Seite 1 von 2

Tigra Kaufberatung

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:37
von Blackcorsa1
Hallo Jungs und Mädels

bin vor der entscheidung meiner Frau einen Tigra mit 106Ps zu kaufen .
Kenne mich mit dem Tigra nicht so gut aus ?

Auf was muß ich achten was sind die Schwachstellen beim Tigra A?

wo gammelt er unterumständen gerne was man nicht sofort sieht?

Hoffe ihr könnt mir Helfen?

Gruß Andy

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:48
von Nighthawk
hi,

also ich kann aus erfahrung sagen, mit rost gibts bei dem fast keine probleme, habe noch keine einzige stelle und ich muss sagen, es gibt eigentlich nix was mich groß stört an dem auto, bis das die lichter als öfters in der mittelkonsole ausfallen und die scheiben als nicht richtig schließen wollen, sonst würd ich sagen, schau dir das auto einfach genau an ob alles soweit ok an dem tigi ist,

gruß dj

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:13
von blobberio
dann hattest du nur glück :)

Der tigra is eigentlich ne ziemliche rostschüssel. Wenn man glück hat erwischt man einen der in gutem zustand ist. Tankstutzen, Radläufe und Heckblech sind bei 99% der Tigras entweder durchgegammelt oder gut angegriffen.

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:18
von Tobias
meiner is Bj.95.

Weiß net genau wie der Vorbesitzter den im Winter behandelt hat und wies mit garage und so aussah, aber bei mir bisher:

- an nem seitenblech hinten wo der wagenheber angesetzt wird
- die 2 Haltebleche die das "Dämpferblech" unter der Heckstoßstange halten total weggerostet (für 8€ das stück neue beim opelheini geholt und eben ausgetauscht ;) )

ansonsten nix!heckblech absolut ok,...

gruß
tobias

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:47
von sensation_tigra
Hey Andy, ich kann dir nur eines sagen guck dich gut um und wenn du einen Tigra gefunden hast, der in Frage kommt, lass den auf jedenfall durchchecken!(Gebrauchtwagentest) Wie blobberio schon geschrieben hat, der Wagen is ne Rostschüssel! Guck dir die besagten Stellen an, vorallem dem Tankstutzen, denn wenn der gammelt ist das ne teuere Angelegenheit!
Des weiteren musst du echt glück haben bei den Motoren(Lotteriespiel), meiner hat z.B. nur 130.000km gelaufen und ich bin schon auf der suche nach nem AT, da meiner komplett fertig ist.(Hab den leider so gekauft) Möchte den Wagen nicht schlecht machen. Möchte nur davor warnen, was für kosten auf einen zukommen, wenn man, so wie ich, ein Montagstigra erwischt!! :no: werde mich aber noch nicht geschlagen geben obwohl schon mehr als genug Geld für die Reperaturen angefallen sind.....

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 17:03
von Blackcorsa1
HAllo habe mir heute diesen Tigra angeschaut
106PS Lack Top, kein Rost nur an der Beifahrertür ca 1cent großes Bläschen
hat KW Gewindefahrwerk 15Zöller Sportauspuff usw.

was haltet ihr davon?

Gruß Andy
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 21:12
von Sprengmeister
lass dich von dem lack nicht blenden, wichtig ist wie es drunter aussieht!

2 stellen die schon genannt wurden, heckblech und tankstutzen!!!!


bei tankverschluß musst du das gummi abmachen oder wenigstens zur seite ziehen und hinter kucken, nimm notfalls ne lampe mit!

beim heckblech ist es am besten die stoßstange abzubauen oder wenn das nicht geht dann mach das mittelteil von der kofferraum verkleidung ab. sollte da rost zu sehen sein dann lass es lieber mit dem kauf.

da was zu wechseln ist ne menge arbeit und auch viel geld!

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 21:44
von Christian19
Hi

Ich hab es mir damals auch gut überlegt.

Hier mal mein Thema:

http://www.corsa-tigra.de/tigra/60506-o ... ragen.html

Da steht auch drinne auf was man alles achten muss usw.

Vor allen Dingen sollte der Zahnriemen usw. gewechselt worden sein.
Ansonsten musst du 400-500€ nochmals einplanen.

MfG
Christian

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 01:01
von .zwigge-tigra88.
najaa, also mit dem zahnriemenwechsel ist das gar nicht sooo problematisch. is zwar gut, wenn er gewechselt wurde(wo man sich sowieso nur in einem von 10 fällen drauf verlassen kann), aber soo teuer wird das nu auch wieder nicht. man kommt selbst beim opel-händler mit 300€ inklusive allen umlenkrollen und wasserpumpe hin...

Re: Tigra Kaufberatung

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 07:04
von Christian19
.zwigge-tigra88. hat geschrieben:najaa, also mit dem zahnriemenwechsel ist das gar nicht sooo problematisch. is zwar gut, wenn er gewechselt wurde(wo man sich sowieso nur in einem von 10 fällen drauf verlassen kann), aber soo teuer wird das nu auch wieder nicht. man kommt selbst beim opel-händler mit 300€ inklusive allen umlenkrollen und wasserpumpe hin...

Mein Opel Händler wollte mehr als 400€ haben :vogel: