Seite 1 von 3

60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:23
von dj_patstar
Hallo leute....möchte mir nun ein fahrwerk kaufen....und erstmal auch die serienbereifung drauflassen....was denkt ihr.....60/40 oder reicht schon 35/35 wie von vogtland..z.b...weil bei 60 vorne er schon sehr tief wirkt..gerade bei der straßenlage.....

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:28
von sensation-white
Musst du wissen!
Jeder, wie er es will.
Wenn du auch im Alltag viel mit dem auto fährst, musste bei 60 vorn halt ab und zu ein bisschen aufpassen, sonst setzte des öfteren mal auf.
mir wäre 30 oder 35 vorne noch zu hoch!
und wenn du ne stoßstange hast, die nach vorn ziemlich weit rauskommt, ist das eh immer so ne sache

bin diese
http://ximed.de/unfall/Photo-0615.jpg
stoßstange mit original federn vorne gefahren und trotzdem überall aufgesetzt - weil die orig stange geht ja eher ins auto rein!

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:39
von NLORD
Kommt auf die Wohngegend an und die Straßen, ob man eine Lippe/GFK-Front dran hat und den persönlichen Geschmack. Wenn du deinen Tigra fahren möchtest, ohne jedes mal zu bremsen wenn eine Bodenwelle kommt, dann ist manchmal selbst 35/35 zu tief. Mit einem Gewindefahrwerk würde man grundsätzlich nichts falsch machen, da man dort die optimale Höhe einstellen kann.

Mit was liebäugelst du denn? Federn oder Komplettfahrwerk? Es gibt da immer Unterschiede was man beachten sollte.

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:40
von Fireproof
meine steht weit nach vorne und hab 60mm vorn und is mir jetz zu tief weils unpraktisch is

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:44
von dj_patstar
hmm gedachte hatte ich so von vogtland diese 35/35 fahrwerke

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:49
von Fummy
Fireproof hat geschrieben:meine steht weit nach vorne und hab 60mm vorn und is mir jetz zu tief weils unpraktisch is

Ja aber mit einer originalen Front ist das alles kein Problem und man kann die 60 vorne noch gut fahren!! ;)

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 19:41
von Fireproof
gummilippe is auch gut zu fahren. vorher hatte ich auch originalschürze mit gfk lippe die is auch bei vielen auffahrten etc. hängengeblieben und is dan auch mti der zeit eingerissen und gebröckelt.

aber ich hab mich dran gewöhnt jetz mit der neuen schürze und komm trozdem gut klar

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 19:54
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 00:47
von TeenTigra
ch_wagner hat geschrieben:denk an die Scheinwerferkante und ob du mal größere Felgen draufmachen willst..
empfehle immer 35mm von H&R
Kann ich mich nur anschliessen.

Super fahrverhalten (selbst im vergleich zu nem KW-Gewinde sehr gut)

Trozdem noch angenehm und nicht zu hart.

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 03:07
von Fireproof
könnte billig an 35mm hr federn kommen. wie is das wenn ich die mit den weitec dämpfern von mir kombiniere