Seite 1 von 3

Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 08:57
von Bergilein
Hi Leute,

nachdem ich mein Auto vorher tiefer gelegt habe, und mir neue Sommerreifen gekauft habe (185/14), musste ich gestern mit entsetzen feststellen dass ich bei starkem und schnellen einlenken Schleifprobs hab.

Vorne sind die Plastikradläufe ein wenig abgeschliffen, hinten hab ich nichts bemerkt. Bin dann mal sofort zur Werkstatt meines Vertrauens und der sagte, dass kein Tüver der Welt mir das so einträgt, auch nicht die die er kennt ;)

Auf meine Frage hin, ob man da etwas machen könnte, hat er nur gesagt: Entweder weniger Breite reifen oder wieder höher legen. Er hat gesagt, ziehen kann man da nicht wirklich viel und es gibt auch nicht wirklich großartige Kanten die man umlegen könnte. Er war 60/60 tiefer, wobei er vorne im Nachhinein viel tiefer gekommen ist. Kann nicht mal mehr gerade einen Finger zwischen Rad und Radlaufleiste reinbringen. Hinten gehen gut zwei Finger rein.

Also hab ich gestern meine alten 40er Federn vorne eingebaut und ich hab wieder Platz. Kann man da sonst nichts machen? Bei Begrenzern bin ich mir nicht so sicher, da er an sich auch nicht mehr so arg einfedert...

Grüße

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 10:15
von Pöni
Hinten kannste problemlos ne Kante umlegen und den Plastikradlauf abschleifen. Vorn ists was komplizierter. Da musste den Radlauf innen bearbeiten oder ziehen und dann wieder dran schräubeln.

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 10:20
von Bergilein
Das ist das Problem... hinten setzt es nicht auf, nur eben vorne. Die Frage ist eben nur, wenn ich da selber was mache, ob es dem Tüv dann noch so passt?

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 10:40
von N.Corsa
Vorne kannst du aber auch die Platikradläufe bearbeiten. Bei mir hab ich damals auch das Plastik einwenig weg geschnitten. Das mit den Begrenzern würd ich dir nicht raten, schon mal über nen Gewindefahrwerk nach gedacht?

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 12:55
von Bergilein
Klar, über ein Gewindefahrwerk hab ich vor allem Gestern nachgedacht... Ist halt nur so, dass ein enigermaßen gutes Gewindefahrwerk so ab 400-500€ anfängt. Da ich noch Azubi bin, ist das eine Menge Geld :)

Was fährst du denn für eine Breite (und tiefe) ?

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:30
von Pöni
- Innenradlauf demontieren

- Blech erwärmen

- mit Gummihammer bearbeiten

- Innenradlauf wieder montieren

Sollte der TÜV nix gegen haben. Würde ne Firma auch so machen.

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:33
von Bergilein
Problem: Kunstoffdinger. Darf ich die einfach abschleifen? 10 ca?

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:37
von Pöni
Kunstsoffdinger? Meinst die Radläufe? Ja, darfst abschleifen.

Was meinst mit 10? 10mm? Sind die überhaupt so breit? Dahinter kommt übrigends nach ca 2-3mm ne Metallkante. Die müsstest Du dann umbiegen bei 10mm.

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:43
von N.Corsa
Bergilein hat geschrieben:
Was fährst du denn für eine Breite (und tiefe) ?
Sind 8*14 Felgen von Borbet. ET20 rundum.

Bau aber gerade auf 16 Zoll um und auch nicht mehr so Breit.

Re: Räder schleifen!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 17:09
von Bergilein
Sieht aber cool aus.

Die Metallkante.. hm ja, die ist aber nicht sonderlich groß. Ob man das so alleine schafft.

Ich hab jetzt vorne jedenfalls mal 40er federn rein. Fahr ich halt 40/60 momentan :(