Seite 1 von 2

Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 22:32
von DerTod
Tag auch ich begrüße Sie,
also es geht sich um Folgendes.
Schon seit ewigen Zeiten habe (sprich seit dem Anlagenumbau) ich Spannungschwankungen.
Wenn ich z. B. mit Motor aus relativ laut höre fällt die Spannung auf teilweise 10V ab mit jedem Bassschlag. Mit laufendem Motor schaffe ich es immerhin ihn auf unter 12V zu bringen. Das ist a) nervig, das Licht flackert, b) bestimmt auch net so toll für die Elektronik (Annahme) und c) hab ich sogar das Gefühl, das die Schwankungen z. B. an ner Ampel sogar meine Drehzahl beeinflussen. Zumindest läuft er im takt hin und wieder leicht unsauber +-100rpm.

Anlage:
Audiosystem Ax165k Pro Doppelcompo Frontsystem, AS Twister F-4 600 Endstufe, 2x Audiosystem Radion 12 Subwoofer.
1,5 F Cap Lightning Audio (komplett ohne Elektronik. Im Grunde sinds nur 3 500er Kondis mit zwei Kupferleisten verbunden).
Verkabelt mit geschätzem 35er, eher mehr von der Dicke her.

Auto:
Baumarkt Batterie Bahr Hausmarke 45 AH, 1.2l Motor, also kleinste Lima denke ich mal.

Was kann ich tun um das nen bissl einzudämmen?
Neue Batterie, Zweite Batterie, größeres Cap, größerere Lima? Irgendwer von den leuten mit ner richtig dicken Anlage dürfte doch da Ahnung haben.

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 22:44
von der-flo
Also ich würde die Batterie rausmachen. Wie alt ist denn? und eventuell eine von Excide rein machen. und du hast mit der 50% mehr Zyklusleistung(Gut für Car Hifi ),sauberen und schonder Start,Und gute Startergebnisse im Winter
habe damit sehr gute Erfahrungen.

Eventuell ne Größe LIMA einbauen,wenn dass mit der Batterie net klappt.

wenn du ne größere Bat einbauen willst,musst du eh die LIMA wechseln,sonst lädt die Bat net schnell genug auf.

Wenn du dir ne 2te Bat einbauen willst,dann kannste den Cap rausnehmen.
Hawker Serie ist ganz gut,Optima auch nicht schlecht.

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 22:56
von SiMsound
Auch sollte man die Stromkabel zwischen Batterie und Lima gegen ein stärkeres tauschen (am besten ebenfalls 35mm2). Das gleiche gilt für das Massekabel zwischen Batterie und Karosserie. Es schadet auch nicht das Massekabel des Motors gegen ein stärkeres zu tauschen.

Ein Kabel ist wie ein Trichter. Je grösser die Öffnung/Querschnitt desto grösser der maximale Fluss.
Die Kompontenen im Stromsektor können noch so viel Strom bieten. Wenn vereinfacht gesagt kein Kabel da ist wo er durch passt bringt das alles nichts.

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:46
von DerTod
jo ok,
das stromkabel batterie karosserie hab ich schon ersetzt gegen 25er( hatte ich über), weil das so verrostet war; das von bat zu lima setz ich mich mal ran am weekend.

wenn ich jetzt ne z.B Optima Red Top mit sagen wir 45 oder 50 AH reinbaue, könnte ich doch theoretisch meine alte Lima behalten, oder mach ich da jetzt nen Denkfehler?

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:55
von corsatobi
moin seb,

ach diese probleme kenn ich auch, aber wie gesagt, bei mir hat schon das ersetzen aller kabel durch anständige querschnitte abhilfe geschafft, aber demnächst kommt trotzdem noch ne redtop rein.

denke mal bzgl. deiner frage, wirds da auch keine probs mit der lima geben, notfalls, wozu gibts nen schrotti ;)

mfg tobi

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 11:03
von onkelnoll
jimbob666 hat geschrieben:jo ok,
das stromkabel batterie karosserie hab ich schon ersetzt gegen 25er( hatte ich über), weil das so verrostet war; das von bat zu lima setz ich mich mal ran am weekend.

wenn ich jetzt ne z.B Optima Red Top mit sagen wir 45 oder 50 AH reinbaue, könnte ich doch theoretisch meine alte Lima behalten, oder mach ich da jetzt nen Denkfehler?
das massekabel von batterie zu karosse sollte mindestens genauso groß sein, wie der rest der verkabelung, also bei dir mindestens 35er.
sonst hast du dort ne engstelle.
das mit der red top geht. die passt auch gerade so rein.
bei dir müsste bis zu ner 55Ah batterie gehen.

mfg

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:17
von Jojo81
jimbob666 hat geschrieben:jo ok,
das stromkabel batterie karosserie hab ich schon ersetzt gegen 25er( hatte ich über), weil das so verrostet war; das von bat zu lima setz ich mich mal ran am weekend.

wenn ich jetzt ne z.B Optima Red Top mit sagen wir 45 oder 50 AH reinbaue, könnte ich doch theoretisch meine alte Lima behalten, oder mach ich da jetzt nen Denkfehler?
bei ner normalen redtop (ca 55 ampere/h) kannste die ruhig behalten. die hab ich auch drin. laden u ich sie nur vor nem wettbe3werb zusätzlich. sonst wäre es garnicht nötig.

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 21:51
von DerTod
thx leute für die starken antworten.

wird halt geldtechnisch bissl umgeplant ;) die Optimen sind ja leider a wenisch teuer, aber einmal kann ich mir ja mal was gönnen, nach baumarkt und toter originalbatterie.

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:19
von horrorfreddy
Hi

das thema mit der lima kannst du ja ganz einfach rechnerisch herrausfinden ob die reicht. P=UxI (Watt=Volt mal Ampere). Dazu musst du nur ebend wissen wieviel Ampere deine Lima Leistet, vll mal eben bei opel nen pitstop einlegen und nachhacken, steht im normalfall aber auch drauf.


wenn du weißt wieviel die lima Ampere mäßig liefert, einfach mal 14V (oder ladespannung, meist so 13,6V) mal die Ampereleistung. denn haste ja schon grob deine Wattleistung, noch ca 200W abziehen für licht und so nen krams.

weil einfach so aus vredacht ne neue lima reinschmeißen wäre auch nen bissel teuer..... besonders ärgert man sich wenns nichts gebracht hat.

Lg Horrorfreddy

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 23:05
von SiMsound
Tol dann weiss er was die Lima leistet. Hilft aber nicht wirklich viel. Ne Stufe schluckt nunmal keine Watt sondern Ampere.