Seite 1 von 4

Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 15:32
von Bastuck Corsa
Hallo zusammen


Welchen Sprühkleber könnt ihr empfehlen ?
Ich brauche einen um meine neue Heckablage zubeziehen, ich habe für meinen Ausbau einen von RCS Systeme genommen, der ist richtig gut nur nicht grad der billigste kostet bei ACR 18 euro.
Gibt es auch noch welche die billiger sind aber genau so gut ?


Vielen Dank !



Mfg Bastuck

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 17:47
von ruffy05
womit möchtest du es beziehen?

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 18:17
von Amok
Also ich kann aus erfahrunrg sagen, dass der Sprühlkleber von UHU zum Beispiel nix taugt für das, was wir da tun.

Jegliche Stoffe, die nachher unter Spannung aufgeklebt werden sollen, oder sehr hohe Temperaturen ausgesetzt sind, lösen sich früher oder später wieder mit "billigem" (Sprüh)Kleber.

Ich benutze jetzt bei unseren Türverkleidungen den "Pattex Classic Hochwärmefest"

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 18:59
von ruffy05
Amok hat geschrieben:Also ich kann aus erfahrunrg sagen, dass der Sprühlkleber von UHU zum Beispiel nix taugt für das, was wir da tun.

Jegliche Stoffe, die nachher unter Spannung aufgeklebt werden sollen, oder sehr hohe Temperaturen ausgesetzt sind, lösen sich früher oder später wieder mit "billigem" (Sprüh)Kleber.

Ich benutze jetzt bei unseren Türverkleidungen den "Pattex Classic Hochwärmefest"
machste den auch bei normalem stoff? ich nehme den zb. fürs leder, da ist der perfekt für!

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 19:58
von Bastuck Corsa
@ruffy05

Ich will die Ablage mit Stoff beziehen, der gleiche Stoff wie auf den Basskisten von Axton (siehe aucxh meine Galerie).

Was ist mit Kraftsprühkleber von Würth ?
eBay: Würth Kraftsprühkleber 400 ml Art. Nr. 0890100056 (Artikel 110126474013 endet 10.08.07 20:56:26 MESZ)


Mfg Bastuck

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 20:39
von SiMsound
Also ich hab auch den RCS Sprühkleber bei mir im Laden. Bei mir kostet der aber nur 12 Euro die Dose.

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 13:27
von The Alchemist
Mal davon abgesehn, das Sprühkleber was für faule leute is :D (net bös gemeint) würd ich, wenns was von würth gibt das nehmen, den ihre produkte sind eigentlich immer sehr gut.

Ich hab mein Kunstleder mit Uhu Greenit kontaktkleber verklebt, hat mir auch mein sattler empfohlen, is halt zum aufpinseln/spachteln.

mfg. Flo

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:03
von Bastuck Corsa
@SiMsound


Wo bekommt man den Kleber denn noch günstig ?



Gibt es noch andere Sprühkleber die Ihr empfehlen könnt ?


MfG

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:50
von rudissofa
ich habe meine ganzen sachen im innenraum mit kunstleder bezogen, nehm dafür industrie - sprüh - kleber ,
gekauft bei ebay, 400 ml, knapp 8 - 10 euro, hält seit 2 jahren ohne blasen oder verfärbung des leders

Re: Welchen Sprühkleber ?

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 07:41
von RydeOrDie
also ich nehme momentan Pattex Transparent aus der Dose für mein Kunstleder und wenn er in der Sonne stand lässt er sich super streichen weil er ziemlich flüssig ist.Sprühkleber ist nicht so toll