Seite 1 von 1
Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 07:14
von suzi-gsx1200
Hallo!
Bei meinem Corsa 1.0 ist die Auspuffanlage fällig. Wenn ich das richtig sehen, muss zum Austausch das Abgasrohr zwischen Kat und 1. Topf durchtrennt werden. Kommt man da mit einer Metallsäge zurecht oder kann ich eine Trennscheibe (115 mm) benutzen? Ist die Trennstelle wie bei VW gekennzeichnet?
Gruß Klemens
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:01
von Pöni
Ich würd lieber ne Metallsäge nehmen. Kann ja auch ne elektrische sein. Trennscheibe wären mir zu viel Funkenflug. Zwecks entzünden von brennbaren Rückständen und so.
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:05
von B4D_Dr1ft
würd auch zu ner metallsäge raten aber ne pneumatischen oder elektrischen mit allem andern hobelst du dir nen ast....
oder komplett ausbauen und anner werkbank mit ner flex bearbeiten
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:36
von DerTod
und je anch alter des rohres kannste sogar mit nen seitenschneider arbeiten
spass beiseite, wenns soweit sein sollte, hilft glaub ich eh nix mehr
ich hab ne elektrische schwingsäge genommen, ging relativ gut, auch wenn ich mir ein sägeblatt gekillt habe beim endtopftausch
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 19:24
von suzi-gsx1200
Zunächst einmal vielen Dank für die Tipps! Hoffe die neue Anlage ist morgen da. Mal schauen was geht.
Gruß Klemens
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 02:07
von blackdevil2k1
die stelle ist leider nicht markiert, jedoch würd ich mich an dem neuen topf und dessen haltern orientieren... bzw wenn man ne bühne hat vorher mal anhalten dann sieht man ja recht gut wo es ab muss
Re: Auspuffanlage austauschen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 18:51
von suzi-gsx1200
Hallo!
Heute habe ich die Auspuffanlage (94 EUR komplett mit Montagematerial und Versand) bekommen. Habe sie auch sofort eingebaut. Getrennt habe ich das Rohr mit einem Winkelschleifer mit einer Inox-Trennscheibe. Ging absolut problemlos. Leider musste ich etwas tricksen, um mit der kleinen 115 mm Scheibe das Rohr ganz durch zu schneiden. Einbau dauerte dann weniger als 30 min.. Das dürfte für jetzt erst mal für einige Jahre halten.
Nochmals vielen Dank!
Klemens