Seite 1 von 1
c20xe und Flachriemen
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 21:48
von Icebreaker-
Hallo,
Ich kann in der Suche leider nichts passendes finden.
Habe meinen c20xe im Tigra drin und er läuft auch.Soweit so gut.Nun habe ich ja Klima mit Servo verbaut.Paßt auch, nur brauch ich ja jetzt den Flachriemen.Ich habe mal gelesen, das man ne Beule in den Rahmen schlagen soll, damit die Lima rein paßt.Ist das richtig?Weil so reicht der Platz ja nie.Hat jemand da vielleicht nen Bild von?Man müßte die Beule ja ca 15mm tief machen.Finde ich schon viel an der Stelle, da es bei mir genau an der Kante vom Rahmen ist.
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 04:43
von ch_wagner
wo genau ist jetzt das Platzproblem?
Sorry habs noch nicht genau begriffen.
Passt nur der Riemen nicht?
Die Lima muss doch passen, da ist doch massig platz.
Gruß
Chris
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 10:47
von Zero
wenn man die lima usw mit keilrippenriemen einbaut haste aber andere halter und eben auch noch den breiteren riemen!
was schon zu platz problemem führen kann!
bevor du irgend was verbeulst schau doch mal ob du den motor n stück weiter richtung fahrerseite setzen kannst!
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 11:09
von scrat
Hab mir selbst nen Halter für die 120A LiMa ausm MV6 für meinen C20NE gebaut. Motor sitzt wie beim MTech-Umbau (Vorne links original, hinten 15mm unterlegt) und ich habe etwa 10-12mm Platz vom Riemenrad zum Holm. Bis jetzt hat da noch nix geschliffen. Sprich Platz reicht auch so aus, ohne dass man den Holm zerdengeln muss.
Gruss Nils.
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 11:16
von Tigra290
Die Beule am Längsträger war beim A-Corsa nicht bei Corsa/B Tigra bevor du jetzt vorschnell was einkloppst

Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 21:12
von Icebreaker-
Das glaube ich euch.Ich war am We auf nem Treffen in Bispingen.Habe da einige Corsa b und Tigra mit c20xe gesehen.Alle mit Keilriemen.Der Platz war da genauso knapp zum Holm, wie bei mir. Einige hatten M-Tech und auch welche Hippo.Meins ist zwar nen kompletter Eigenbau, aber der Platz ist halt genauso wenig.Motor und Getriebe weiter nach links, geht nicht.Sitzt schon alles ganz links und die Halter änder ich nicht, denn sonst sitzen die Anttriebswellen ja nicht mehr richtig (die Gelenke sind dann ja nicht mehr an der richtigen stelle).Über die Limahalter mach ich mir keinen Kopf, nur der Riemen muß 100% fluchten.Nen Flachriemen reagiert da sonst bekanntlich nicht grade positiv drauf.Man bekommt die Lima zwar rein, das auch der riemen fluchtet, nur dann liegt sie genau am Holm mit Riemenscheibe.Fehlt mir also 10-15mm.Ich habe auf einem Treffen mal einen Tigra gesehen, der hatte c20xe mit Flachriemen, habe mir das damals aber leider nicht genau angesehen.Mir war vom Zustand des Motors zu schlecht geworden.Wer macht so einen Umbau, wenn der Motor noch aus allen Fugen leckt und stellt ads ganze dann noch zur Schau.
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 21:33
von scrat
Naja ... also 100% gerade läuft mein Riemen auch nicht ... aber was soll schon großartig passieren? Wenn der Riemen hinüber ist kommt er neu ... kostet ja nun auch nicht die Welt ... und das nehm ich ehr in Kauf als nen zerkloppten Holm.
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:10
von Icebreaker-
Hm, ich habe mir gedacht, das es so nicht paßt.Da ich den Motor eh wieder ausbauen muß, um den Motorraum zu cleanen und zu verschweißen, werde ich wohl den Holm auch ändern.Wenn dann möchte ich das gleich vernünftig machen.Ich bin leider in Perfektionist, wie mir häufig vorgehalten wird.
Re: c20xe und Flachriemen
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:13
von Icebreaker-
Icebreaker- hat geschrieben:Hm, ich habe mir gedacht, das es so nicht paßt.Da ich den Motor eh wieder ausbauen muß, um den Motorraum zu cleanen und zu verschweißen, werde ich wohl den Holm auch ändern.Wenn dann möchte ich das gleich vernünftig machen.Ich bin leider in Perfektionist, wie mir häufig vorgehalten wird.
Aber was solls?