Seite 1 von 2
Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: So 3. Jun 2007, 15:38
von pfleks
MoiN! hab verdammt viel über Suche gelesen zum Thema Fahrwerk..
Das einzigste was ich nicht rausfinden konnt, ist die Sache mit dem Tüv!
Mein Vorhaben ist: ( finanziel bedingt, nur starres Fahrwerk)
Von KW ein 55/40 Sportfahrwerk
Solch eins hier!
Fahrwerk-Billiger
Ja und geplant habe ich die oz Superleggera in 16"..
Und ich weiss auch.. erst reifen dann fahrwerk is aber atm nich drin.
Fahre Tigra Sports (Bj.00 ..)
Nun wollt ich nur mal fragen ob ich da Probleme kriegen könnt oder nicht??
Gruss
pfleks
Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: So 3. Jun 2007, 18:40
von Fasemann
Tigra und 55 mm tiefer macht 460 mm Scheinwerferunterkante .. es sei denn du machst Ballonreifen drauf ...

und ne Tachoanpassung.
Irmscher Dämpfer und original Federn?
Verfasst: So 3. Jun 2007, 18:57
von Dr.Corsa
Hallo!
Wie sieht es aus? Ich will den Corsa nciht tieferlegen, sondern brauche ganz einfach neue Dämpfer und die von Irmscher sind mir am liebsten

Also daher auch die Frage: ist es sinnvoll? Der Corsa wiegt 1030 Kg, aber das wisst ihr ja.
Gruß
Micha
Re:
Verfasst: So 3. Jun 2007, 19:44
von pfleks
Also doch lieber ein 40/40 Set?
Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: So 3. Jun 2007, 20:31
von Betty
Das hängt auch vom Prüfer ab, hab nen 60/60 Fahrwerk drin ist vorn aber mindestens auf 75 gesackt und 195/50 15 also nicht die größten Räder und hab gemessene 46 cm bis Unterkante Scheinwerfer.
Es gilt aber die Unterkante Lichtaustrittsöffnung, bei AE´s also die Linse im inneren, das sind schon 47,5 cm.
Hab mich auf der Motorshow auch mit den Polizisten von Tune it Safe unterhalten, und selbst die haben gesagt, es geht weniger um die Scheinwerferunterkante sondern um die Tieferlegung im gesamten und die Scheinwerferunterkante ist nur ne bequeme möglichkeit schnell mal angehalten das Maßband und fertig.
Geh mal los und miss bei nem F430 oder vergleichbaren Autos, die haben ja kaum 40 cm bis zur Unterkante.
Ich hab mein Fahrwerk auch eingetragen bekommen, musst nur zur nem Prüfer fahren dessen Grubenumrandung flach genug ist, dass er ohne Probs drauf kommt.
Re!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:00
von pfleks
Danke für die sachliche und wissensbringende Antwort..
Ich werd dann mal mit nem Kollegen sprechen müssen.
Ich hatte nämlich schon übelst Bock auf 60/40. Nur eine Frage hab ich noch!
Ist das noch fahrbar?
Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:29
von Betty
pfleks hat geschrieben:Danke für die sachliche und wissensbringende Antwort..
Ich werd dann mal mit nem Kollegen sprechen müssen.
Ich hatte nämlich schon übelst Bock auf 60/40. Nur eine Frage hab ich noch!
Ist das noch fahrbar?
Definiere Fahrbahr
Ich hab die oben beschriebenen Fahrwerkskomponenten mit 7x13 Mattig Stahlsport Felgen gefahren, vorne mit 15er Distanzen weil sie nicht über die Bremse gingen. Das war schwierig zu fahren, aber es ging wenn man aufpasst. Mit den 195 /50 15 ist es kein Prob zu fahren, musst nur bei so MC D Bremshügel und so bischen Schräg anfahren und kannst nicht mehr in jedes Parkhaus wegen dem Böschungswinkel wenn Du wieder runter kommst, aber sonst nemma Problemma.
Hoffe das hilft dir weiter.

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: So 3. Jun 2007, 22:56
von sl33p3r
Also ich hab auch en Tigra Sports mit 40/40...und nach dem was ich damit so erlebt hab ist 60/40 niemals fahrbar. Der Sports hat ja die irmscherlippe noch dran. Ich komme in kein Parkhaus mehr rein...setze sogar auf der Straße manchmal auf wenn diese wirkliche unebenheiten hat...Also mit der Lippe ist meiner sogar unter den 8cm Bodenabstand...hab da so knapp 7cm.
Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 00:13
von schmaeckz
pfleks hat geschrieben:
(finanziel bedingt, nur starres Fahrwerk)
....
Ja und geplant habe ich die oz Superleggera in 16"..
....widerspricht sich das nicht?
1000€ für Felgen, aber finanziell bedingt, "nur" ein starres Fahrwerk?
Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 09:41
von ice tiger
Also mit 55mm kommst nicht gleich zu ner Lichtaustrittskante (selbst Schweinwerferunterkante nicht) von 46cm...
Hab mein Gewinde auch auf 55mm geschraubt und bin bei 48,5-49 cm SWU...Felgen sind 8x16 mit 195/45er Dunlop-Reifen.
Es ist übrigens ein Unterschied, ob ich mir ein Supermord oder Tuning-Mafia 60/40-Fahrwerk kaufe oder ein KW-Fahrwerk...;-)
Tuning-Mord und Supermafia setzen sich garantiert vorne mehr als wirkliche 55 oder 60mm (und hinten dann meistens gar nicht)...Mehr können solche Fahrwerke meist ja auch nicht (sowas wie Federn oder Dämpfen mein ich;-))
Ein KW setzt sich dagegen auch nur die 55mm, wenn das da drauf steht...
Und fahrbar ist das auch...Je nachdem ob man noch MegaPlastik-Tuning-Spoiler und Schweller und Stoßstangen dran hat oder nicht.;-)
Fazit @ Threadstarter:
Ich würd zu dem 55/40 von KW greifen...
Zur absoluten Überzeugung kannst ja die User hier auch nochmal nach Bildern fragen, wie das aussieht mit 16" Felgen. Das Fahrwerk hat doch sicher irgendwer hier verbaut.
Kannst auch in meine Gallery schauen, wie das ungefähr aussieht...Nur ich hab ja keine originalen Radläufe mehr...
mfg