Seite 1 von 4

Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 07:50
von Bluecujo666
Guten morgen erstmal...

Wir haben wir uns einen Corsa GSI zum schlachten geholt...

Jetzt meine Fragen:

Was muss ich alles rausholen außer Block mit Getriebe, Kabelbaum, Benzinpumpe, Steuergerät und Bremsanlage?

Was ist es für ein Umbauaufwand die Servo zu übernehmen?

Dass selbe zum ABS oder würdet Ihr es lieber draußen lassen (kann ich die Bremsanlage auch ohne ABS einbauen)?

Wie sieht es mit den Kabelbäumen aus, innenraum usw...

Wie ist dass mit den Airbags in unserem (Kabelbäume, Sensoren(wo auch immer die sind))?

Ich glaub dass war es erstmal...

Danke Chris

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 09:11
von B4D_Dr1ft
das Airbag system hat ein eigenes steuer gerät dieses sitzt unter der abdeckung vom mittel tunnel von da aus würd ich alle strippen freilegen und bei seite tun dann haste quasi schon das airbag system ;)


motorhalter und Antriebswellen sowie radnaben solltest du vom GSI auch übernehemen


und ja das brems system wird auch ohne ABS funktioniern...


Servo is wie ich gehört hab immer nen bisschen tricky da man auch die lenksäulen tauschen muss.

und soweit ich weiß hat opel 2 getrennte kabelbäume also motor und innenraum

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 17:13
von scrat
Moinmoin!

Motor:
Motor mit Getriebe und KAT. Dazu Kabelbaum und alle Teile wie Zündspule usw die am Motor dran hängen.
Antriebswellen kannste Deine alten nehmen.

ABS:
Kannste mit übernehmen, brauchste aber nicht.
Brauchst den Hydraulik-Block, die Bremsleitungen, den Hauptbrenszylinder, die Sensoren vorn und hinten (evtl. die ganzen hinteren Trommeln), den Kabelbaum, sowie die Außengelenke vom Spender (wegen der Verzahnung)

Servo:
Lenkgetriebe, Hydraulikleitungen, Ausgleichsbehälter, Lenksäule. Vorsicht, wenn Ihr Du das Lenkrad bei deinem Abbaust. Wegen dem Airbag. Nicht, dass der Dir um die Ohren fliegt. Auf jeden Fall halbe Stunde vorher Batterie ab und gaaaaanz sachte.

Kabelbaum:
Motorkabelbaum sollte einfach nur anstecken im Fußraum sein. ABS-Kabelbaum sollten zum Fahrzeugkabelbaum nur sehr wenige Leitungen sein. Da würde ich nicht den ganzen Fahrzeugkabelbaum tauschen, sondern die Fehlenden Leitungen ziehen

Airbags:
Die bleiben unangetastet.

Das sollte es fürs erste sein. Wenn was fehlt ergänzen, wenn was falsch berichtigen ;) .

Im Endeffekt brauchste nur 1:1 tauschen. Sollte recht einfach sein.

Gruss Nils.

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 17:21
von asroc
Bluecujo666 hat geschrieben:Was muss ich alles rausholen außer Block mit Getriebe, Kabelbaum, Benzinpumpe, Steuergerät und Bremsanlage?


Stabilisatoren der VA und HA
Bluecujo666 hat geschrieben:Was ist es für ein Umbauaufwand die Servo zu übernehmen?


Sehr hoch, da der Motorhalter vorne rechts getauscht werden muss und beide Karosserievarianten (Servo ja/nein) nicht kompatibel sind. Der karosserieseite Aufhängungspunkt für den Motorhalter muss bei Umbau auf Servo neu gemacht werden - Flex- und Schweissarbeiten erforderlich.
Bluecujo666 hat geschrieben:Dass selbe zum ABS oder würdet Ihr es lieber draußen lassen (kann ich die Bremsanlage auch ohne ABS einbauen)?

ABS kann übernommen werden - dabei müssen allerdings die Bremsleitungen auch getauscht werden, da lastabhängiger Bremskraftregler an der HA. Weiterhin brauchst du dann auch die Antriebswellen an der VA vom GSi wegen des Impulssignal fürs ABS (ABS-Kranz auf Seitenwellen). In dem Zuge muss auch Hauptbremszylinder vom GSi verbaut werden wegen den Abgängen zum ABS-Hydroaggregat. Deshalb bremse komplett tauschen oder ohne ABS fahren - in dem Falle nur die vorderen Bremsscheiben und Sättel plug'n'play tauschen.
Bluecujo666 hat geschrieben:Wie sieht es mit den Kabelbäumen aus, innenraum usw...
Innenraumkabelbaum MUSS nicht übernommen werden, es sei denn dieser ist komfort-optimiert - elektrische Fensterheber etc vorverkabelt - macht ein späteres Umrüsten einfacher.
Bluecujo666 hat geschrieben:Wie ist dass mit den Airbags in unserem (Kabelbäume, Sensoren(wo auch immer die sind))?

