Seite 1 von 1
Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 16:24
von balzmatthias
Hi Leute.
Habe mir von Conrad einen Sicherungshalter mit Ampermeter gekauft. Habe ihn von 25mm2 auf 2 10mm2 gemacht mit 2 50er A Sicherungen.
So jetzt soll da von allen geräten die Amperstärke angezeigt werden.
Aber bei mir steht immer null.
Warum?
Danke
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 16:28
von der-flo
balzmatthias hat geschrieben:Hi Leute.
Habe mir von Conrad einen Sicherungshalter mit Ampermeter gekauft. Habe ihn von 25mm2 auf 2 10mm2 gemacht mit 2 50er A Sicherungen.
So jetzt soll da von allen geräten die Amperstärke angezeigt werden.
Aber bei mir steht immer null.
Warum?
Danke
schau mal ob da ne Stellschraube ist.
Damit kann man die Anzeige einpegeln..
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 16:33
von balzmatthias
ne da ist nix.
komisch war nur also ich alles getestet habe hatte ich die basskiste nicht angeschlossen. da haben sich die beiden lautsprecherkabelberührt und der halter halt 50a angezeigt.
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 16:35
von balzmatthias
hier das ist der
bei conrad.de 379667 - 62
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 22:45
von SiMsound
Schmeiss den Halter bloss wieder raus und hol dir einen Vernünftigen ohne Anzeige.
Die Halter mit Anzeige haben einen so abnorm hohen Übergangswiderstand das die richtig was an Leistung fressen.
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:08
von balzmatthias
was kannst du für einen empfehler.
Also von 25mm2 auf 2 mal 10mm2
danke
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:32
von balzmatthias
wie wäre der hier.
379699-4A
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:47
von Stef
Suche nach Audison Connection, Stinger, Monitor oder ähnlichem.
Und das wichtigste:
Kauf kein Car-Hifi bei Conrad!

Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:57
von balzmatthias
Re: Sicherungshalter mit Amperemeter
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:02
von Stef
Der oben passt.
Auch wenn dus nicht brauchst würde ich ab dem Verteiler trotzdem mit 25mm² weiter zu den Endstufen gehen. Querschnitt ist immer gut
