dabei der den Gurt sperrt, z.B. bei scharfem Bremsen, Schräglage usw.

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 17:51
von Öpken82
Den Adapter brauchst du nur bei den elektrischen Gurten.Ich würde eher elektrische Gurte nehmen, weil es bei den starren wirklich wie gefesselt ist.

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 19:06
von Kratzer
also ich habe starre.. wenn du ralley feeling willst.. hol dir Starre!

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 20:31
von halli
hy!

Ist da bei dem ertsen Link...sprich den starren für 70,26€ ein paar oder sind die einzelnt??? weil man da ja farbe für fahrer- und beifahrerseite aussuchen kann!!

mfg halli

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 20:37
von CorsaC20NE
immer einzelpreise

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:44
von Keith
Ja ist erlaubt die Elektrischen am d-punkt fst zu machen.
So viel ich weiss brauchst du dann unbedingt die D-Punkt gurte damit du die umlenkung hinbekommst und nicht die Gurte schief hängen(ich glaub dass hatt was mit der belastung zu tun).

Die Rückbank kann drinne bleiben, denn du kannst jederzeit wenn du die Gurte hinter den Fahrersitz "weglegst" auf der Rückbank Leute mitnehmen. Dann benutzt du ganz normal die alten Gurte.

Und ich würde auch zu den elektrischen Tendieren hab seit kurzen auch welche drinne. Die sind zwar etwas älter und och nicht eletrisch haben aber schon ne Gurtrolle.
Muss sagen sehr komfortabel.^^

Bei dem Starren brauchst du keinen Adapter da du da die Hintere befestigung umbiegen kannst, was du an der Rolle nicht kannst, deshalb brauchste bei dem mit Rolle einen Adapter. An dem du das Umbiegen vornimmst.

Gruß Keith

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:40
von Nicky
So hab mir jetzt 2 elektrische gekauft.
Brauch ich nun dazu 2 Adapter fürn d-punkt?

Re: Schroth Gurte | Aber welche???

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 13:03
von Iceman
Ja, für jeden Gurt einen..