Seite 1 von 2

Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 14:33
von SiR_RoB
also, hab jetzt eine lighting audio B.2.300.4 geholt.

ist eine 4 kanal und ich hab vor einen velocity vxw 250 sub mit doppelschwingspule dadranzuhängen, dazu noch frontlautsprecher, die ich aber noch nicht ausgewählt habe, ich denke es läuft auf einen tief-mitteltöner und einen tweeter raus.

die headunit ist schon fast gewählt, weitere fragen dazu nachher.

wie muss ich den sub denn anschließen wegen der doppelschwingspule?

ich hab ja nen input (2mal) wieso 2mal?
falls ich 2 vorverstärkerausgänge habe? was bringt mir das?

wie gesagt das radio is noch nich ganz fest ausgewählt, ich bin auch bereit eins mit 2 vorverstärkerausgängen zu kaufen!

output gibts ja auch noch, kann ich da einfach nen zweiten verstärker dranhängen?

das wars ERSTMAL an fragen, da kommen bestimmt noch nen paar :whistling:

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 15:32
von AfH86
In der regel haben radios 5 chinch abgänge
1x Sub
2x L u R Front
2x L u R Rear

Die Stufe hat bei ner Vierkanal 4 chinch eingänge
1 u 2 Kanal zum beispiel um nen Frontsystem zu betreiben
3 u 4 kanal um hinten die Lautsprecher zu befeuern (nur als Beispiel)
kannst auch an den 1 und 2 dein Sub hängen und an 3 u 4 dein frontsystem

desweiteren haben viele stufen noch zwei Chinch ausgänge um wie du schon sagtest die Signale an eine Weitere Stufe abzugeben

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 16:35
von SiR_RoB
chincheingänge sind doch vorverstärkerausgänge oder seh ich das falsch?
meine stufe hat 2 paare...heißt das 4 lautsprecher oder 2 lautsprecher...sorry mich verwirrt das alles total :(

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 16:57
von TheCorsaDoc
4 Kanal heißt 4 Lautsprecher.
Frontsysteme haben aber im Normalfall eine eigene Frequenzweiche. Von daher kommst du mit einem Kanal auf jeweils einen Hoch - und einen Tieftöner. Also 2 Lautsprecher an einem Kanal
Das für Fahrer- und Beifahrerseite macht dann 2 Kanäle, in dem o.g. Fall also 4 Lautsprecher.
Jetzt hat deine Endstufe noch 2 Kanäle frei.
Entweder für das selbe "Ensemble" wie oben zum Beispiel in einer Hutablage (was sich nicht gescheit anhört, aber egal).....oder aber für einen Sub.
Den kann man, wenn die Endstufe es erlaubt "brücken".
Das bedeutet, der eine Sub bekommt die Power von 2 Kanälen ab. Das ist von Vorteil, denn je mehr Saft in den Sub reingeht, desto mehr Wumms kommt raus.
Außer bei Billig-Subs, die kann man sowieso verbrennen!

Noch Fragen?

Gruß TheDoc

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:01
von TheCorsaDoc
Noch was.
Wenn du dir so den Kopf darüber zerbrichst, scheint das ja deine erste Anlage zu sein, die du einbaust.
Versuch jemanden ausm Forum um Hilfe zu fragen, vielleicht ist ja jemand aus deiner Nähe hier.
Denn es gibt ein paar Sachen zu beachten, sonst erlischt dein Versicherungsschutz und wenn dir die Karre aufgrund deiner Hifi-Bastelei abfackelt hast du ein Problem.
Das soll nicht böse gemeint sein, sondern nur ein guter Ratschlag sein.
Nicht falsch verstehen, ok?

Gruß TehDoc

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:21
von SiR_RoB
hi!

danke für deine antwort!
ja, es ist meine allererste anlage, aber wegen dem sichern brauchst du dir keine gedanken machen, ich bin elektriker und kenne die vorschriften genau! :)
aber danke fürs warnen ;)

ich weiß es klingt komisch,d as grade ich sowas alles frage aber irgendwie scheint mir das alles ein wenig suspekt, bzw es verwirrt mich...

was bringt mir zB ein radio mit 2 vorverstärkerausgängen?
ich kann doch an den output meines jetzigen amps den 2ten hängen oder?

genauso versteh ich nich wofür man den "HI INPUT" benötigt...das is son kleiner stecker mit 5 klemmen...
hier mal nen bild, ziehts runter und vergrößert es:
http://www.robin-wolny.de/bilder/endstufe.jpg

und nochmal zu meinem velocity sub...
der hat 2x4 ohm wegen der doppelschwinger
wenn ich den jez parallel schalte kommen nur 2 ohm raus, das müsste doch eigentlich funktionieren, oder?
also die b2.300.4 hat
50w x 4 @ 4 ohm
75 w x 4 @ 2ohm
150 w x 2 @ 2 ohm

ich hätte dann doch
1 x 50 w für links vorne an 4 ohm (wenns 4 ohm werden)
1 x 50 w für rechts vorne an 4 ohm
und
2 x xxx w an 2 ohm

die wattzahl steht nicht im handbuch...
funktioniert das oder sollte ich mir noch ne zweite stufe für den sub zulegen?
weil dann könnte ich an der 4 kanal auch 4 lautsprecher betreiben für vorne und hinten (bietet sich dann ja an :D )

erstmal wäre mir aber eine lösung mit einer endstufe recht ;)

lG

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:34
von TheCorsaDoc
Die 2 Ausgänge an deinem Radio sind nciht unbedingt für 2 Endstufen, sondern für Front und Rear. Dann kannst du normalerweise am Radio einstellen, ob du hinten mehr Saft willst, oder vorne.
Ist nicht schlecht, wenn vorne die "Stimmen" zu laut sind und du mehr Bass willst.
High-Input an Endstufe brauchst du nicht, wenn du alles mit Chinch verbindest. Habe aber auch nicht wirklich die Ahnung, warum man so einen Eingang braucht??

