Seite 1 von 2

C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 17:04
von TC HOPC
Hallo zusammen ...

Habe folgendes Problem:

C20XE springt nach dem Motorumbau nicht an.

Folgedes haben wir schon geprüft:

Zündfunke ist da
Kraftstoff kommt an
Zündungs und Dauerplus für die Einspritzanlage sind da

Wegfahrsperre ist nicht aktiv!!! (MKL blinkt nicht)

Motor wurde aus Astra-F GSI (Bj. 1993) übernommen
Steuergerät hat also keinen Code für WFS hinterlegt !!!
Fehlercode WFS: Motor nicht indentiviziert !!!
Kraftstoff wird aber eingespritzt !!!

Können Einspritzanlage nicht auslesen da Kabelbaum vom Corsa schon OBD2 (16 Pol) hat und Motor aus Astra-F mit (10 Pol) Diagstecker ist !!!

Haben Tech2, und alle Fahrzeuge mit dem Motor probiert !!!

Habt ihr event noch einen Tip ???

Währe echt dankbar weil solangsam nevert es :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Mfg

Stephan

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 18:25
von Kons-Ti
kann ja eigentlich fast nur am steuergerät liegen...

normal beim startversuch sollte die mkl kurz angehen und dann ausgehen...

ich würde mal ein anderes steuergerät probieren... was ich mir auch vorstellen könnte, ist ein masseproblem... mal zusätzlich masse auf die einspritzleiste legen...

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 18:48
von TC HOPC
Hallo ...

haben das Steuergerät jetzt mit andem Auto ausgelesen...

FC 31 Drehzahlsiignal war 20x vorhanden...

Steuergerät läuft mit dem anderen Motor ...

Kurbelwellensensor haben wir auch schon umgebaut ... Läuft immer noch nicht !!

Wo bekommt der Motor och ein Drehzahlsignal her ???

Mfg

Stephan

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 20:26
von Kons-Ti
wenn der krubelwellensensor kaputt ist kriegst du ja auch keinen zündfunken und keinen sprit...

vielleicht habt ihr was falsch verkabelt, die kabel im fußraum, grün ist drehzahlsignal...

achso, drehzahlsignal kriegst du noch vom nockenwellensensor, soweit ich weiß ist aber zum starten das signal vom kurbelwellensensor ausschlaggebend...

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 22:30
von blackdevil2k1
FC 31 ist normal der wird gesetzt wenn der motor niht läuft.

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: So 8. Jul 2007, 01:25
von ch_wagner
FC 31 ist normal der wird gesetzt wenn der motor niht läuft.
genau das wollte ich auch gerade sagen...

hab bei meinem auch 31, und laufen tut der einwandfrei... den setzt der immer und löscht ihn nach m anspringen wieder...

also wenn du n Zündfunke hast und er Benzin einspritzt dann kanns nur am Einspritzzeitpunkt oder Zündzeitpunkt liegen... (eher (zündzeitpunkt)
Vielleicht Hallgeber kaputt?

Wo hast n Zündfunken gesehen, vor m Verteiler (wenn er 2.5er ist) oder an den Zündkabeln? Analog zur 2.8 mit Zündschaltgerät (oder wie der Müll heist)

Gruß
Chris

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 14:29
von Kons-Ti
Laufen müßte er aber trotzdem wenn der Hallgeber defekt ist...

Zündzeitpunkt wollte ich aber auch schon vorschlagen...

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:45
von MafiaTjG
TC HOPC hat geschrieben:Hallo zusammen ...

Habe folgendes Problem:

C20XE springt nach dem Motorumbau nicht an.

Folgedes haben wir schon geprüft:

Zündfunke ist da
Kraftstoff kommt an
Zündungs und Dauerplus für die Einspritzanlage sind da

Wegfahrsperre ist nicht aktiv!!! (MKL blinkt nicht)

Motor wurde aus Astra-F GSI (Bj. 1993) übernommen
Steuergerät hat also keinen Code für WFS hinterlegt !!!
Fehlercode WFS: Motor nicht indentiviziert !!!
Kraftstoff wird aber eingespritzt !!!

Können Einspritzanlage nicht auslesen da Kabelbaum vom Corsa schon OBD2 (16 Pol) hat und Motor aus Astra-F mit (10 Pol) Diagstecker ist !!!

Haben Tech2, und alle Fahrzeuge mit dem Motor probiert !!!

Habt ihr event noch einen Tip ???

Währe echt dankbar weil solangsam nevert es :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Mfg

Stephan
Ist doch kein problem das auslesen der Fehler im Corsa mit 16pol anschluß nimmste entweder TEch1 mit 16pol stecker oder tech 2 mit omega kabel und vorne dann noch 10 auf 16 pol umstecker und schon geht das auslesen auch im Corsa , bei mir funktioniert das genau so , dafuer muß natuerlich die Steuerleitung richtig angeschlossen sein

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 21:32
von deepblackcorsa
HAST EVTL DAS VERKEHRTE STEUERGERÄT:
HAB BEI MIR EN C"=XE AUSM CALIBRA DRIN UND DER FUNZT NET MIT DEM ALTEN STEUERGERÄT VOM KADETT C20xe.
hab das gleiche prob wie du.
bekomm morgen ein anderes steuergerät,un dann mal sehn ob er läuft. hoffentlich!!

Re: C20XE springt nach Umbau nicht an

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 01:56
von ch_wagner
@deepblackcorsa:

was hast du für einen Kennbuchstaben vom Steuergerät?
Meiner ist GY und ich wüsste mal gerne in welchem Auto der mal war...

Gruß
Chris