Seite 1 von 2

Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:09
von carsten20de
Hallo,

ich habe hier im Forum schon des öfteren Anfragen bezüglich des Problems mit meinem Frontsystem gestellt und möchte dieses nun zum letzten mal machen und hoffen, dass IRGENDJEMAND da draußen endlich endlich weiterhelfen kann.......

Also.......

Ich fahre Corsa C, 3 Türer, Bj.2001, 58PS.

Frontsystem: Audio System Rx 165 Pro (2x140 rms)
Endstufe dafür: Rodek R4100A2 (4x95 Watt rms. gebrückt 2x280rms an 4ohm)
20 mm2 Strombkabel, 1 Powercap
Radio: Alpine 9812

Türen sind komplett gedämmt (Innen,Außen, Türpappen)
Einbauring der TMTs sind verstärkt. Alles BOMBENFEST, da bewegt sich nichts. Löcher sind alle zugeklebt mit Bitumen und Alu-Butyl.



So, das alt bekannte Problem:

Das Frontsystem spielt überhaupt nicht "frei". Der Klang und Druck bleibt irgendwie in der Tür kleben, er kommt nicht in den Innenraum. Bei höheren Lautstärken verzerren die Boxen dann auch schnell. Eigentlich müssten die Druck und Pegel ohne Ende machen !!!

So, nun war ich in Borken bei AUDIO DESTINATION (Audio-Destination, car-hifi spezis, habe auch schon mehrere Pokale in DB-Drag usw., also RICHTIG viel Ahnung, vertreiben auch selbst Audio System Produkte).

Die haben auch gesagt, hört sich voll POMMES an! :blink:

Dann haben wir alles ausprobiert:

- Endstufe gebrückt auf 2 x 280m watt RMS
- Dicke HELIX Endstufe drangehängt
- Weicheneinstellungen geprüft und auch mal eine andere Weiche ausprobiert.
- Lautsprecher getauscht, EXACT und Micro Precision
- Unabhänginge Verkabelung genommen
- Anderes CHinchkabel ausprobiert
- Anderes Radio angeschlossen (clarion)
- Stahlringe verwendet für die TMTs
- Pole der kabel von den TMTs vertauscht

ALLES HAT NICHTS GEBRACHT !!!!! :kinn: :weep: :wallbash:

Die Spezis hatten dann auch keinen Rat mehr!

Dann kam später noch jemand der bei AUDIO SYSTEM arbeitet. Der hatte sich die Sache auch mal angeschaut und keinen Rat mehr gehabt.

WER KENNT DIESES PROBLEM??? WER KANN HELFEN??????

Ich habe mir die Original Lautsprecher im Corsa C letzte Tage nochmal angehört, auch Bj.2001, 5 Türer, an dem Kassettenradio. Ich finde die spielen BESSER und viel viel freier als mein jetziges System.

UND DAS SOLL WAS HEISSEN LEUTE !!! :mad:

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 21:45
von SiMsound
Hat mal einer eine Frequenzgangmessung bei dir gemacht??
Dann würde man dem Problem mal von der Seite beileibe rücken.

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:54
von carsten20de
hi,

ne hat noch keiner gemacht.

Wie genau funktioniert das denn? :confused:

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:17
von SiMsound
Zum guten Fachhändler fahren als aller erstes mal. Kann ja gar nicht sein das das noch niemand bei dir gemacht hat.
Jeder Händler sollte über ein Messmikrofon und entsprechende Software verfügen mit der er in der Lage ist den Freqeunzverlauf einer Anlage darzustellen um so beurteilen zu können wo Probleme innerhalb des Frequenzganges auftreten.

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 17:19
von der-flo
@carsten:

fahr da mal wieder hin und lass dir dann den Frequenzgang ausmessen,die haben nen mirko und auch Proggi dafür...

versuch,mal mit nem Loch in der Dämmung. Ich hatte das gleich Problem..

PS:die Jungs von Audio sind "gute Fachhändler" :)

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 19:33
von SiMsound
Dann muss da einer aber mehr als einmal gepennt haben das die da nicht mal drauf gekommen sind. :D

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: So 26. Aug 2007, 12:34
von carsten20de
Also,

ein Loch in die Dämmung haben wir gemacht (Faustgroß). Vorher hatte ich ja alle Löcher zugeklebt mit Bitumenmatten.
Aber dadurch hat sich nichts geändert.

Der eine Typ von Audio System, der hatte die Idee mit dem Loch. Aber leider hat es nichts gebracht. Finde die Originalboxen vom Corsa immernoch besser....DAS TUT MIR IM HERZEN WEH DAS ICH DAS SAGEN MUSS :weep: ...aber so ist es halt.

Kann es nicht vielleicht irgendwo an der Verkabelung liegen, also an der ORIGINAL Verkabelung von Opel? Oder an zu langen Kabelwegen? Andere Möglichkeiten gibt es nicht mehr.

Naja, werden morgen nachmittag wieder nach AUDIO DESTINATION nach Borken fahren und mal fragen wegen AUSMESSEN. Müssen dazu die Türverkleidungen abgenommen werden oder wird einfach da ein Mikro an die Boxen gehalten?

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: So 26. Aug 2007, 14:15
von der-flo
ich hatte auch nen 3türer..
Aber dass es so extrem ist wie bei dir ist,hatte ich dass nich..
ich hab in der Dämmung 2Löcher offen gelassen..
Weil die von EMMA meinten ich hätte zu wenig Kickbass,das war aber nich nur der Grund...

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:50
von SiMsound
Fahr das Auto einfach im kompletten Zustand dorthin. Gemessen wird vom Fahrersitz aus also nicht direkt am Lautsprecher.
An den Kabelwegen kann es kaum liegen das die zu lang sind.
Wie wir alle wissen bewegt sich Strom mit annähernd Lichtgeschwindigkeit.
Selbst wenn sagen wir mal das linke Kabel 5 Meter lang wäre und die rechte Seite 5 Kilometer wäre wohl niemand auf dem Planeten in der Lage dort einen Laufzeitunterschied zu hören.

Re: Unbekanntes Problem Frontsystem Corsa C ! :-(

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 12:09
von carsten20de
Sooooo,

ich war jetzt nochmal bei AUDIO-DESTINATION.

Dort haben wir auch eine Frequenzgangmessung durchgeführt.

Und wie schon befürchtet....der Kickbassbereich und der Stimmenbereich (Mitten) sind im Keller, das ist halt das der Klang am Lautsprecher klebt.

Wir haben nochmals die Pole vertauscht vom Frontsystem aber nix.

Die einzige Möglichkeit die jetzt noch bliebe wäre alles komplett rausreissen und alles neu machen....verkabelung usw. Aber das ist mir zu aufwendig und zu teuer.

Die haben mir dann gesagt das ich damit dann leben muss.

Bei mir ist die Corsa C Tür halt ein AKUSTISCHES GRAB ! :weep:

Naja, dann warte ich bis zum nächsten Auto in ein paar Jahren