Falls Airbag in deinem vorhanden ist muss nix geändert werden. Sollte dein Fzg. kein Airbag haben muss komplettes Cockpit/Lenkrad und Verkabelung getauscht werden.

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 11:10
von Bluecujo666
Okay, Stabi VA und HA sind von H&R. Also außreichend...

Und da ich nicht schweißen kann und ich an der Stelle glaub ich auch nicht der Freund von Rumbasteln bin lassen wir die Servo wohl lieber raus.

ABS wird dann zwar ein bischen arbeit da ich keine Hebebühne habe aber dass wird schon...

Den Innenraum Kabelbaum werde ich mir dann nochmal anschauen... Ist also das ABS immer mit integriert?



Bin in dem Zuge grad am überlegen den Motorraum zu cleanen, sollte ich dafür einen eigenen Thread aufmachen oder könnt ihr mir da hier helfen?

Vielen Dank schonmal

Chris

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:32
von Michi
Darf ich mal fragen warum Du den GSi schlachtest und nicht den einfach fährst?! Es sei denn er ist karosserietechnisch durch...

Ansonsten wurde fast alles gesagt, außer:
Dir ist klar dass ein C16XE wenn er nicht schonmal überholt wurde Dir sehr wahrscheinlich nicht lange Freude machen wird. Ich sag das nicht weil ich den Motor nicht mag, im Gegenteil, ich will Dich nur vorwarnen.
Um die Servo wegzulassen muss der Riementrieb des Motors geändert werden, hierzu brauchst Du eine andere Spannrolle und einen anderen LiMa-Halter an dem die Spannrolle angebracht wird - und natürlich einen neuen Riemen ;)

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:42
von FaTaL-X
Michi hat geschrieben: Um die Servo wegzulassen muss der Riementrieb des Motors geändert werden, hierzu brauchst Du eine andere Spannrolle und einen anderen LiMa-Halter an dem die Spannrolle angebracht wird - und natürlich einen neuen Riemen ;)
selbiges ging mir auch grad durch den Kopf. Es währe dann wohl doch fast sinnvoller, die Servo zu übernehmen.

Was mich allerdings auch interessieren würde: warum nich deine Teile an den GSI und den 1,2er ausschlachten und verkaufen?

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:57
von scrat
Michi hat geschrieben:Darf ich mal fragen warum Du den GSi schlachtest und nicht den einfach fährst?! Es sei denn er ist karosserietechnisch durch...
Wie du sicherlich weißt spart man sich so bei der richten Versicherung den einen oder anderen Euro ;) .

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 14:31
von Bluecujo666
Danke für die Antworten...

@michi: Wegen der Servo: Ich wollte eh komplett neue Riemen als kit holen da wäre die umlenkrolle ja schon dabei und den Halter bekomme ich bestimmt auch noch irgendwo. (Bekomme ich die beim FOH einfach so für den Motor oder gab es den nocht ohne Servo?)
Und wegen dem Überholen, der Motor hat erst 83000 km runter ich glaube nicht dass der so schnell verreckt...


@FaTaL-X: Erstens wegen dem Kommentar was scrat eingebracht hat, zweitens weil die Schweller und Radläufe bei dem GSI durch sind und drittens weil unser B vor ca 1 Jahr erst lackiert wurde...

Re: Corsa B von X12NZ auf C16XE umbauen

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 14:32
von Michi
...was durch die Umbauarbeit, die Tatsache dass dabei ein umgebasteltes Auto entsteht und kein originaler GSi und die Eintragungskosten sicherlich nicht sooo tragisch sein sollte wenn man nicht gerade nen 260% Vertrag hat und Vollkasko versichern will. Jedem seins! Wollt nur mal nachfragen :)

Edit wegen Vorposting:
Schweller und Radläufe durch bei einem B Corsa?! Hab ich was verpasst? Aber egal, Du wirst schon drüber nachgedacht haben.
Ein C16XE ist 13-14 Jahre alt, auch mit 86tkm. Solltest Du viel Öl brauchen denk an meine Worte. Ein sinnvolleres Objekt für den Umbau wäre der zur Zeit glaube ich noch von Noreia und/oder Amok angebotene X16XE mit 91500km.

Ach noch was zum Thema Kosten bzw. Versicherungsersparnis.. Noch ein Grund gerade NICHT auf C16XE umzubauen der steuerlich nunmal sehr benachteiligt ist!