Seite 1 von 1

Schon wieder defekt!!

Verfasst: So 16. Sep 2007, 08:44
von Joe_C
Habe im Januar meinen Corsa bekommen. Am selben Tag wieder in die Werkstatt AGR - Ventil defekt. Danach ca. jeden Monat div. kleinigkeiten (z.B. Lack platzt überall am der Fahrerseite ab, Wischwasser läuft aus der Heckklappe, Rücksitztbank lässt sich nicht umklappen!!) Mitte Juli der nächste große Werkstattbesuch. Zundmodul kam neu und der LMM war auch hin. Seit her 5000 km gefahren. Gestern morgen wieder die selben anzeichen wie im Juli. Nach der gleichen Zeit wie damals kann man hören wie das Auto lauter wird und merken wie es kein Gas mehr annimmt. :staun:

Da ich eh in die Richtung fuhr bin ich gleich zum Autohaus, die sich nicht schlecht gewundert haben, das es schon wieder los geht. Muss jetzt noch bis Dienstag aushalten, dann bekomme ich voraussichtlich einen Leihwagen und mein Corsa wird wieder in Stand gesetzt. Fragt sich nur wie lange es hält!!

Wie sagte meine Oma immer.... Autofahren ist ein teures Hobby!!! Wie recht sie hatte!!!

Re: Schon wieder defekt!!

Verfasst: So 16. Sep 2007, 11:42
von Tigra 1.6 16Sau
kann ich dir nur rech teben aber hatte auch mal einen 1,0 12V
hatte aber noch mehr propleme bei mir kammen da noch Oildrucksensor, Leerlaufregelventil, Kurbelwellensensor also es liegt echt an dem Motor kannst dich also noch auf was einstellen

Re: Schon wieder defekt!!

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 13:31
von qlbcorsa
genau die gleichen probleme hatte ich auch
aber jetzt läuft er zum glück seit einem jahr tadellos :thumsup:

Re: Schon wieder defekt!!

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 13:38
von Joe_C
So, hab meinen Wagen aus der Werkstatt wieder. NIX gemacht worden, weil kein Fehler gefunden wurde :wallbash:

Der Meister meine lediglich "Tank ma super, dat hilft schon!" :clapping:

Ok, tanken wir halt mal super! Nur mein Auto wird davon auch nicht heil! Tolle Wurst!!!!! Bin ein bisschen gereizt......

Re: Schon wieder defekt!!

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:07
von blitz234
Ähm, wie bitte? Du fährst 'n X10XE und wundest dich, warum dir da am Motor dauernd was verreckt, wenn du die ganze Zeit mit 91er Sprit rumfährst? Guck mal in's Handbuch! :vertrag: Nicht umsonst steht da drin, mindestens 95er Oktan Sprit, also Super tanken! Dafür sind die Motoren ausgelegt! Normalbenzin sollst du nur im NOTFALL tanken, und dann große Lasten vermeiden! Und gerade bei dem Motor, der eh schon etwas empfindlich ist! Und, sag jetzt nicht, dir wäre das "normale" Super, also 95er zu teuer! Der eine Cent pro Liter!? Dann gibt's hlat mal eine Kugel Eis weniger :D
Also, dein Werkstattmeister hat schon Recht: Tank mal Super! (Und das bitte immer!) Du glaubst garnicht, was das ausmachen kann!