Seite 1 von 2

Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 10:30
von DerTod
So bevor irgendwelche dämlichen Kommentare kommen, dass Leute die keine Ahnung von der Materie haben, besser die Finger von Motorteilen lassen sollten, sage ich hiermit: JA, ich habe keine Ahnung, aber NEIN ich lasse es net, sonst würd ich ja net fragen hier.

Habe nen "relativ" toten X12SZ hier. 186.000 auf der Uhr und frisst Öl wien Loch. Un drückts auch oben am Kopf raus.

Nu habe ich günstig einige Teile abgreifen können. Ne 270er Nocke von Mantzel inkl Gehäuse, den bearbeiteten Ansaugkrümmer, nen berabeiteten(?) Kopf und nen von dbilas angepasstes Stg.

Nen Krümmer zu wechseln trau ich mir noch zu, ne neue ZKD würd ich auch noch einbauen( hab da einige Anleitungen gelesen bezügl. Schrauben anziehen, etc.).

Aber ne Nocke? Da muss doch sicher noch was an der Zündung eingestellt werden, oder? Da hab ich aber 0 Plan von, genauso wie von irgendwelchen Ausrichtungen von dem Ding.

Gibbet da ne Kurzfassung in Form ner Anleitung von, oder ist das für nen Laien völlig unmöglich? Wenn unmöglich, gibbet vielelicht wen im näheren/weiteren Umkreis 38229 der sowas kann?

Ich befürchte abartige Werkstattkosten, falls ich das machen lassen sollte und eigentlich wollt ich recht günstig den Wagen noch ca. 2 Jahre fahren lassen. Dass der Motor vielleicht net die beste Grundlage für Tuning ist, weiß ich sehr wohl. ABer er muss ja net ewigkeiten halten.

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 18:49
von blackdevil2k1
hast du das jetzt helfe ich mir selbst buch? wenn ja schau rein wenn nein kauf es... da steht genau drin wie sowas geht.

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 19:08
von FinchenCorsa
Schau doch mal in der Mitgliederkarte wer so alles in deinem Umfeld wohnt und schreib den Leuten mal ne PN oder E-mail.Da ist bestimmt jemand dabei der dir gern ein wenig hilft!

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 00:28
von Speedy
Wie schon erwähnt, Kauf dir das Buch und lese dich schlau ,da haste sogar eine bebilderte Anleitung.

Lesen Bildet !!!

Rest wegen dem Kram steht inner SUCHE Funktion und Smallblock Tuning, wirrste was nachlesen dürfen aber meine alles vorhanden.

Wenn 2 Linke Hände hast lass es wenn nicht, früh übt sichs.

Ach der 1,2i ist kein Freiläufer :freak:

Ach brauchst nen Drehmomentschlüssel , soll aber hier bestimmt auch wieder oberschlaue Spezies geben die des net brauchen. :beat:

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 09:36
von DerTod
Drehmomentschlüssel ist vorhanden vom Fahrwerkseinbau damals.
2 linke Hände eigentlich net. :)
Jetzt mach ichs mir selbst Buch besitze ich auch mittlerweile, denke mal ich geh das mal am Weekend an.


Thx erstmal für die Ermutigung ;) Wird schon klappen wenn man sich an Anleitungen hält.

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 19:35
von deuce
Aber ne Nocke? Da muss doch sicher noch was an der Zündung eingestellt werden, oder? Da hab ich aber 0 Plan von, genauso wie von irgendwelchen Ausrichtungen von dem Ding.


Das ist quatsch, an der zündung muss nichts eingestellt werden, nur beim einbau musst du aufpassen, wenn die nocke nur um 0,5mm falsch ausgerichtet ist machst du dir deinen motor schrottreif bzw. deine kolben werden sich von dir verabschieden.

Naja vielleicht konnte ich nen wenig helfen :)

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 20:18
von Wompa
also ich behaupte jetzt mal ne nocke ist einfacher einzubauen, als ne ZKD.

Hatte meinen Nocken damals auch ausgebaut, als ich die Kopfdichtung neu gemacht hab.
Und das einstellen des Zahnriemens etc ist nun echt nicht so das ding... wozu gibt es sonst die ganzen markiereungen?

Und eine Nocke ist einfacher als 2 :D

@Jimbob... hätte hier noch n X12SZ rumliegen...
fehlen zwar klinigkeiten wie thermostat, riemenscheibe und ein Sensor, aber das hängt ja alles an deinem dran..

Wenne Interesse hast ;) hat auch erst knappe 120tkm runter :staun:

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 15:27
von Picmasta
Der X12SZ hat keinen Verteiler, sondern verteilerlose Zündung über das DIS Zündmodul. Das ist das große schwarze vieeckige ding am Ventildeckel, wo die Zündkabel rauskommen.

Die Nockenwelle falsch einbauen geht kaum. Sie hat eine Bohrung, wo der spannstift fürs Nochenwellenrad reinkommt, dh das nockenwellenrad kann nicht falsch an die nockenwelle verbaut werden. nur wenn der Zahnriehmen wieder drauf kommt, dann muss das Nockenwellenrad und unten das Rad ausgerichtet werden.
es sind markierungen am gehäuse und am rad, die übereinander stehen müsssen. Wenn die räder nicht übereinander stehen, dann hauen die kolben auf die ventile.
Aber auch könnte man glück haben, der C12NZ ist ein Freiläufer, ventile und kolben können sich nicht nerühren. Wenn du glück hast ist der X12SZ auch ein freiläufer, soviel wurde da hardwaretechnisch ja nicht geändert, eher die sensoren und elektroteile.

Wenn man schon viel gebastelt hat und ein schlaues buch oder ein *** hat, dann sollte man das hinbekommen. Zylinderkopfdichtung fände ich schwieriger, weil man noch die teile aus ausdrücken muss (*g* wie heißen die nochmal?).

Gruß Pic

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:15
von blackdevil2k1
soweit richtig aber ich bin stark der meinung die beiden motoren c12nz und x12sz sind keine freiläufer.

Re: Einige Fragen zu Motortuning selbstgemacht(Newb)

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:53
von JBR
Braucht man zum Nockenwelle entnehmen nicht Ventilniederhalter?
Sonst verrutschen doch Schlepphebel und Druckstücke..?!


Wenn der Kopf mit runter kommt ist klar dass es einfach ist, aber so...


@Picmasta:
Meinst du hydro-Stößel? ;)



MfG