Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Ma ne Frage, gibt es konkrete unterschiede zwischen einem K-16256 und einem K-16807, falls ja, weiss jemand wo die liegen.

Im Falle das der geber von dem K16807 andere werte gibt, sollte es doch theoretisch reichen den Signalgeber gegen einen für den K-16256 auszutauschen, oder?

mfg. Flo
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von corsa2000 »

Die Zahl bedeutet die pro Kilometer empfangenen Impulse.
Damit kannst Dir jetzt ausrechnen, was Du für ne Abweichung hast...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von Michi »

Der Geber ist immer der gleiche. K-16256 hab ich noch keinen gesehen, woher stammt der denn?
Unterschiedliche Tachos gibt's normalerweise nur bei unterschiedlichen Bereifungen ab Werk, daher haben Corsas i.d.R. (abgesehen von Sport/GSi mit X16XE) immer höhere K Werte als Tigras.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
doedel

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von doedel »

Also nen K 16256 hab ich auch Serienmäßig in meinem Corsa World Cup Cool mit X14XE.
Habe hier auch noch einen 16256 von nem Tigra rumliegen.

Also vielleicht Bereifung und Motorabhängig???

doedel
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von The Alchemist »

das müsste aus nem facelift sein, ob jetzt 14er oder 16er weiss ich net, aber ich hab mittlerweile 2 davon.

mfg. Flo
Benutzeravatar
misterjack

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von misterjack »

Wenn man mal die Suche benutzt: http://www.corsa-tigra.de/550134-post9.html
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von The Alchemist »

aha, das heisst jetzt quasi, scheiss egal, es funzt auch mit nem anderen K-Wert und zeigt innerhalb der toleranz korrekt an.

oder?

mfg. Flo
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von Koenigstiger »

Ich möchte den Thread mal ausgraben. Ich möchte einen neuen Tacho für meinen 96er X14XE Tigra mit 185/55 15 Reifen kaufen. Ich habe mehrere zur Auswahl, mal mit K=16256 und mal mit K=16807. Klar, es macht "nur" 3-4% Abweichung aus, aber wenn man schon die Auswahl hat... ;)


Fragen tue ich übrigens, weil die Tachoscheibe in meinem nicht Original ist und daher keine entsprechende Nummer draufsteht. Ich habe nur die 8-stellige Nummer vom Tacho hinten, aber die scheint bei allen Ks gleich zu sein.


Der Link aus Beitrag #6 funktioniert leider nicht, daher weiß ich nicht, was da steht.


EDIT: Ok, die Sache ist nach einiger Recherche wohl recht simpel. Auf dieser Seite einen Umrüstkatalog runterladen (für den Tigra A ist der von 2000 der aktuellste). Laut diesem wird der Tacho mit K=16807 benötigt (Seite 70). Der K=16256 ist wohl nur für den Corsa B mit kleineren Felgen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen noch weiter. :)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von CCSS »

Noch als Ergänzung:

als ich damals meinen X12XE gegen den X16XE getauscht hatte und eintragen lassen habe, spielte auch die Vmax auf dem Tacho eine Rolle: bis 220km/h sollte drauf stehen.
Da ich noch den (in meinen Augen) nicht so schönen Tigra Tacho (16807) am Start hatte, hab ich den für die Eintragung verbaut und bin später wieder auf den bis 200km/h reichenden Corsa Tacho (16676) gegangen.

Die Abweichungen in den K-Werten sind so gering, dass ich bei meinen benutzen Reifen im GPS nicht wirklich eine Geschwindigkeitsänderung erkennen konnte.
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Unterschied K-Werte beim Tigratacho

Beitrag von Koenigstiger »

Ist der 16676 nicht ohne DZM? Falls ja, fände ich das auch in einem Corsa ein Downgrade bei einem X16XE. Früher war es ja eher so, dass man die Corsas auf DZM umgerüstet hat. :)
Mir gefällt der 16807. Bislang habe ich eine Tachoscheibe bis 240km/h. Ist noch vom Vorbesitzer und stört mich schon seit über 10 Jahren. :D Ich meine, da gab es auch leichte Abweichungen, weil der Tacho selbst der originale war (müsste ein 16807er gewesen sein), aber eben die Skalierung bei höherer Geschwindigkeit im Vergleich zum 16807 nicht mehr stimmte. Frag mich sowieso, weshalb man einen 240er Tacho einbaut. Beim 2.0l Umbau könnte ich das verstehen, aber beim X14XE, naja, eher peinlich...
Ist aber schön, dass es hier so viel Auswahl gibt. Da ist für jeden etwas dabei. :)

Für den normalen TÜV (also nicht Eintragung) sollte der Tacho fast egal sein. Das wird kaum jemand im Kopf haben und prüfen.
Antworten