Seite 1 von 2
Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 11:10
von DJ Raptor
Hallöchen, folgende Frage: Hab unten am Radio das Remotekabel zum TID gekappt damit das Display bei Radiobetrieb nicht schwarz bleibt. Soweit ich weiß liefert diese Remoteleitung aber auch die 12V Saft für den Antennenverstärker, den ich ganz gern wieder in Betrieb nehmen würde. Wo kommt man denn jetzt an das Kabel zur Antenne ran, damit ich da Strom drauflegen kann. Also quasi ne Möglichkeit nach dem TID damit das weiterhin das Datum zeigt. Thanx im voraus =)
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 12:07
von Roman483
dazu hab ich auch noch eine frage:
vom antennenverstärker geht ein kabel zum radio*denke ich mal*
welche farbe hat das denn???
ich hab nämlich seitdem ich das radio eingebaut habe einen s***** empfang :?
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 12:55
von CorsaC-Freak.0815
wennde das AA-Kabel einfach direkt am TID-Stecker kappst, ist der Rest doch noch in Betrieb und somit auch dein Antennenverstärker

hmmm
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:27
von DJ Raptor
also irgendwie TID rausreissen und da also das Kabel abnehmen. Dachte dass wird irgendwie vom TID wieder weitergeleitet. Teilt sich also quasi schon vorm TID auf? TID war irgendwie mit zwei schrauben fest oder?
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:31
von Beili
ja hinter den lüftungs"gittern" (nicht vergessen davor den schacht zu schließen)
http://www.corsa-tigra.de/workshop/blaue_led_s2.html
klasse
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:43
von DJ Raptor
echt flott hier =) danke erstma. trotz alldem, mal so rein informativ. wo käme man denn noch an das kabel der antennenstromversorgung ran? und das antennkabel selbst ist doch angeblich noch irgendwo gesteckt außer am radio selbst? der bekloppte vorbesitzer hat nämlich den originalen antennstecker abgeknipst, und da nochma nen neuen dran zu bekommen kann man ja vergessen erstma wegen der länge und 2. wegen dem beschissen dünnen antennkabel.
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 14:52
von Iceman
Das Kabel vom Antennenverstärker ist sw-ws und sitzt mit auf demselben Pin am ISO Stecker wie das Kabel für die Displayanzeige...
Also wenn man nicht alles Kabel durchknippst die da hängen,sollte der Verstärker noch gehen (zumindest bei mir funktioniert das)..
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 15:07
von Sven P
Hi,
also ich habe mir einen zusätzlichen Antennenverstärker bei Saturn geleistet (ca.18€). Den hätte es bestimmt auch irgendwo günstiger gegeben aber ich war so von dem miserablen Empfang genervt, daß ich den Verstärker sofort geschnappt habe.
Seitdem gibts keine Probleme mehr. (Außer mit RPR1 :? )
Re: Radioremote und Antennenverstärker
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 15:46
von CorsaC-Freak.0815
Naja, direkt an der Antenne wäre ne Möglichkeit :lol:
Ist die Antenne mitsammt AA-Kabel nicht unter der Mittelkonsole nochmal getrennt? War zumindestens bei etwas älteren Fahrzeugen so, oder wie!? Bei den aktuellen Modellen sindse links oder rechts im Fußraum nochmal gesteckt.

aha
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 16:15
von DJ Raptor
also das stromkabel vom antennenverstärker kommt auch irgendwo im fußraum aus?? weil ich hab das kabel am originalkabelbaum nicht durchgeschnitten weil ich den nicht kaputt machen will, hab noch so nen adapter dazwischen. da hab ich dann einfach den remotepin der auf den originalen kabelbaum geht rausgezogen und direkt mit der endstufe verkabelt. deswegen würd ich lieber an ner anderen stelle spannung auf die antenne legen und antennenkabel muss ich ja eh ein stück neu legen, weil der originale stecker ab ist. also weiß einer wo genau beim tigra das kabel nochma gesteckt ist?