Gewinde oder sportfahrwerk?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TWG

Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von TWG »

hallo ich weiß da Thema fahrwerke wurde schon wie oft angesprochen aber wollte mir nächsten monat ein neues fahrwerk kaufen, da mir meine 30 mm gekürzten federn aufen nerv gehen.

Wollte alo fragen was ihr mir empfehlen würdet? dachte an die marke FK Hightec nur ob gewinde oder normal weiß ich echt nicht da ich nicht weiß ob gewinde überhaupt fahrbar ist auf den deutschen straßen...
normal dachte ich an 60/40 aber will mein auto so tief wie möglich (legal möglich :-) ) bekommen...

hab immoment 7Jx15H ET 45 drauf mit ner 195/45 bereifung und ist hinten schon etwas knapp ohne ziehen wenn er einfedert...
bekomme ich da vill auch ein 70/50 rein oder oll ich gewinde nehmen?

Bin am überlegen ob ich mir demnächst auch neue felgen hole habe Borbet Bs aber will ET 15 endweder die gleichen oder die Brock BS...

schreibe ich nur dazu weil man die ET ja auch beachten muss wegem radkasten... werd aber so oder so ziehen laen müssen denk ich...

Gruß und schonmal große danke.
Sefan. :freak:
Benutzeravatar
Noggy

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von Noggy »

Hi ;)

also über FK würde ich glaube ich schon einiges schlechtes erzählt das die Qualität auch nicht so gut sein soll etc....



also ich habe nächsten oder über nächsten Monat auch vor mit nen H&R Cup-Kit 60/40 zu holen :) kostet zwar seine 350-400 oken aber man weiß was man drin hat! :thumsup:
Benutzeravatar
TWG

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von TWG »

mhh.
also habe letztens erst hier was über FK gelesen viele sagten die würden ganz gut sein aber hatte noch keine erfahrung mit FKdeswegen frag ich ja hier H&R ... klar is top aber auch etwas teuerer.
ihr könntet mir ja ein paar marken vorschlagen die nich ganz so teuer sind aber qualitativ gut, mein größte prob is allerding das ich net weiß ob gewinde oder normal...hab ja keine gewinde erfahrung :whistling:

Stefan
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von Hugobo »

Hallo Neuling ;)

Die Frage stelle ich mir auch schon lange, ich bin zum Endschluss gekommen, dass ich mir nur ein Sportfahrwerk holen werde. Die Marke ist hier im Forum so ne Sache. Sie sagen in Sachen Fahrwerke nur die teueren, klar die besten aber immer bezahlbar?

Habe mich mal in einem anderem Forum durchgehört und dort hat man mir so komisch es auch sein soll"GT Cupline" empfohlen. Kostet ungefähr 150 Euro, hier im Forum wird es verspottet. Was du dir Fargen solltest ist nicht"Was ist das beste" sondern "Was kann ich mir leisten" was ist es mir Wert.

Ich für meinen Teil werde wohl dieses "GT Cupline" versuchen zu mal mir die selben Größen in Reifen und Felgen haben würde das bei dir auch gehen.Immerhin habe ich auf das 2 Jahre Garantie und wenns kaputt geht bekomm ich en neues.
Benutzeravatar
TWG

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von TWG »

ja habe auch schon über dae CT cupline gelesen habe mir aber vor 2 wochen bei der firma was betellt und über 2 wochen auf son rotz haubenlift und ner fernbedinung für die zentral. gewartet...service war auch net so der hammer bei mir...
da tendiere ich immo eher zu FK was das geld angeht mach ich mir erst ab 350-400 sorgen....
naja meine sorgen sind eher ob gewinde oder nich und wie viel platz zwischen stoßstange und straße mit nem 70/50 wäre.... :confused:
Benutzeravatar
FireFly24

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von FireFly24 »

Ich würde eher ein Gewindefahrwerk nehmen! So bist du immer flexibel was die Höhe bzw. Tiefe angeht! Nimm doch das Formel K ( nicht FK ) Racingline Gewindefahrwerk. Hab ich auch drin und bin sehr zufrieden mit dem. Ist so nen Zwischending ( weich-hart ) würde ich sagen. Habs mir mal auf Empfehlung Anderer geholt, weil ich mir damals auch unschlüssig war, ob Gewinde oder nicht, wenn ja was?! Musste auf jeden Fall bezahlbar sein. Hätte natürlich auch lieber ein KW Gewinde genommen wenn ich viel Geld hätte, aber 1. war mir das sowieso zu teuer 2. war ich damals nicht so flüssig und 3. habe ich es aber auch ehrlich gesagt irgendwo nicht eingesehen, so viel Geld für ein FW zu bezahlen. Manche werden jetzt wieder sagen, dass das Formel K Mist ist, ich bin zufrieden und das zählt.

Gruss
Benutzeravatar
TWG

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von TWG »

wie is da bei gewinde lassen die sich nach längerem fahren noch einstellen oder geht mit der zeit das gewinde kaputt?
Benutzeravatar
FireFly24

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von FireFly24 »

Wenn man es pflegt schon.
Benutzeravatar
TWG

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von TWG »

ok danke für eure hilfe :clapping: :thumsup:
Gruß Stefan :freak:
Benutzeravatar
Lambda
Senior
Beiträge: 164
Registriert: Di 5. Apr 2005, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Gewinde oder sportfahrwerk?

Beitrag von Lambda »

Oder du kauft dir eins aus Edelstahl. Mein KW Gewinde sicht noch aus wie am ersten Tag, und ich gehe nur ab und zu mal mit ´nen Dampfstrahler drüber.
Antworten