Motorhaubenverlängerung CSR™

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Dopex

Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von Dopex »

Also wie in der überschrift schon genannt geht es um die CSR motorhaubenverlängerung.....ich habe die und wollte mal fragen
ob die jmand schon bei sich verbaut hat....Aus stahlbleche....
Und die genaue frage ist....wie ihr das dann gemacht habt...da das blech ja noch gebogen werden muss...habt ihr es warm oder kalt gebogen..und dann gegen die scheinwerfer gedrückt...oder wie mache ich das am besten...danke für rat und antwort...

CyA
DoPeX
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von CorsaC20NE »

warm machen und gegen die scheinwerfer drücken :vogel: :vogel:
Denk doch mal bitte logisch....
Benutzeravatar
Dopex

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von Dopex »

Naja weil die Scheinwerfer ja irgendwie die form schon vorgeben.
Und dann halt noch ein bissl nach richten und an MH verschweißen und verzinnen.
Aber deine behin***** Antwort hätteste dir auch klemmen können :thumsup:
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von Crush »

mit der hand biegen immer dran halten bis es passt

aber am besten machste es paar hundert grad warm und drückst es gegen die scheinwerfer dann hat sich das mit dem schweißen an die motorhaube auch erledigt
Benutzeravatar
scrat

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von scrat »

Ich habe es einfach mit zwei Zangen vorgebogen bis es gepasst hat und dann angepunktet.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von DerTod »

eben, sehe da auch net das prob, kannst ihn ja anwärmen wenn du unbedingt willst, normal sollte der sich aber auch kalt biegen lassen. leg was dünnes aber wiederstandsfähiges zwischen blech und scheinwerfer oder kleb ihn ab. dann kannste eigentlich bedenkenlos rumbiegen.
Benutzeravatar
Dopex

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von Dopex »

Na also endlich mal nette leute :D

Danke danke für eure antworten.....das freut mich echt.....

Aber nochmal....zu weis den namen nich.....selbst wenn ich die gegen die scheinwerfer drücke was sollte denn do schon groß passiern...die sind doch aus glas....und wenn die bleche warm sind da platzt das doch nicht gleich.......oder reist....aber ich werd dann mal so biegen....
THX :clapping:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von mibo »

hab meine auch kalt gebogen.. miter hand is ja nich viel und nich schwer...

bevor die du anheftest kleb den sw vorher mit paar lagen kreppband ab damit später zwischen sw und motorhaube ein kleiner spalt is und der bb nich aufn sw aufliegt , weil wenn pech hast zerbröselt dir der sw dann bei motorhaube zu machen..


und immer ab und zu abkühlen lassen .. auch wenn beim heften keine große wärme enststeht..

und heften immer so

als ersten außen an den ecken .. dann die mitte und dann und so immer weiter bis alles zu is.. und vonn innen am besten auch 3x oder mehr..
Benutzeravatar
Dopex

Re: Motorhaubenverlängerung CSR™

Beitrag von Dopex »

Ok....da fällt mir nochwas ein.....kommen die ein stück unter die mh oder sollen die kante an kante....verschweist werden. da ich die ja noch nicht gebogen hab weis ich das ja nu auch nicht und da frag ich da doch lieber auch mal gleich :D
Antworten