Schlechte Abgaswerte und Leistungseinbruch beim Anfahren
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:04
hallo,
vor kurzem musste ich zum Tüv. Die HU war ohne Probleme bestanden. Aber bei der Abgasuntersuchung waren die Werte gut doppelt so hoch als vorgeschrieben. Daraufhin verweigerte der Tüv-Mensch mir die Plakette. ICh bin dann schnell zu meiner Opel-Werkstatt um dem auf den Grund zu gehen. Die tauschten mir einen Temperatur Sensor und das AGR. Die Werte waren zwar dann besser, aber noch nich so wie sie sollten sein. Die Opel-Werkstatt brachte mein Auto dann gerade so durch die AU. Der Katalysator und die Lambdasonde ist nicht kaputt (laut Opel).
Desweiteren habe ich seit geraumer zeit seltsame Leistungseinbrüche/ruckeln beim Anfahren. Ich tippe auf den LMM. Nun meine Frage: Kann ein Zusammenhang zwischen den schlechten Abgaswerte und den Leistungseinbrüche bestehen?
Sprich, kann der Luftmassenmesser auch für schlechte Abgaswerte sorgen?
Ach, es handelt sich um ein Corsa b Baujahr 98, 1.2 16V mit 65 PS.
Schon mal danke im Voraus...
vor kurzem musste ich zum Tüv. Die HU war ohne Probleme bestanden. Aber bei der Abgasuntersuchung waren die Werte gut doppelt so hoch als vorgeschrieben. Daraufhin verweigerte der Tüv-Mensch mir die Plakette. ICh bin dann schnell zu meiner Opel-Werkstatt um dem auf den Grund zu gehen. Die tauschten mir einen Temperatur Sensor und das AGR. Die Werte waren zwar dann besser, aber noch nich so wie sie sollten sein. Die Opel-Werkstatt brachte mein Auto dann gerade so durch die AU. Der Katalysator und die Lambdasonde ist nicht kaputt (laut Opel).
Desweiteren habe ich seit geraumer zeit seltsame Leistungseinbrüche/ruckeln beim Anfahren. Ich tippe auf den LMM. Nun meine Frage: Kann ein Zusammenhang zwischen den schlechten Abgaswerte und den Leistungseinbrüche bestehen?
Sprich, kann der Luftmassenmesser auch für schlechte Abgaswerte sorgen?
Ach, es handelt sich um ein Corsa b Baujahr 98, 1.2 16V mit 65 PS.
Schon mal danke im Voraus...