Steinschlag in der Frontscheibe
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 17:57
Hallo 
Habe eben auf der Autobahn kurz vor der Abfahrt einen heftigen Steinschlag abbekommen.
Bei Tempo 100 hats eingeschlagen. Komischweise fuhr direkt vor mir keiner. Der nächste war vielleicht 400 Meter vor mir. Nur die Mittelspur war sehr stark befahren. Kann das sein, das von der Mittelspur ein Stein auf die Rechte Spur rübergeschleudert wird und dann noch auf die Beifahrerseite ?
Schon das sehr heftige Geräusch beim Aufprall verhieß nix gutes.
Eben mal geschaut, ist nun ein kleiner "Bunker" ( Stecknadelkopfgröße ) drinne und ein Riss der so breit ist wie der kleine Finger.
Der Riss ist weder von außen noch von innen mit dem Fingernagel zu ertasten. Er ist " nur " sichtbar.
Das ganze ist auf der Beifahrerseite in etwa der Mitte auf Augenhöhe.
Da dies mir zum ersten Mal nun passiert ist nach über 10 Jahren Autofahren habe ich nun ein paar Fragen dazu und hoffe auf schnelle Antworten.
1. Kann man das noch reparieren lassen, oder muss die Scheibe komplett ausgetauscht werden ?
2. Ich habe Vollkasko mit Selbstbeteiligung und die Teilkasko ist ohne Selbstbeteiligung. Bezahlt das die Versicherung, oder ist das Pech da ich nicht weiß welches Auto mir den Stein zugeschmissen hat. ( also muss ich selbst bezahlen ? )
3. Wie lange dauert eine Reparatur bzw. Austausch ?
4. Wo kann man das machen lassen ? Bei OPEL direkt, oder bei Carglas ?
Höre fast täglich Werbung von Carglas das es kostenlos wäre usw. Stimmt das ? Wo findet man Carglas ? Gibt es vielleicht ne Internetseite wo man nachschauen kann wo der nächste ist ?
Steigt die Versicherungsprämie, wenn man das über die Versicherung machen lässt ?
So, jetzt seit ihr erstmal gefragt

Habe eben auf der Autobahn kurz vor der Abfahrt einen heftigen Steinschlag abbekommen.

Bei Tempo 100 hats eingeschlagen. Komischweise fuhr direkt vor mir keiner. Der nächste war vielleicht 400 Meter vor mir. Nur die Mittelspur war sehr stark befahren. Kann das sein, das von der Mittelspur ein Stein auf die Rechte Spur rübergeschleudert wird und dann noch auf die Beifahrerseite ?
Schon das sehr heftige Geräusch beim Aufprall verhieß nix gutes.
Eben mal geschaut, ist nun ein kleiner "Bunker" ( Stecknadelkopfgröße ) drinne und ein Riss der so breit ist wie der kleine Finger.
Der Riss ist weder von außen noch von innen mit dem Fingernagel zu ertasten. Er ist " nur " sichtbar.
Das ganze ist auf der Beifahrerseite in etwa der Mitte auf Augenhöhe.
Da dies mir zum ersten Mal nun passiert ist nach über 10 Jahren Autofahren habe ich nun ein paar Fragen dazu und hoffe auf schnelle Antworten.

1. Kann man das noch reparieren lassen, oder muss die Scheibe komplett ausgetauscht werden ?
2. Ich habe Vollkasko mit Selbstbeteiligung und die Teilkasko ist ohne Selbstbeteiligung. Bezahlt das die Versicherung, oder ist das Pech da ich nicht weiß welches Auto mir den Stein zugeschmissen hat. ( also muss ich selbst bezahlen ? )
3. Wie lange dauert eine Reparatur bzw. Austausch ?
4. Wo kann man das machen lassen ? Bei OPEL direkt, oder bei Carglas ?
Höre fast täglich Werbung von Carglas das es kostenlos wäre usw. Stimmt das ? Wo findet man Carglas ? Gibt es vielleicht ne Internetseite wo man nachschauen kann wo der nächste ist ?
Steigt die Versicherungsprämie, wenn man das über die Versicherung machen lässt ?
So, jetzt seit ihr erstmal gefragt
