Seite 1 von 2
Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 10:17
von MüSe
Wollte wissen in welchem Gehäusetyp und Volumen ein 12er Aliante (kein LTD) am klanglich besten aufspielt. Wollt ihn eigentlich in 60l geschlossen setzten, aber in den Tests der Hifi Zeitschriften spielt er immer in 40-45 l Bassreflex. Was nun??
Als Endstufe dient eine Hifonics Chronos.
Daten falls nötig: Qes: 0.32, Qts: 0.28, Vas: 132, fs:18,5
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 10:55
von ProFkill
für das Gehäuse müsste man mal wissen, was du für Musik hörst. Denn durch BR Gehäuse kommste mit deinem woofer tiefer runter dafür ist der klang nicht mehr so sauber und mit Geschlossenen kommste zwar nicht so tief runter dafür wird der klang aber sauberer/präzieser.
Hast du den Aliante schonmal probegehört? Er wird meinermeinung zwar in den zeitschriften hochgelobt, aber ich habe ihn nach dem ich ihn probe gehört habe gleich wieder ausgeschlossen. Habe zwar den 12" ltd probegehört, aber soo viel unterschied ist da auch nicht. Der Aliante ist einfach für jemanden da der keinen bass haben will bzw braucht. Ich würde ihm keinen empfehlen.
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 19:00
von MR. SLOW
schreib mal dem OnkelNoll, der hat den Ali drin in 20 Liter geschlossen,
20 Liter geschlossen sind für die meisten 20er vernünftig, hab meinen ja auch in so nem kleinen Volumen
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 10:11
von SiMsound
Das ist nur kein 20er sondern ein 12er. Und da reden wir von Zoll.
Ich muss mich meinem Vorredner anschliessen. Ohne Zweifel ist der Aliante einer der besten Woofer auf diesem Planeten und das seit fast einem Jahrzehnt praktisch unverändert.
Die Verarbeitung und die Liebe zum Detail setzen auch heute noch Maßstäbe.
Aber. Druck im allgemeinen Sinne macht der nicht. Es sei denn man hat den 38er. Der rettet das durch die Membranfläche wieder.
Man muss schon ein sehr spezieller Hörer sein um einen Aliante zu mögen.
Ich sehe mich ja auch sehr deutlich in der Klangecke als in der Spassecke, aber ein Aliante trifft meine Definition eines Subwoofers nicht.
Sei´s drum. Gib mal bitte alle Daten des Datenblatts dann kann ich das mal durch den Rechner jagen.
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 18:51
von MR. SLOW
entschuldige, hab mich vertippt, wollte wie üblich in Deutsch: 30 cm...

auf jeden Fall ist der Ali ein Teil, was richtig Spass macht, jedoch nicht viel Druck macht,
sorry, das dus falsch verstanden hast, hab aber meinen (Crystex!) in ebenfalls so einem kleinen Gehäuse... naja gut 25 Liter Netto sind
mehr aber ein Emphaser braucht das halt

Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 20:54
von SiMsound
Häng mal den Cryszex in ein 48 Liter geschlossen. Dann geht der auch mal richtig ab.
Das Winzgehäuse ist für den Crystex eigentlich nix. Die Impulstreue lässt da schon sehr zu wünschen übrig. Der stammt halt noch aus Zeiten in denen Winzgehäuse nicht angesagt waren.

Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: So 12. Aug 2007, 12:43
von MüSe
Also keine Sorge wegen des evtl fehlenden Druckes. An der Cronos hängen insgesamt 4 Alis.
Zu den Daten:
1. Sub: fs 18.5, Qms 2.14, Qes 0.32, Qts 0.28, Vas 132, Cms 392, Mms 187
2. Sub: fs 19.5, Qms 2.21, Qes 0.34, Qts 0.29, Vas 116, Cms 345, Mms 192
3. Sub: fs 18.5, Qms 2.14, Qes 0.32, Qts 0.28, Vas 132, Cms 392, Mms 187
4. Sub: fs 19.8, Qms 2.17, Qes 0.33, Qts 0.28, Vas 111, Cms 328, Mms 194
Da keine Rückbank mehr vorhandn ist sollte es keine platzprobleme geben.
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: So 12. Aug 2007, 13:39
von MR. SLOW
du SIMSound, der kommt recht gut in dem GEhäuse, sogar tief genug für mein Empfinden, der hatte sogar aufem Treffen in Bohnhorst den
EBR-115XT3 meines Kumpels im Kadett an die Wand gespielt(auch wenn man bei ihm aussen mehr mitbekam),
kam viel lauter krasser und Klangmäßig vielfach sauberer rüber,
was auch ganz viele gesagt haben, die es hörten,
aber meinste wirklich es lohnt sich jetzt nochmal ein 48 Liter geschlossenes Gehäuse zu bauen???
habe ja noch ein BR-Gehäuse mit 72 Liter Netto zuhause stehen,
das kommt aber nur gut in Fahrzeugen mit großem Rauminhalt, im Corsa ist das einfach nur Platzverschwendung, da irgendwie garkeine Sauberkeit mehr da war und das Gehäuse grad klein genug für den Kofferraum

daher ja das geschlossene und mir wurden dafür 25 Liter empfohlen
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: So 12. Aug 2007, 16:06
von SiMsound
Naja ich hab selbst nie einen Crystex besessen aber ein guter Kumpel von mir. Der hat mit eben jenem 48 Liter Gehäuse n der Sound off Szene eine ganze Weile lang richtig aufgeräumt.
Die Simulation am PC gibt ihm recht. Das grössere Gehäuse spielt nicht nennenswert Druckvoller jedoch liegt die Einbaugüte deutlich höher und damit einhergehend eine Brutale Bassdynamik.
Wenn man Zeit hat kann man ja mal ein anderes Gehäuse bauen.
@thread
Ich brauch mehr Daten. Z.b. SD in cm2, Pmax, Xmax, Re, Le
Re: Welches Gehäuse für Aliante 12
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 02:39
von MüSe
Bei allen: Sd 0.0540 m², PN/PP 400/900 W, Xmax +- 4mm, Re 3.3 Ohm, Bxl 15.2 Wb/m