Seite 1 von 2

Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 03:07
von Kev89
hI

Ich hatte eigentlich ein FK Gewinde drinne dafür gibt es aber keine ABE und ich hatte totalen stress beim Tüv usw.

Naja ertsmal GT Cupline bei Ebay bestellt (ja ich weiß nicht so ne scheiße kaufen.....)

Es hat sich aber heruasgestellt das Feder und SToßdämpfer nicht zusammen passten, also das ALte wieder rein....

KLingt einfach , war es auch....als wir alles wieder aufgeräumt hatten und ich denn abends los wollte (war nur kurze zeit später) hab ich gemerkt das ich net fahren kann.....man konnte kaum lenken usw.

Das Problem ist Beider Räder vorner stehen nach innen obwohl das Lenkrad geraudeaus "fährt....

Also die Räder vorne stehen SO: / \



Also das linke rad steht zu weit nach rechts und das rechte zu weit nach links......(Lenkrad gradeaus)

Beide Steuern gegeneinander.....

Woran kann das liegen?
Haben wir die Domlager falsch zusammen gesetzt?

Hilfe..... :no:

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 06:30
von Morphois82
Lös die unteren schrauben des federbeins und stelle dein Rad in gerade position.Wenn du alles zusammengebaut hast must sowieso sturz einstellen lassen da machen die das normal mit.Aber das du fahren kannst mußt erst mal die räder gerade stellen.

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 09:21
von yoshy6412
mhhh, stellt man die spur nicht an/mit den Spurstangenköpfen ein? Würde mir einbilden, dass die das bei mir so gemacht hatten...
In die Spurstangenköpfe geht doch die Spurstange rein (so ne Gewindestange). Da sind auf jeder Seiter noch Kontermuttern drauf und da stellt man halt die Spur ein, in dem die Gewindestange mehr rein oder raus gedreht wird (je nachdem, wie die Spur verstellt ist)Berichtigt mich wenn ich falsch liegen

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 10:19
von Kons-Ti
was für ein fk gewindefahrwerk hast du? bei denen ist doch immer ein gutachten dabei, damit sollte eine normale eintragung doch kein problem sein.

zu einem problem, wenn das fahrwerk schonmal drinnen war, kannst du einfach am federbein nachschauen, wo man die alten abdrücke der schrauben sieht, dann kannst du es in etwa so einstellen, wie es vor´m aus/umbau war. so kannst du dann zumindestens bis zum spureinstellen fahren. das mußt du aber auf jeden fall machen lassen, sonst kannst du dir in ein paar tagen neue reifen kaufen... ;-)
wenn du den sturz stark verstellst, ändert sich auch die spur, das ist bei euch das problem.

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 12:07
von Kev89
ne so fahre ich net bin ca. 100 gehafhren und die erste kurve mit 30 bin ich shcon mit quitschenden reifen geafrhen.....

ist sehr komisch

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 15:06
von Amok
Kev89 hat geschrieben:Ich hatte eigentlich ein FK Gewinde drinne dafür gibt es aber keine ABE und ich hatte totalen stress beim Tüv usw.
Was für Stress denn .. gehst hin, eintragen, und fertig! ABE hat kein Fahrwerk, die werden immer nur mit Gutachten geliefert.
Kev89 hat geschrieben:Naja ertsmal GT Cupline bei Ebay bestellt (ja ich weiß nicht so ne scheiße kaufen.....)
Wenigstens hast es gleich selbst gemerkt ... ;)
Kev89 hat geschrieben:Es hat sich aber heruasgestellt das Feder und SToßdämpfer nicht zusammen passten, also das ALte wieder rein....
Ein Komplettfahrwerk, bei dem Dämpfer und Federn nicht zusammenpassen? Ne ... dann habt ihr was falsch gemacht!
Kev89 hat geschrieben:Das Problem ist Beider Räder vorner stehen nach innen obwohl das Lenkrad geraudeaus "fährt....

Also die Räder vorne stehen SO: / \



Also das linke rad steht zu weit nach rechts und das rechte zu weit nach links......(Lenkrad gradeaus)

Beide Steuern gegeneinander.....
Du hast einfach eine verstellte spur, das ist alles, die Spur wird an den zwei Schrauben am Federbein eingestellt, wenn man das Fahrwerk "einfach nur reinbaut", dann ist die Spur zu 100% Scheiße eingestellt.

Diese Schrauben hier meine ich, falls das unklar sein sollte :
[CENTER]Bild[/CENTER]

Mach dein Rad runter, die zwei Schrauben am Federbein locker, und stell das Federbein so, dass es gerade zur Fahrbahn steht, kannst dich eventuell an den alten Abdrücken der Schrauben orientieren. Dies machst du erst auf der einen, dann auf der anderen Seite.

Danach MUSST du zu ner Werkstatt, und die Spur einstellen lassen, da kommt man nach einem Fahrwerksum/ausbau nicht drumrum, da sich das mit dem bloßen Auge nicht genau einstellen lässt.
Kev89 hat geschrieben:Woran kann das liegen?
Haben wir die Domlager falsch zusammen gesetzt?
Das kann natürlich zusätzlich auch noch sein, hat aber mit deinem beschriebenen Problem überhaupt nichts zu tun. Wenns allerdings beim Lenken knackt, oder die Lenkung extrem schwer geht, dann ist was mit dem Domlager falsch ...

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen ...

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 15:48
von Kev89
JA gut das mit einfach hinfahren hab ich 3x probiert und ich habe keine ABE kein Gutachten GAR NIX.....Herteller hat auch nix mehr....

ist ja auch wurst.....

hab sjetz eingetellt ...

THX

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 02:32
von ti96
Und du bist dir wirklich sicher, dass du ein FK-Fahrwerk hast?
Ich kann, will und werde nicht glauben, dass dir FK kein Gutachten für das Fahrwerk liefern kann, wenn es wirklich von FK ist.

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 04:46
von Kev89
ja die meinem weil es zu alt ist

Re: Fahrwerks"umbau" und gleich Problem

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 09:13
von TeenTigra
Kev89 hat geschrieben:ja die meinem weil es zu alt ist
Bullshit!

Ausserdme kann man mit der Numemr auf dne Federn in der Tüvdatenbank nachschauen und die haben das Gutachten weil die derartige Dokumente imemr aufbewahren müssen das einzige was sein kann das sie eine Schutzgebührverlangen !