Seite 1 von 4
Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 23:27
von SpeedyCorsales
HI.
mir will ein arbeitskollege (opel mechaniker) einreden das er mir seinen Turbomotor an einem wochenende fertig in meinem corsa B einbaun kann.
ich habe ihm nur mal so gefragt was ist denn mit antriebswellen und motorhalterungen und das ganze zeug???
er meinte nur das er sich das alle sselber schweißt.
was sagt ihr dazu???
ich muss zwar sagen er hat einen A corsa Mit C20NE und einen astra turbo aber beim astra ist das doch kein problem eigendlcih.
bitte schreibt mir mala uf was ich ihm sonnst ncoh so fargen sollte.
was sind sonnst ncoh die wichtigsten sachen???
ich ahbe ihm gesagt
motor/getriebehalterungen
antriebswellen
kabelbaum
schaltung
bremsen
ist absolut kein problem.
was meint ihr dazu???
mfg
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 23:32
von ch_wagner
Machbar ist das sicher, aber:
selbstgeschweiße Motor/getriebehalterungen und insbesondere
selbstgeschweißte Antriebswellen... da wär ich vorsichtig.
Du musst die ganze Sache halt auch über den TÜV bringen.
Nimm leichter einen Umbausatz von namhaften Firmen und lass ihn dort TÜVn.
Gruß
Chris
P.S. und kalkuliere mehr als n WE
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 00:29
von scrat
Wenn man es schon oft genug gemacht hat und dadurch genau weiß, welche Teile man braucht und was man alles benötigt, damit man es in einem durchziehen kann geht es bestimmt an einem Wochenende.
Aber wenn man es sich so wie ich alles selber baut und zudem nur ein bis zwei mal ein paar stunden in der Woche schrauben kann, dann sitzt man halt mal nen halbes Jahr dran bis alles so sitzt, wie man es selber gern hätte.
Gegen die selbstgebauten Motorhalter ist dabei nix zu sagen ... wenn man es vernünftig macht. In meine habe ich z.B. mehr vertrauen als in die Teile von MTech ... Dickerer Stahl und Nähte komplett durchgezogen ... nicht nur stellenweise Raupen.
Aber mit den selbstgeschweißten Wellen würde ich ihn sofort vom Hof jagen. Haben schon viele dank "professionell" umgeschweißten Wellen nen erste Sahne Abflug hingelegt...
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 07:43
von little-blue
Allein für den Motorausbau geht schon ein halber Tag drauf. Fürs einsetzen des neuen Motors nochmals. Wenn er dann noch alles erst Schweißen oder anfertigen muss, dann kannst Dafür auch nochmal locker ein paar Stunden einrechnen (Motorhalter vorne rechts, Spritwand, Stabi versetzen). Die Antriebswellen würd ich lieber fertige kaufen oder die Achsschenkel für größere Wellen ausfräsen. Dafür kannst auch nochmal locker ein paar Stunden einrechnen. Dannbleibt noch der Kabelbaum, der ja nur 9 Kabel zum Amaturenbrett enthält. Anschließend muss noch die Bremse umgerüstet werden, beim Turbo vorne und hinten Scheiben inklusive größerem BKV mit Druckminderern. Dafür wird er die meiste Zeit brauchen.
Also mit einem Wochenende könnte schon ganz schön knapp werden, oder er hat viele helfende Hände.
little-blue
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 09:10
von AndyD
little-blue hat geschrieben:Anschließend muss noch die Bremse umgerüstet werden, beim Turbo vorne und hinten Scheiben inklusive größerem BKV mit Druckminderern. Dafür wird er die meiste Zeit brauchen.
Also mit einem Wochenende könnte schon ganz schön knapp werden, oder er hat viele helfende Hände.
little-blue
Also scheinbar hast Du Ahnung was Bremsen angehen. Sag mir mal wofür ich im B Corsa hinten mit Scheiben Druckminderer brauche und welche?