Von wegen den Watt-Zahlen. Frag mich nicht, habe keinen Plan davon.
Ich hab meinen Sub an die Endstufe angeschlossen, es hat funktioniert, fertig!

Hinten auf eine Ablage Lautsprecher zu montieren ist reiner Unfug.
Um Konzert sitzt das Orchester ja auch vor einem und man dreht dem Orchester ja nicht den Rücken zu.
Und dan man den Bass nicht orten kann, ist es die beste Lösung, dafür die 2 Rear-Kanäle der Endstufe zu nehmen und diese zu brücken.
Aber bitte bau dir keine Hutablage mit Boxen. Verschwendetes Geld......
Woher kommst du denn eigentlich?

Noch Fragen?

Gruß TheDoc

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:38
von SiR_RoB
dissen zwischen osnabrück und bielefeld!

ps: niemals würd ich mir was auffe hutablage bauen!

also soviel hab ich mir auch shcon angelesen,d ass ich das weiß, aber der corsa hat hinten ja noch kleine lautsprecher, die würd ich auch gerne austauschen, weils ja trotzdem nich schaden kann hinten nen bisschen sound zu haben - find ich jedenfalls, wie sieht das mit dem klangbild aus?

ich glaube diese rear kanäle sind für radios die keinen chinch haben bspw blaupunkt stellt die her, ich hab ZUFÄLLIG auch so eins, aba istatt 30€ in diesen speziellen stecker zu stecken hol ich mir lieber nen neues, schönes, vernünftiges radio :)

also: mich intressiert jez auf jeden fall noch wie das mit dem sub aussieht!!

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 20:47
von SiMsound
Komm zu mir nach Hannover. ;)
Warum haben denn Blaupunkt Radios keinen Vorverstärkerausgang??
Die haben selbst bei den unterpreisigen Geräten minimum 4 an Bord. Du benötigst halt nur einen Zusatzstecker von Mini ISO auf Chinch.

Aber hier mal ein kleines Hifi einmaleins.

1. Anzahl der Lautsprecher ist nicht gleich Anzahl der Kanäle!!:
Wenn ein Mercedes Fahrer zu einem sagt. "Ey isch habe 20 Lautsprecher in meiner Merci!!" hat er zwar recht aber im Grunde hat er wie wir anderen auch nur vier Kanäle (bis auf die Ausnahmen die bereits mit Subwoofer und Center arbeiten.)
.
Heisst also das erstmal die Zahl der verwendeten Chassis uninterressant ist. Vielmehr zählt die Zahl der zu verwendenden Kanäle.
In der Regel sind das Front L+R, Heck L+R. Bei vielen kommt dann noch ein Sub dazu was einen oder zwei Kanäle hinzu kommen.

2. Wie viele Vorverstärkerausgänge brauche ich??

Empfehlen kann ich mindestens ein Radio mit 2 Paar Vorverstärkerausgängen. (achtung 2 Paar nicht zwei!!)
Das sind dann in der Regel Front L+R und Heck L+R. Bei manchen Geräten kann das zweite Paar auch zu einem Sub Out konfiguriert werden.
Am besten sind Geräte mit drei Paar Vorverstärkerausgängen.
Das teilt sich dann in Front L+R, Heck L+R und Subwoofer L+R auf.
Solche Radios haben den Vorteil das man zwischen hinten und vorne nicht nur faden kann sondern on top auch noch die Möglichkeit hat den Woofer unabhängig aller anderen Lautsprecher in der Lautstärke zu regeln.

3. Was für eine Endstufe benötige ich??

Möchte ich alle Kanäle des Fahrzeuges befeuern (also Front L+R, Heck L+R und Subwoofer) benötigt man eine 5 oder 6 Kanal Stufe.
Oder zumindest diese Anzahl an Kanälen.Heisst es könnte z.b. auch ein 4 Kanal und ein Monoblock Verwendung finden was unterm Strich auch wieder 5 Kanäle wären.
Es gibt freilich auch noch Tausende andere Verschaltungs und Antriebsarten. Würde ich da jetzt auf alle eingehenwürde ich morgen noch schreiben. :D


4. Wozu benötige ich den High Level in??

Der High Level in ist dann interressant wenn ich Endstufen mit Geräten betreiben möchte die keinen Vorverstärkerausgang haben.
Das sind meistens OEM Geräte (z.b. CD30MP3)
Da es mittlerweile eine Menge Geräte gibt die nicht ersetzt werden können ist das eine Anschlussvariante die ich zumindest bei mir im Laden beinahe täglich mache.
Auch die Endstufenhersteller reagieren auf diesen Trend und bieten mittlerweile auch Endstufen im High End Segment an die zwischen 400-1400 Euro liegen die einen High Level in haben.
So sind auch mit Werksradios äusserst schlagkräftige und High Endige Anlagen aufbauen kann.

So ich hoffe das hilft erstmal weiter.

Re: Einsteigerfragen :(

Verfasst: So 2. Dez 2007, 19:07
von GKSamyD
--- löschen ---