Seite 1 von 2
Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 12:29
von Interruptor
Als ich heute morgen in mein Auto stieg und auf's TID schaute, da sah ich doch erschreckende 1,5° C!
Und deshalb wollte mein Radio auch keine CD's mehr spielen. Das Radio an sich ging. Nach einiger Zeit als die Heizung warm war und ich die CD kurz an der Heizung aufgewärmt hatte

ging die CD aufeinmal!
Wie kann das? Liegt es an der kalten CD, oder am Laser?
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 12:46
von Green-Tigra-Baron
Es kann sein das bei sehr niedrigen Temperaturen die Linse Deines Lasers im Radio einfach einfriert .... ich meine soetwas schon mal in ner Bedienungsanleitung für nen Diskman gelesen zu haben ...
Das sollte aber wie Du es schon beschrieben hattest nach kurzer Zeit wieder weggehen !!! Weils ja dann wieder wärmer wird....
Gruß
Euer Baron 8)
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 12:51
von Interruptor
Oh, gut, ich hoffe aber, dass es der Linse nicht schadet :?
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 12:51
von Tomo16v
naja, einfrieren ist eher nicht der fall, aber die linse des lasers beschlägt relativ schnell. liegt zu 99% daran.
mfg tom
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 12:53
von Green-Tigra-Baron
Wenn sie beschlägt, dann gibts logischerweise Kondenswasser und dieses friert dann im allgemeinen bei solchen Temperaturen !!!!
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 13:12
von Tomo16v
seit wann gefriert wasser bei 1,5°C

?
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 13:15
von Interruptor
Tomo16v hat geschrieben:seit wann gefriert wasser bei 1,5°C

?
Der war gut 8)
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 13:20
von Green-Tigra-Baron
Lies mal Deine Betriebsanleitung !!! Wo das TID beschrieben wird, ich glaube das heißt etwa so: ...die Straßen können auch bei einer Temperatur um die 0 Grad schon glatt sein ...
Ist klar das kein Teich zufriert bei 1,5 + aber so ein fitselchen Wasser auf der Linse kann da schon mal vereisen !!! Wie man ja auch auf den Windschutzscheiben jetzt sehen kann ....
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 14:09
von Tomo16v
willst jetzt mit mir über physik diskutieren?
wenn n teich =summe aller wassertröpfchen für die alle gilt, dass sie 0 grad ham gefriert er
wenn n wassertröpfchen 0 grad hat gefrierts auch
wenn teich 1,5 grad hat gefriert er nicht
gleiches gilt für wassertropfen
war so-- ist so-- wird immer so sein
(ausnahme unterdruck)
hat aber nix mehr mitm thema zu tun also werd i die diskussion net weiterführen...
mfg tom
Re: Im Winter zu kalt für's Radio?
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 14:12
von Green-Tigra-Baron
Na ja, dann gefriert da halt die Luft, oder sonst was bei mir auf der Windschutzscheibe ....
Du hast Recht und ich meine Ruh ...