Also ich hatte schon die Druckminderer für Fahrzeuge mit und ohne ABS montiert und gefahren und bremse am besten ohne Druckminderer.
Welche Druckminderer meinst Du? Die vom Astra F GSi aus den hinteren Radläufen?
BTT
Ich denke nicht d as es jemand akurat an einem WE über die Bühne zieht.
Frag lieber Dich ob Du das ganze dann eingetragen bekommst und für wieviel und ob Du Deinem Bekannten traust, also Dich danach in nen Corsa mit 200 PS setzen magst wo andere die Schrauben festgezogen haben bzw. Halterungen etc umgeschweißt haben??? Ich wollte es nicht......
Ach, was verlangt er für den Umbau? Also für ein WE Arbeit und woher bekommst Du die Teile???
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:47
von little-blue
Die Druckmindere braucht man, damit der Wagen nicht hinten überbremst und ausbricht. Corsa und auch Tigra sind hinten einfach zu leicht. Wenn dann auch noch ein schwerer Motor vorne eingebaut ist, dann könnte Dich ohne Druckmindere mal schnell das Heck überholen.
Welche Druckminderer und BKV bei mit und ohne ABS genommen werden, müsste in der Suche (notfalls auch in anderen Foren) zu hauf zu finden sein.
Den Motorhalter kann ich auch selber bauen, hier mal ein Link. Ist zwar für ein A-Corsa, aber die Befestigung ist nahezu identisch.
Umbau 16V
little-blue
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:39
von SpeedyCorsales
also cih weiß noch nciht,
wenn ich mir von M-tech die antriebswellen für das F26 getriebe kaufe sollte es kein problem sein.
passen die dann auf die radnaben vom corsa?
denn dann brauche ich nur noch die 256er scheiben und der rest von kadett GSI.
wie schaut es eigendlcih aus mit benzinpumpe?
reicht die vom corsa gsi?
was ist mit den stabis vorne das habe cih ncoh nie gehört das es da probleme gibt.
kabelbaum hat er gesagt ist absolut kein problem.
wie schaut es eigendlcih mit dem ladeluftkühler aus?
woh bau ich den hin?
THX
mfg
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 19:01
von tigra-sport
wenn ich das schon lese...
nimm dir lieber ne woche zeit für sowas, nein besser zwei...
nein die radnaben vom corsa passen nicht, Mtech bietet doch die großen an.
256er scheiben beim turbo? na viel spaß....
mach dich mal schlau was der turbo für ne bremse drauf hat!
benzinpumpe reicht bei serienleistung.
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 19:22
von Tigra2.0 16V
Für die Umrüstung auf Scheiben an der HA werden die 3/20 Bremsdruckminderer vom Astra GSi gebraucht.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Corsa b Let umbau an einem WE???
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 19:57
von little-blue
SpeedyCorsales hat geschrieben:wenn ich mir von M-tech die antriebswellen für das F26 getriebe kaufe sollte es kein problem sein. passen die dann auf die radnaben vom corsa?
Um mal spitzfindig zu sein: ich möchte mal ein F26 sehen!
Auf jeden Fall wird es große Aufnahmen haben und nicht in Dein jetziges Radlager passen.
SpeedyCorsales hat geschrieben:
was ist mit den stabis vorne das habe cih ncoh nie gehört das es da probleme gibt.
Warum gibt es wohl extra ein Abstandskit dafür?
SpeedyCorsales hat geschrieben:
kabelbaum hat er gesagt ist absolut kein problem.
Wenn man sich damit auskennt, dann gibt es keine Probleme, da nur der Amaturenkabelbaum (Tacho) angeschlossen werden muss. Alles andere bleibt ja im großen und ganzen so wie es ist.
SpeedyCorsales hat geschrieben:
wie schaut es eigendlcih mit dem ladeluftkühler aus?
woh bau ich den hin?
Da wo Platz ist, also vermutlich vor den Motorkühler.
Für den Umbau musst Du eh Deine eventuell vorhandene Klimaanlage opfern.
little-blue