Seite 1 von 2

Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 21:42
von zicothebest
hi, ich habe mir einen gsi cdti bestellt. hat jemand schon erfahrungen mit diesem auto bzw. motor gesammelt ?

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 11:59
von Anonymous
Sehr gute wahl getroffen.Den 1.8er GSI wirste dann öfter nur von vorne sehn den der hat so gut wie keine Changse gegen den 1.7CDTi

Sage nur (1.7 16V)

- 100 PS
- 240 NM

gegen (1.8 16V

- 125 PS
- 170 NM

Der CDTi geht echt wie die Hölle fahre den öfter und der läuft auch seine 210 KM/H

Nicht schläääääächt für ein Diiiiiiiiesel

Wie gesagt beste wahl die du machen konntest ;)

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 12:15
von Zero
komisch das der 1.8 16v 9,0 sec 0-100 braucht und der 1.7 cdti 11,5 sec 0-100 schlecht geht der diesel sicher nicht aber den 1.8 16v steckt der glaub ich nicht so einfach weg! aber an einem turbo diesel kann man ja dank software unc co ziemlich einfach mehr leistung haben!

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 13:03
von Anonymous
was sagt denn das drehmoment über die absolut mögliche fahrleistung aus?! abgesehen, daß da äpfel (turbo-motor) mit birnen (saugmotor) verglichen werden, wird ein motor mit weniger leistung (aber mehr drehmoment) im gleichen auto niemals schneller sein.
ot-on: ich find die meinung von diesel-fahrern immer wieder erstaunlich. egal, ob es ein 2.5 tdi-fahrer ist, oder ein cdti unter der haube nagelt. mein ding ist es jedenfalls nicht, ich will hubraum (und wenn das nicht geht drehzahl :lol: )

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:09
von zicothebest
hört sich ja schon mal gut an. wenn er da ist werde ich hier meine eindrücke posten

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: So 2. Nov 2003, 10:47
von Anonymous
@ MatthiasV6 !

Kann es sein das du noch einen Diesel gefahren bist ?

Das Drehmoment ist wichtiger als die PS.

Was bringen dir 150 PS mit ca 180 NM die bei 4500 U/MIn anliegen ?

Fahr mal einen 150 PS Diesel mit ca 280 NM die bei 1600 U/MIN anliegen dann wiste warum das Drehmoment wichtiger ist als die PS ;)

Auch bei Hubraum bringt es dir nix wenn du 3 L hast und das Drehmoment erst hinten kommt ich Wette mit dir das dich jeder kleine Diesel beim Ampel Sprint stehn lässt.

Und glaub mir der 1.7 CDTi lässt jeden 125 PS stehn OK hinten bei der Geschwindikeit wird der 125er wieder kommen aber die dummen Gesichter an der Ampel sind besser ;)

Dazu kommt noch der Sprit Verbaruch der CDTI wird bestimmtnicht soviel brauchen bei 190 wie der Benziner auch ein Grund wieder über den Benziner zu Lachen ;)

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: So 2. Nov 2003, 11:42
von Anonymous
wird jetzt aber mächtig ot...
ja, bin schon einen diesel gefahren. neben der fahrschul-nuckelpinne war es ein golf4 mit der 130ps-tdi-pd-maschine, also nicht umbedingt was langsames.
und ich sag´s immer wieder: wer lesen kan, ist klar im vorteil:
...wird ein motor mit weniger leistung (aber mehr drehmoment) im gleichen auto...
aber andersrum gefragt: kann es sein, daß du noch nie einen gescheiten saug-benziner mit >2l (oder auch noch den c20xe) gefahren bist? denn dann würdest du sowas mit den kleinen dieseln nicht sagen, weil es absoluter blödsinn ist. selbst mit dem opa-getriebe f25 haben die "kleinen diesel" an der ampel nichts zu melden.
eben das meinte ich mit "es ist schon verblüffend die meinung von diesel-fahrern zu hören". aber ich muss zugeben, daß die 2.5er tdi´s da noch schlimmer sind; die denken ja sie seien die krone der automobilen schöpfung und würden sicher nichtmals einem ferrari platz machen :wink: .
wenn ich täglich weitere strecken zurücklegen müsste (vertreter, außendienst usw), dann würde ich mir wahrscheinlich auch einen diesel zulegen und da dann auch den 1.7 cdti (was auch sonst). aber für den normalen gebrauch bleib ich doch schön brav bei meinem benziner, auch wenn meiner meinung nach ein 2.0 statt 1.8 genommen werden sollte, wie es renault vormacht. aber man will ja nicht meckern und ist schon mit 1.8l zufrieden :wink: .

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: So 2. Nov 2003, 20:33
von Opel-fan
@MIG29


Also Drehmoment hin oder her, aber du wirst mit deinem kleinen Diesel nie nen GSI stehen lassen.

Se dir doch mal die technischen Daten.

1,7cdti 0 auf 100 11,5 (so schnell ist mein 10PS schwächerer Tigra auch)
1,8 braucht 9,0

Das sind 2,5 Sekunden mehr.
Da haste de auf der Ampel Weg nul Chance.

Also find ich deine Meinung nur lächerlich das mit 25 Ps weniger schneller bist

Du kannst ja jetzt schreiben was du willst, weiß ja genau das es nicht so ist

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: So 2. Nov 2003, 20:51
von Zero
an der ampel ist das schon gut möglich das der auf den ersten paar metern die nase vorne hatt! evtl bis 40-50 oder so aber dann kommt der 1.8er schnell näher *g* denk ich mal

Re: Erfahrungen mit dem 1.7 cdti ?

Verfasst: So 2. Nov 2003, 23:07
von Guido
Hey MIG29, das ist ja echt der Brüller. :D
Kein Mensch streitet hier dem Diesel seine Qualitäten ab aber wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben.
Gegen den *einzig richtigen* GSI hat er KEINE Chance, weder auf den ersten paar Metern, weil er sein Drehmoment nicht auf den Boden kriegt und schon gar nicht auf der Autobahn.
Aber es ist bestimmt ein Superauto, für Opel in der Dieseltechnologie jedenfalls ein Riesensprung nach vorne.