Seite 1 von 2
Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 16:46
von Berserker
Ich grüsse Euch!
Ich habe vor in nächster Zeit meine Heckklappe zu cleanen , und wie ich durch die Suche in Erfahrung gebracht habe , ist da Blech einschweissen wohl am besten!
Frage ist jetzt, wer von euch ist im Besitz eines Schweissgerätes und kann mir sagen wie er damit zufrieden ist und den Preis nennen?
Bei Ebay schwankt das ja von 50€ bis 5000€ !?!
Und da ich mir um sowas nie einen Kopf gemacht habe, ziehe ich meine schlauen Opel-Freunde nun hinzu!
Gruß,
Flo
P.S.: Mal eine ganz dumme Frage zum Schluss - Kann man sowas nicht löten?

Bin halt neu *g*
Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 18:45
von Fasemann
Wenn du nen passenden brenner hast , kannste das auch hartlöeten. Audi schlägt bei einigen Reparaturen auch löten anstatt schweissen vor. Wegen einmal cleanen muss mann kein Gerät kaufen, da fährt mann zum Kumpel mit Kasten Bier und ner Pizza.
..und wenn schweissen ..dann auch verzinnen danach.
Tuning
Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:02
von CorsaC20NE
ALso wenn du nicht viel geld ausgeben willst, würde ich es Gas Schweissen. Kannst eigentlich überall ziemlich leicht ausleihen, und ist recht einfach handzuhaben!
Naja, aber am besten wäre nätürlich MIG/MAG oder WIG.
Zinnen solltest natürlich danach.
Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:12
von Opelracer
Wenn du noch nie geschweißt hast würde ich dir zum löten oder zum bei nem Kumpel machen lassen raten. Je nach Schweißverfahren bist du ganz schnell durch das Blech, ist ja nicht besonders dick.
Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:20
von CorsaC20NE
Opelracer hat geschrieben:Wenn du noch nie geschweißt hast würde ich dir zum löten oder zum bei nem Kumpel machen lassen raten. Je nach Schweißverfahren bist du ganz schnell durch das Blech, ist ja nicht besonders dick.
löten is aber auch schwierig, da brauchst nen ganz bestimmten Temperaturbereich, da dir sonst das Lot verbrennt oder es nicht richtig schmilzt und nur klumpt, Und wenn du keine Erfahrung hast, behaupte ich jetzt einfach mal, findest du den Punkt nicht einfach so.
Musst halt wissen wissen welche Glühfarbe welche Temperatur ca hat.
Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:41
von Berserker
Also... ich wollte mir die Praxis sowieso erstmal zeigen lassen.
Mein Bruder hat Schweissen gelernt .
Ging mir halt nur darum was für sowas gut geeignet ist, also an Gerätschaft.
Wusste auch nicht, dass man die Dinger leihen kann...
Muss mich mal umhören!
Danke soweit!
-------------------
Vielleicht mach ichs auch mit Uhu

Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:45
von Amok
Berserker hat geschrieben:Mein Bruder hat Schweissen gelernt
Dann kann der dir doch auch sagen, was du brauchst

Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 10:24
von Berserker
Amok hat geschrieben:Dann kann der dir doch auch sagen, was du brauchst
Klugscheisser

Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 18:47
von Waldbrand
Was gefällt Dir an der Aussage nich?
Ich sag mal so: N Brauchbares Schweissgerät kostet minimum 500 Euro

Re: Schweissgerät - Erfahrungen?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 18:56
von CorsaC20NE
neeee

Bei uns hat einer ein gutes Schweissgerät in die Rubrik "Die Gute Tat" inseriert.
Sprich es war umsonst
