Seite 1 von 3
Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 14:10
von Izelord
Es geht um einen Lenkradtausch eines 11 Jahre alten Corsa B Vorfaclift
War vorhin beim FOH und er hat gemeint dass es ein 10% Restrisiko gibt dass sich das Lenkrad mit dem Lenkradabzieher nicht abziehen lässt weil festgerostet, verkantet und andre Späße und dass dann die Lenksäule verbogen sein könne weil man es dann zu spät merkt dass es doch nicht runterhüpft.
Deshalb meine Frage an die Leute hier im Forum die schon Opel 4-Speichen-Lenkräder ausgebaut haben:
Wie liefs bei euch? Gings einwandfrei oder gabs Probleme
Bitte Erfahrungen posten
P.s. Ich weis wie man es auch selber machen kann und welche Methoden es gibt, nur am Aibag rumfummeln ist mir viel zu riskant !
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 14:34
von COSMo
Also ich hab bisher alle Lenkräder ohne Abzieher runter bekommen....
Schraub mal die Schraube lose, und "Trommel" mit den Fäusten auf die linke und rechte Seite vom Lenkrad....
Hat beim letzten mal 2 Min oder so gedauert, dann *klong* isses einfach so lose.... Dabei verbiegt man nix, und sehen obs angerostet ist kannste ja auch, mußt ja eh vorher aufschrauben....
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 14:51
von Picmasta
Im Innenraum, dann noch an der Verzahnung der Lenksäule Rost?

ich würde mir sorgen machen, wenn es in meinem Innenraum früher anfägt zu rosten als außen.
Der Abzieher erzeugt eine enorm hohe Kraft, ich kann mir nicht vorstellen, das rost da stärker ist.
Gruß Pic
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 16:56
von TeenTigra
Rost ist eine wenn es unter druckbedingungen festrostet sehr sehr stabile verbindung!
Gibt auch einige beispiele da musste ne Stahlfelge von der Nabe geflext werden

(das kommt von 2 Jahren nur mit Stahlfelgen im Winter fahren ohne zuwechseln

)
Aber im innenraum doch eher etwas unwahrscheinlich.
Auch wenn Autos immer von innen nach aussen rosten :P
Machs wie Cosmo gesagt hat das funktioneirt eigentlich immer.
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 17:43
von Gabberfreak
ist zwar nicht zum thema lenkrad, aber ich musste hinten am einem dämpfer die schraube wegflexen bis ich den dämpfer abmachen konnte^^ war ziemlich lustig

Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 18:16
von Amok
Also ich hab bisher auch NIE nen lenkradabzieher benutzt, und ich habe schon sehr oft lenkräder an opels ausgebaut
Nur unbedingt daran denken, die Mutter noch etwas auf der Schraube zu lassen, du wärst nicht der erste, der sich mit dem Lenkrad die Nase blutig schlägt, weil das auf einen Ruck kommt ...
Ich fass das Lenkrad immer außen an, und rüttel in Kreisbewegungen. Wenn das Auto dabei nicht wackelt, dann rüttelst du zu wenig am Lenkrad
Geht aber alles ...
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 23:30
von TBX
ich hab mir mal nen original opel lenkradabzieher gekauft, nachdem mein vater in nem a-corsa den lenker verbogen hat
waren gut investierte 15€, teilweise sitzen die biester wirklich fest, mitm abzieher isses n kinderspiel.
außerdem kanns sein, dass man mit zu viel rumreißen den sicherungsstift der lenksäule abreißt (das ding, das im falle eines unfalls abreißen soll und dafür sorgt, dass sich die lenksäule zusammenschieben lässt).
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 00:04
von dj-chris
also meins ging schwehr los hab die mutter draufgelassen und mit dem hammer leicht draufgehauen und gleichzeitig gezogensas wien affe im auto haber abziehr brauchte ich auch noch nie
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 06:47
von RydeOrDie
gut dass das Thema hier aufkreuzt....
Ich müsste für den Amaturenbrett tausch das Lenkrad runter machen.
Ich hab aber nen 99er Facelift und der hat dann ja auch nen Airbag.
wie geh ich denn da vor wenn ich es selber machen will, wollte eigentlich damit in die Werkstatt dass die nur das Lenkrad abmachen und mich den rest wieder einbaun lassen.Aber vielleicht klappt es ja auch ohne.
Hab mal was gelesen dass man aufpassen muss wegen der Wickelfeder die dabei kaputt gehn könnte.
Also wer kann mir was zum 3.Speichen Facelift-Airbag-Lenkrad abbau was sagen????
danke
gruß Ryde
Re: Lenkradtausch Corsa B
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:56
von Unique_Corsa
[LEFT]Also ich hab mein Lenkrad auch selber ausgebaut. Hab mir mal iwann son Opel-Selber-Helfen Buch gekauft, da steht das perfekt drin beschrieben.
Einfach batterie abklemmen, halbe stunde bis stunde warten, dann kannstes airbag so abbauen ohne das es zünden kann. (nur nicht die Batterie wieder dran machen wenn das Airbag, bzw. der Rückrüstadapter dazwischen ist, sonst haste kirmes im Amaturen

)
Danach hab ich dann das lenkrad mit nem Kumpel zusammen "runtergerissen"... Er gezogen, ich mitm Hammer auf die Nabe... ging super, ist auch nix kaputt gegangen oder ähnliches...
LG unique_corsa
[/LEFT]