Seite 1 von 2
Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 17:54
von Vogelbecker
Hallo
so langsam hab ich mein Geld zusammen
Stellt sich nur die Frage: Lass ich das den Fachhändler einbauen oder mach ich mir selbst den Spaß.
Ich hab das zwar noch nicht selbst gemacht, aber Learning by Doing?
Ich hab keine 2 linken Hände, und zur Not hab ich ja das Forum hier noch, falls ich Fragen habe!?
Also spricht doch eigentlich vieles für selbsteinbau?
Grüße
Vogelbecker
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 18:29
von Jojo81
was soll denn ales wie verbaut werden?
beim händler kannst von ausgehn, dass es gut und sicher verbaut ist und auch alles so läuft wie es soll, kostet aber mehr, bei selbsteinbau sparts geld und wenn du spass am basteln hast empfiehtl es sich auch, wird, wenn du vorher noch nie sowas gemacht hast evtl das ein oder andere fehlerchen einschleichen oder nicht alles so toll sein, aber mußt du letzenendes wissen.
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:09
von SiMsound
Jupp kann man so zusammenfassen. Von den Leuten die sich im Laufe der Zeit immer selbst im Thema Car Hifi fortbilden kann man sagen erst der dritte Anlauf ein Ergebnis hervorbringt der mit dem eines Händlers vergleichbar wäre.
Natürlich nur bezogen auf das Klangergebnis. In Sachen Verkabelung und Arbeitsgeschwindigkeit dürfte der Fachhändler noch über einige Jahre Vorsprung verfügen.
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 12:31
von ice tiger
Eigene Dir ein bisschen Hintergrundwissen an und informier dich, wie man es richtig macht...
Und dann bau selber!^^
Glaub mir, macht Spaß und es ist dein Ergebnis.
Wird bestimmt nicht so toll, wie vom Profi...aber hier im Forum gibt es genug Hifi-Dokus, an die du dich halten kannst...
mfg
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 21:19
von SiMsound
Oder man teilt es. Viele meiner Kunden lassen z.b. bei mir Dämmen oder verkabeln oder einstellen.
Je nachdem wo man der Meinung ist man könne dot gut Hilfe brauchen.
.
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 22:01
von tigra234
"Selbst ist der Mann" sag ich mir immer!!!
Erst mal selbst Hand anlegen un wenns dann wirklich net mehr geht Fachman fragen.
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 13:25
von SiMsound
Das dumme ist nur das jeder denkt er könne das. Die Realität sieht aber ganz anders aus.
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 00:16
von de_schiefbahner
naja ich hab alles selber verbaut.
kabel, powercap´s, sicherungshalter, endstuffen und die paar boxen sind nicht das problem zu verbauen.
das geld zum einbauen lassen hab ich somit auch gespart...
und für mich reicht der sound vollkommen aus...
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 00:40
von Vogelbecker
Hallo
okay, gut, denn werde ich mich mal selbst ans Werk machen

Hab zur Not noch n Kumpel, der sich wohl auch ganz gut auskennt.
Hoffentlich bekommt meine Mum ihren Toyota Yaris

morgen, denn darf ich auch an meinem schrauben..
Da werd ich denn wohl mal die Rainbow SAX 265.20 bestellen....
MfG
Re: Einbau beim Fachhändler oder selbst?
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 07:49
von ener deluXe
hi,das rainbow system ist echt geil
würde auch selber einbauen,denn wenn man nie damit anfängt sich den kram selber reinzubasteln,kann man es nie selber!die idee von sim ,den sound in einem fachbetrieb einstellen zu lassen,finde ich genial.wusste gar nicht das die sich auch bereitstellen den sound "nur" einzustellen....werde das wohl auch machen,wenn meine neuen subs da sind
was man beim verkabeln zu beachten hat,steht eigenlich ganz gut im forum beschrieben.und beim dämmen(ganz wichtig)würde ich lieber immer auf nummer sicher gehn und großzügig und viel dämmen(sonst klings einfach kagge)
MFG TUTHPAC