Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von Kolli »

Hi
hab mal ne Frage, leider hab ich hier keinen geeigneten Beitrag gefunden. Über Sportlenkräder wurde zwar geschrieben aber nicht wie es nach dem Einbau mit der Ablesbarkeit der Instrumente ausschaut.
Würd gern das 32er Raid Airbaglenkrad montieren. Auf der Raid HP hab ich gelesen das eigentlich das 32er nicht für den Tigra gibt?
Oder hab ich mich da verlesen?
Vielen Dank für eure Hilfe, vieleicht kann mir ja mal jemand nen Bild von so nem Lenkrad im Tigra schicken oder Posten?!
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von Damnation »

ich hab nen 30er Sportlenkrad drin und auch keine Probleme mit dem
ablesen. mitm 32er wirste erstrecht keine probleme haben... ;)
aba es kommt halt immer drauf an wie groß man ist.
hockt man ziemlich hoch, dann könnte ein kleines Lenkrad schon ein bisschen die sicht versperren.....

mfg
Benutzeravatar
base2smoke

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von base2smoke »

wiseo soll es kein 32er airbag lenkrad von raid geben also ich hab eins drin und hab auch keine probleme mit den instrumenten.
ausser wenn man vielleicht sher groß ist wie damnation schon erwähnt hat aber ich denke nicht das 2 m leute einen tigra fahren da es sonst schon sehr eng wäre :D
mfg
Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von Kolli »

Hi
du hast eins drin? Wäre es möglich mal ein Foto davon zu erhalten, nur um mal ein Bild davon zu bekommen wie es im Tigra ausschaut. Wäre echt top.
Na 2m bin ich net aber 1,86, wobei es eher das Auto meiner Freundin wird. Aber ich werde ihn auch ein paar mal fahren, und nen kleineres Lenkrad verschafft ein wenig mehr Beinfreiheit.

Es gab mal Lenkräder, aber das war Corsa A oder so, wo dies nur mit Zentralinstrument, sprich ohne Drehzahlmesser oder LCD eingetragen werden konnte.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von erny84 »

selbst ich habe keiin problem und ich fahre ein 28er also es kommt immer auf die grösse an..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von ruffy05 »

mal eine frage nebenbei, ist es möglich vom orginalen lenkrad dieses airbag element auszubauen? oder muss das eine werkstatt machen? würde es gerne beziehen

mfg
pascal
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von Tigra290 »

Klar geht das auszubauen, Batterie abklemmen 10 min warten dann die 2 Torx Schrauben hinten lösen und abnehmen.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von erny84 »

mist Tigra290 war schneller.
das kanst du selber rausmachen aber vorsicht batterie 20 minuten vorher abklemmen bevor du schraubst...
hinterm lenkrad sind 2 torxschrauben die aufmachen und du hast den airbag in der hand...
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von ruffy05 »

weiss auch jemand, ob da so erlaubt ist? und wie der airbag bei einem unfall "aufplatzt"? klappt die verkleidung auf oder reisst diese?


mfg
pascal
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Bei Sportlenkrad ablesbarkeit der Instrumente

Beitrag von Damnation »

:D daaaaaaaaaaaaaaaaa, guckst duu!!
Antworten