Seite 1 von 2

Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 10:45
von BlackTigra16v
Hallo,
habe vor morgen bei M-Tech zu bestellen für meinen Umbau. Also, folgende Teile bzw Sätze wollte ich mir bestellen. Bitte korrigiert mich falls ich etwas vergessen haben.(Ich habe die Suchfunktion benutzt!!!)

-Umbausatz von M-Tech inkl Wellen, Narben Motorhalter etc.
-Satz Kühlwasserschläuche
-Servo Pumpen Halter
-16V Bremsen von Kadett( Habe ich hier schon liegen)

Was fehlt mir jetzt noch an Teilen?Ist ein Ölkühler wichtig?

Gruß
BlackTigra16V

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:01
von FireFly24
Es gibt bei Mathijssen auch diesen Ölfilternippel, dann kann man auch ohne Ölkühler fahren, allerdings solltest du schon einen verbauen. Nimm einfach den originalen vom C20NE/XE, reicht völlig aus und kostet doch nicht die Welt ( z.B. bei Eblöd ). Was dir ansonsten allgemein an Teilen noch fehlt für deinen Umbau kann ich dir nicht sagen, weiß ja nicht was du alles schon hast, sprich Auspuffanlage, etc. :)

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:09
von BlackTigra16v
Ok danke dir, dann werd ich mir wohl bei "Eblöd" :D nen Ölkühler bestellen.
Habe eine Mantzel Gr. A Anlage verbaut. Weiß jemand was mir jetzt noch fehlt?

BlackTigra16V

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:14
von i30
z.Bsp. ein vernünftiger KAT, der 1,6 macht das nicht mit!

mfg

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:25
von BlackTigra16v
Ok Super, hat M-Tech den Kat auch im Angebot?

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:25
von FireFly24
Ja, zumal der KAT vom 1,6er dann auch ein Leistungsdieb wäre. Beim KAT würde ich den Metallkat vom Turbo nehmen, da die normalen vom NE/XE des Öfteren mal flöten gehen. Oder halt einen Metallkat von HJS ( kleiner als der vom Turbo ) oder so - und ein Flexrohr, Flansche und Dichtungen für die Auspuffanlage. Dann solltest du auf jeden Fall ein vernünftiges Fahrwerk verbaut haben, auch wegen der Achslasten; am Besten ist immer ein Gewindefahrwerk. Stabis haste ja glücklicherweise schon drin. Bremsen ist klar, die 256x24er Anlage ( mindestens ). Dann ein GAT von EGS für die Euro2 Umschlüsselung für Steuerersparnis und bessere Abgasnorm, ist klar. Solche Dinge wie neuen Öl- und Kraftstofffilter, diverse Dichtungen, Bremsschläuche, etc. sind ja selbstverständlich sowie am Besten gleich vorne noch neue Radlager, wenn man eh schon da dran ist. Wird eh noch viel Kleinkram dazukommen, aber erst wenn der Umbau im vollen Gange ist.

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:29
von BlackTigra16v
Gewindefahrwerk etc habe ich schon alles. Habe ein KONI Gelb Gewinde verbaut. Gut mit dem Kat mach ich mir dann erst gedanken wenn ich mit dem Umbau fast fertig bin.

BlackTigra16V

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:47
von Zion
Wenn ein neuer Kat fällig ist, dann doch bitte direkt den HJS-Euro2-Kat nehmen. Nen neuen Kat holen UND dann noch das Kaltlaufsystem ist doch Humbug. Nur den Kat verbauen ist weniger Arbeit und man hat weniger Schwachstellen, wo was undicht etc. werden kann.

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:10
von FireFly24
Das ist klar! Hatte es etwas doof formuliert.

Re: Tigra Umbau von 1.6 16V auf C20XE

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 07:05
von BlackTigra16v
Passt der Kat vom C20LET an den XE?Wenn ja denke ich hol ich mir den...


#BlackTigra16V