Seite 1 von 1

Probleme beim c20NE

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 21:31
von CorsaC20NE
Hallo Forumsgeimende!
Bin heute auf die Autobahneinfahrt gefahren hab Gas gegeben und auf einmal ein "POP" und das Auto hat sich angehört wie nen Traktor. Beim Gas geben keine Leistung mehr und das ganze Auto wackelt extrem wenn ich Gas gebe. Der Kat war extrem heiss, er hat sofort schon angefangen so zu knistern als wäre ich 100km Autobahn gefahren. Naja jetzt steh ich da und Auto läuft erstmal nicht mehr. Kann es sein das mein Kat kaputt ist? Is nen 200Zellen Mettalkat. Oder was denkt ihr.. Hats was im Motor zerissen? Hab ihn dann erstmal Heim abgeschleppt....
Motor läuft im Stand ganz normal - sauber auf alle 4 Zylindern.
Wenn ich dann aber leicht Gas gebe tuckert der richtig rum, nimmt das Gas schlecht an und alles wackelt richtig......
Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tips geben wo ich anfangen kann :(

oh je.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 22:23
von corsales
Corsa16V99 hat geschrieben:Hallo Forumsgeimende!
Bin heute auf die Autobahneinfahrt gefahren hab Gas gegeben und auf einmal ein "POP" und das Auto hat sich angehört wie nen Traktor. Beim Gas geben keine Leistung mehr und das ganze Auto wackelt extrem wenn ich Gas gebe. Der Kat war extrem heiss, er hat sofort schon angefangen so zu knistern als wäre ich 100km Autobahn gefahren. Naja jetzt steh ich da und Auto läuft erstmal nicht mehr. Kann es sein das mein Kat kaputt ist? Is nen 200Zellen Mettalkat. Oder was denkt ihr.. Hats was im Motor zerissen? Hab ihn dann erstmal Heim abgeschleppt....
Motor läuft im Stand ganz normal - sauber auf alle 4 Zylindern.
Wenn ich dann aber leicht Gas gebe tuckert der richtig rum, nimmt das Gas schlecht an und alles wackelt richtig......
Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tips geben wo ich anfangen kann :(
schau erts mal nach obs nen schlauch runtergezogen hat.denke mal mit kat hats nix zu tun.alle zündkerzenkabel nachschauen.wie gesagt alle schläuche im motor.und eventuell Kompression.

Hoffe es ist nix schlimmes. :thumsup:

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 23:06
von CorsaC20NE
Was fürn schlauch? Ab is nix, alles wie vorher..... Nur halt das besagte Prob

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 23:14
von blackdevil2k1
könnte sein, das die kopfdichtung tot is hatte ich beim c20xe da is sie zwischen 2 zyl gerissen und hatte ähnliches verhalten.

würde auch mal an deiner stelle kompression messen da weißte genaueres wenns das nicht is kannste immernoch weitersuchen.

der kat ist unwahrscheinlih., da ein metallkat normal nicht bricht und dann verstopft....

oh je.

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 23:21
von corsales
Corsa16V99 hat geschrieben:Was fürn schlauch? Ab is nix, alles wie vorher..... Nur halt das besagte Prob
ich frag morgen mal nen kumpel vielleicht weis der was. :confused: meld mi dann wieder.ja aber vielleicht ist nen Über ,oder untedruckschlauch geplatzt,ind net abgerissen.So das er eventuell falschluft oder so zieht.bei mir wars damals der schlauch,der von der Ansaugbrücke zu so nem sensor geht.sowas in der art meinte ich.nur das es bei mir der 1,4l war.

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 02:13
von Blitzcrieg
hm, vielelicht kriegt die Kiste ab einer gewissen Drehzahl schlagartig zu wenig Benzindruck ?!
Ist jetzt nur eine Mutmaßung... aber sehr wenig Benzin reicht ja evtl noch für den Leerlauf, aber sobald man dann die Drosseklklappe öffnet und mehr Luft reinlässt, ist Schicht im Schacht...
demnach evtl mal Benzinzufuhr oder Benzindruck checken.

Ansonsten... ich hatte mal ähnliche Probleme die auf einen defekt des OT-Sensors/Kurbelwellensensors zurückzuführen waren.
Allerdings lief der Motor bei uns auch damals im Leerlauf nicht gänzlich ruhig...
Ka, Kat kann sein, da der ja bei höherer Drehzahl nd mehr Gas, auch mehr Abgasdruck aufbaut. Aber nen 200 Zeller Metallkat müsste das im Regelfal aushalten denke ich...

Keine Ahnung, vielleicht überfettet die Kiste eifnach drastisch sobald du gas gibst, oder magert total ab. Kann ja unterschiedliche Ursachen haben... Lambda ?! Irgend' nen Drosselklappensensor... Kenne mich da mit dem c20ne nicht so sehr aus...

wenn es ein drastischer Schaden an der hardware wäre, würde der Motor ja nicht astrein unter Standdrehzahl laufen, oder ?

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 12:48
von CorsaC20NE
Neuster Stand:
Hab komplette Anlage abgebaut - Kat ist gut Mittelpot auch und Endpot auch.
Also mal sehn was rauskommt wenn ich ihn zum FOH bring.
Hoffe mal nix schlimmes :(

Habt ihr noch ne Idee?

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:59
von blackdevil2k1
wie gesagt ich würdn erstmal die zyl abdrücken und mal schauen ob im stg nen fehler gespeichert ist.

wenn nun aber die kompression ok is... und der fehlerspeicher leer... dann wirds schwierig weil dann geht die sucherrei los.

es kann an zündkerzen liegen (eventuell materialfehler) ... es könnte aber auch wie schon vermutet an der benzinzufuhr liegen, dazu kannste nen benzinmanometer anschließen und schauen was de für werte hast.

ansonsten wenn die zündanlage ok is kannste versuchen dich an die sensoren durchzuarbeiten...

das is immer ne fummelarbeit und viele geben da auf und am ende hängts an ner kleinigkeit.

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:06
von Zero
zahnriemen übergesprungen ein bischen?

kontrollier mal die steuerzeiten!

Re: Probleme beim c20NE

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:12
von CorsaC20NE
problem gelöst. war die verteilerkappe......
danke djsoundblaster :D :juhu: